Dienstag 23. April 2013, 21:00
Hallo Zusammen,
da ich immer wieder lese, das viele ein Problem haben sich Baclofen vom Arzt verschreiben zu lassen und dann auf das schmale Brett geraten,
sich dieses Medikament online zu bestellen, versuche ich hier einfach mal die Richtung aufzuzeigen, wie es meiner Meinung nach klappen könnte... und bei mir auch funktioniert hat.
Sinnvoll ist es einen Neurologen aufzusuchen, da dieser mit Baclofen sehr vertraut sein sollte, allerdings bekommt man beim Neurologen keinen kurzfristigen Termin, also stehen schon mal die
langen Wartezeiten im Weg. Ich selbst war bei einem Neurologen gewesen, habe ihm erklärt was mein Problem ist und das ich Baclofen verschrieben bekommen möchte, was dann auch völlig
unproblematisch abgelaufen ist, weil der Neurologe selbst das Buch von Olivier Ameisen gelesen hat.
Allerdings kann man auch zu einem Allgemeinmediziner gehen, diese sind nicht so im Thema und deswegen nicht so verschreibungswillig. Da gäbe es allerdings die Möglichkeit den Arzt auf eine
Privat-Verschreibung anzusprechen, die dann in der Regel in Ordnung geht. Auch hier sollte man dem Mediziner reinen Wein einschenken, natürlich macht es die Sache einfacher, wenn man nicht von Alkoholsucht
sondern von Verspannungen spricht, weil die Ärzte bei Alkohol Konsum immer von einem Suchtmuster ausgehen und gerne annehmen das dann ein Medikamentenmißbrauch erfolgt. Dies ist bei Baclofen völlig unbegründet.
Im übrigen kann man, wenn der Arzt es partout nicht verschreiben will, auch einfach zum nächten Doc gehen, ist allerdings dann auch zeitintensiv. Alternativ kann man natürlich auch hier im Forum nachfragen, ich denke es wird sich mit Sicherheit eine Lösung finden.
Wichtig wäre noch, daß der Arzt es nicht nur einmal verschreibt, denn man kann Baclofen nicht einfach wieder absetzen, sonder muß es langsam ausschleichen. Auch sollte man bedenken das ein Privat-Rezept natürlich kostenpflichtig ist. Aber was sind schon die ca. 25 Euro, gegen das, was man dafür bekommt. Mein Alk Konsum war wesentlich teurer im Monat, als Baclofen.
Ich kann an dieser Stelle das Baclofen von der Firma Aliud Pharma GmbH sehr empfehlen, da die Tabletten sehr gut teilbar sind und eine gute Bioverfügbarkeit aufweisen. Eine Packung N3,
also 100 Tbl. a 25mg, kosten wie schon geschrieben etwa 25 Euro.
Des weiteren kann ich nur davor warnen, Baclofen im Internet zu bestellen, man weiß nämlich nie, welchen Wirkstoff und wieviel Verunreinigungen sich in diesen zweifelhaften Medikamenten befinden.
Außerdem sind die Preise im Internet meistens sehr überzogen.
So, das mußte ich einfach mal loswerden.
Wenn jemand dazu noch fragen haben sollte, stehe ich hier gerne zur Verfügung.
Netten Gruss
Marco
Dienstag 23. April 2013, 21:57
Zur Erinnerung:
All you need zur Vorsprache beim Arzt.
Dienstag 23. April 2013, 22:52
hallo H.P.M. /
hallo Marco !
eine wichtige und gute Sache/ - und Weg, was du hier aufzeigst.
das viele ein Problem haben sich Baclofen vom Arzt verschreiben zu lassen und dann auf das schmale Brett geraten,
sich dieses Medikament online zu bestellen
so wie Du es beschreibst, ---> eben in
lockerer Art und Weise das Thema bei´m Doc anzusprechen, und notfalls als Privat-Rezept,---> 25,01 € ,
so war es anfänglich auch bei mir ... ( entspricht 1 Kiste Bier / 1 x 0/7 ltr. div.... )
mittlerweile läuft das auch als "normales" -verschreibungspflichtiges- Rezept ...
ich habe an anderer Stelle schon mal darauf verwiesen : Bei Baclofen handelt es sich doch nicht um "irgendein" Rattengift, sondern eben um ein
- Arzneimittel, das Muskelspannungen löst ; --- so steht es auf meiner Packung .
http://alkohol-und-baclofen-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=1546&p=15624#p15624wenn man um Diazepam oder Benzo´s bettelt, .... verstehe ich jeden Doc, der die Stirne runzelt ...
l.G., ralf.
Freitag 26. April 2013, 19:16
Hallo Ralf,
danke für dein Statement, aber ich muß Dir leider sagen, daß Du Benzos mit Sicherheit leichter bekommen wirst, als Baclofen.... je nach Arzt halt.
...und es ist wie immer alles im Leben eine Frage der Begründung!
Schönes WE
Gruss
Marco
Freitag 26. April 2013, 19:44
@all, @ H.M.P.,
wenn man einen verständigen Hausarzt hat, findet sich auch eine andere Indikation zur Verschreibung von Baclofen! Bei mir gehts auch - ohne Knurren und Murren der PKV! Sollte, denke ich, bei der GKV auch möglich sein, bei Angabe einer sog. "Normalerkrankung".
Hab gerade die letzte Arztrechnung durchgeschaut - Diagnose: Lumboischalgie! ;-)
LG Aspino
Freitag 26. April 2013, 21:47
@aspino
Diagnose: Lumboischalgie! ;-)
Da weiss man wenigstens was man hat... bei mir heisst es schlicht "Psychische Erkrankung"...
Na ja, dann fällt es nicht so auf und ich darf auch mal
Keine Angst Leute. Ich habe nun Weekend und einfach gute Laune...
mit Null Alkohol !!!
LG moonriver