Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Donnerstag 22. Mai 2025, 14:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Baclofen gegen Migräne ?
BeitragVerfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:03
Beiträge: 109
Hi,

wir hatten das Thema schon mal "nebenbei" (in einem der Vorstellungsfäden????).
Ich lit ja über 20 Jahre mehrfach pro Monat unter schweren Migräne-Anfällen.
Seit meiner ersten Baclofen-Einnahme am 6. Mai 2010 habe ich nie wieder einen Migräne-Anfall gehabt.

Ich würde sehr gerne wissen, wie es anderen Migräne-Geplagten seit der Baclofen-Einnahme ergangen ist.

_________________
Liebe Grüsse
Mausi


"Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein"

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baclofen gegen Migräne ?
BeitragVerfasst: Sonntag 15. Juli 2012, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 18:28
Beiträge: 97
Hallo Mausi

das war ich.
Leider hatte ich nicht diese Erfolge, habe Baclofen gute drei Monate genommen, am Ende 75mg, wobei ich damit NW hatte , vor allem Übelkeit. So bis um 56,25 vertrug ich es problemlos.
Aber ich hab es mit meinem Arzt besprochen und aufgehört, da es leider weder auf Angstzustände noch auf die Migräne einen deutlichen Effekt hatte.
Möglicherweise war mein Zustand ( Burnout ) zu schlecht. Er hat mir nun einen Serotonin-Wiederaufnahmehemmer verschrieben, der mich erst mal in eine dreiwöchige (fast )Dauermigräne stürzte, mittlerweile geht es deutlich besser. Ab und zu denke ich, ob ich es begleitend noch einmal mit Baclofen versuchen sollte, da die Migräne/Spannungskopfschmerzen noch immer zu häufig vorkommen und ich, verglichen mit vor der Krise, noch immer recht dünnhäutig bin.

Wenn ich so deine Berichte lese oder über Federicos Freund, der so die Angst losgeworden ist, denke ich, ob ich es zu wenig lang versucht habe?

LG

milli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam