Web Modus
Antwort erstellen

Baclofen und Blutspende

Dienstag 14. August 2012, 22:17

Hallo Forum

Hat jemand Kenntnis davon, ob mit Baclofen Blut spenden möglich ist?

Wir haben strenge Richtlinien und müssen immer einen Fragebogen mit Unterschrift ausfüllen. Beim letzten Mal erwähnte ich Baclofen und darauf folgte die Frage, warum ich es einnehme. Die wollte ich so nicht beantworten. Seitdem bin ich suspendiert mit der Auflage, vom Arzt die entsprechende Bescheinigung nach dem Grund der Einnahme vorzuweisen. Dem bin ich bisher nicht nachgekommen. Wenn eine Blutspende mit Bac nicht mehr möglich ist werde ich es ohne weitere Massnahmen sein lassen.

PS: Wieviel Promille ich seinerzeit im Blut hatte, interessierte offenbar niemanden... :D

LG
moonriver

Re: Baclofen und Blutspende

Dienstag 14. August 2012, 22:56

Lieber moonriver,
http://www.uniklinik-freiburg.de/blutsp ... amente.pdf, hier eine Zusammenfassung aus 2012.

Unter Wikipedia h**p://de.wikipedia.org/wiki/Ausschlusskriterien_bei_der_Blutspende findest Du die "allgemeinen Richtlinien",
Als Ausschlusskriterium in Deutschland gilt u.a.:...
Personen, die einer Personengruppe angehören, die statistisch ein erhöhtes Risiko für HBV-, HCV- oder HIV-Infektionen aufweist, unabhängig davon, ob tatsächlich Risikoverhalten vorlag, darunter
Personen mit häufig wechselnden Sexualpartnern,
männliche und weibliche Prostituierte,
Männer, die Sex mit Männern haben,
Gefängnisinsassen,
Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängige, sowie dessen begründet verdächtige.

In der Schweiz ist es eigentlich nicht so restriktiv gefasst.....
Baclofen per se sollte keinen Hinderungsgrund darstellen, eine Bescheinigung Deines Arztes....???

LG jivaro

Re: Baclofen und Blutspende

Dienstag 14. August 2012, 23:03

Unter Wikipedia h**p://de.wikipedia.org/wiki/Ausschluss ... Blutspende findest Du die "allgemeinen Richtlinien",

Wie sollen die da aufgefuehrten Ausschluesse zum groessten Teil kontrolliert werden???
Ist doch selbst in unseren Orwell Staat nicht moeglich.

Rico

Re: Baclofen und Blutspende

Dienstag 14. August 2012, 23:14

Ach rico,

ich habs doch nicht erfunden....und moonriver ist ja der lebende Beweis, dass ihn niemand auf Alkohol angesprochen hat (perverserweise: solange er noch getrunken hat).
Life is strange....

LG jivaro

Re: Baclofen und Blutspende

Mittwoch 15. August 2012, 07:35

Liebe jivaro

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
dass ihn niemand auf Alkohol angesprochen hat (perverserweise: solange er noch getrunken hat)
Zu meiner "Ehrenrettung" muss ich sagen, dass ich in der Zeit meiner Abhängigkeit (3 Jahre) aufgrund anderer medizinischer Probleme nur 1x Blut gespendet habe. Ich hoffe, dass im allgemeinen ein schwankender Blutspender auf sein Befinden angesprochen wird.

Nun, ich werde es mir überlegen. Ich war ja jahrzehntelang Spender und glaube mein Soll damit erfüllt zu haben.

@rico
Dieses Arztzeugnis wollten sie, damit sichergestellt ist warum ich Bac einnehme und sich dahinter nicht eine kritische Krankheit verbirgt. Dem anwesenden Arzt wollte ich bei der Befragung darauf keine Antwort geben. Darum die damalige Reaktion, für welche ich Verständnis hatte.

LG moonriver

Re: Baclofen und Blutspende

Mittwoch 15. August 2012, 14:17

Dieser ganze Fragebogen kann natürlich nicht kontrolliert werden, der Sinn ist aber ein ganz anderer: Passiert dem Empfänger einer Blut- oder Plasmaspende deshalb isrgendwas, haftet der Spender für den Schaden, wenn er falsche Angaben gemacht hat!

LG

Praxx

Re: Baclofen und Blutspende

Donnerstag 16. August 2012, 11:34

Hier noch der Link zur offiziellen Seite des SRK Blutspendedienstes in der Schweiz zum Informationsblatt und den Fragebogen.

Der Begriff Alkohol wird nirgends erwähnt...

http://www.blutspende.ch/fileadmin/pdfs/fragebogen_infob/Fragebogen_DE.pdf
http://www.blutspende.ch/fileadmin/pdfs/fragebogen_infob/Informationsblatt_DE.pdf

LG moonriver
Antwort erstellen