Mittwoch 20. April 2011, 11:18
Nur aus Interesse (ich bin nicht davon betroffen): Man liest im Beipackzettel und in mindestens einer Studie, dass Baclofen zu hohen Leberwerten führen könne, wenn auch wohl sehr selten.
1. Ist hier jemand, der dies erlebt hat?
2. Ist das dann ein Zeichen für ein echtes Leberproblem und wäre es dann ein Grund, Baclofen abzusetzen? Oder wäre es nur so eine Art biochemisches "Phantom", von dem man wissen sollte, das aber nichts Böses anrichtet?
Das würde mich interessieren.
LG
warzo
Mittwoch 20. April 2011, 18:45
@warzo,
aus dem Forum ist bisher nur das Gegenteil bekannt. Ich bin aber ziemlich sicher, dass ein derartiger Fall ausführlichst diskutiert worden wäre.
Man liest im Beipackzettel und in mindestens einer Studie, dass Baclofen zu hohen Leberwerten führen könne, wenn auch wohl sehr selten.
Korrekt muß es lauten: zu erhöhten Leberwerten führen kann.
LG Federico