Web Modus
Antwort erstellen

Baclofen hilft bei Reizdarm

Donnerstag 17. Februar 2011, 09:52

Per Zufall habe ich in einem anderen Forum über "Reizdarm" gelesen, dass Baclofen sogar gegen Darmschwierigkeiten helfen soll.

Könnte mir das gut vorstellen, da ein Reizdarm sehr von der Psyche abhängig ist. Habe mir auf jeden Fall mal die Tabletten bestellt und werde sie testen.

Hier nachzulesen:

http://www.psychic.de/forum/reizmagen-r ... 3b3eded894

Re: Baclofen hilft bei Reizdarm

Donnerstag 17. Februar 2011, 12:48

ja, das kann ich bestätigen :-bd
bei mir hats toll geholfen, und ich hatte viele jahre damit zu tun.

willst du es "nur" dafür nehmen, oder hast du auch angst- oder suchtprobleme?

Re: Baclofen hilft bei Reizdarm

Donnerstag 17. Februar 2011, 13:34

Liaison hat geschrieben:Könnte mir das gut vorstellen, da ein Reizdarm sehr von der Psyche abhängig ist. Habe mir auf jeden Fall mal die Tabletten bestellt und werde sie testen.


Eine Freundin nimmt es auch ausschliesslich gegen Reizdarm, es hilft seit nunmehr 6 Wochen. Sie nimmt nur 12.50mg/tag.

Wenn es dich interessiert, hier ein paar Zusammenhänge Darm/Gehirn/enterales Nervensystem. Eine relativ neuer "Zweig" der Wissenschaft ist die Neurogastroenterologie, hier zwei Links.

LG Diana
.............


Darmhirn
wenn der Bauch mitdenkt

Wenn Ihnen etwas »auf den Magen schlägt«, Ihnen ein Problem »schwer im Magen liegt« oder wenn Sie eine Bauchentscheidung treffen, muss es sich nicht um leere Floskeln handelt. Alle diese Redensarten haben wahrscheinlich eine wissenschaftliche Grundlage.
Neueste Forschungen belegen, dass unser Bauch über eigene »Intelligenz« verfügt. Unsere Verdauungsorgane besitzen ein kompliziertes Nervensystem, das eigenständig und ohne die Mitwirkung des Gehirns die Bewegung des ganzen Verdauungsapparates steuert. Mit seinen 100 Millionen Nervenzellen ist das Darmhirn sogar komplexer als das Rückenmark. Es umschließt den gesamten Verdauungstrakt – von der Speiseröhre bis zum Darm.

Zwar sind die Nerven des Darmes seit über hundert Jahren bekannt, doch erst jetzt beginnen die Forscher die Funktion des Darmhirns genauer zu verstehen. Mittlerweile beschäftigt sich Neurogastroenterologie – ein neuer medizinischer Zweig – mit diesem Thema.

weiter :
http://www.sweetnews.de/ratgeber/gesund ... rmhirn.htm
................................................................................


http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/ ... index.html

Textauszug:

***"Alle Informationen, die aus dem Darm kommen, werden in der Tat auch in einem System verarbeitet, das auch für Emotionen zuständig ist. Das limbische System ist bei der Verarbeitung von Darminformationen immer involviert", so Prof. Paul Enck. Zusammen mit dem Gastroenterologen Michael Schemann forscht er an dem "Bauchhirn." ***

-----------------------------------------------------------------


http://www.br-online.de/ratgeber/ernaeh ... 045867.xml

Verdauung Aromastoffe verwirren den Darm
Sie haben etwas gegessen, was nicht mehr gut war. Es dauert nicht lange und Sie werden von Übelkeit gequält. Dieser Schutz vor Vergiftungen ist keineswegs zufällig. Vielmehr steuert diesen Vorgang ein eigenes, ein zweites Gehirn, das sich im Darm ausgebildet hat. Aromastoffe in der Nahrung aber können den Darm verwirren, er kann nicht mehr "Gut" von "Böse" unterscheiden.

weiter s. Link obendrüber

................................................

Re: Baclofen hilft bei Reizdarm

Donnerstag 17. Februar 2011, 14:14

@Liaison,

von Jivaro findest Du unter diesem Link eine Bestätigung für die Wirksamkeit von Baclofen b.a. Reizdarmsyndrom: viewtopic.php?p=9173#p9173

LG Federico

Re: Baclofen hilft bei Reizdarm

Donnerstag 17. Februar 2011, 22:54

hy ...

ich kann die positive auswirkung von baclofen auf die reizdarmsymptomatik nur bestätigen ... auch eines der für mich segensreichen "nebenwirkungen" ...

streuner
Antwort erstellen