Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Namenlos
|
Betreff des Beitrags: Re: Namenlos - Hoffnung oder neuer Flop? Verfasst: Dienstag 17. Mai 2011, 21:16 |
|
Registriert: Samstag 2. April 2011, 19:57 Beiträge: 25
|
warzo hat geschrieben: Gibt es etwas, das Dich hindert höherzugehen?
Hi warzo, mich hat der Bericht vom O. A. über die Hochdosierung bis zum "switch" ziemlich erschreckt. Anders als er muss ich fast täglich mit dem Auto fahren und das scheint mir nicht so recht kompatibel zu sein. Ausserdem reichen die 600 aus Spanien kommenden Tabletten länger, wenn man haushälterisch damit umgeht. Das Bestellprozedere ist recht nervig, zumal es keiner in meiner Umgebung mitkriegen soll. LG
|
|
Nach oben |
|
 |
warzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Namenlos - Hoffnung oder neuer Flop? Verfasst: Dienstag 17. Mai 2011, 23:04 |
|
Registriert: Dienstag 29. September 2015, 16:13 Beiträge: 125
|
Hi Namenlos,
diese Höchstswitcher sind mir persönlich sowieso suspekt. Bei mir hat der Schalter bei initial etwa 75 mg deutlich Klick gemacht. Der Effekt war voll da: null Interesse an Alk. Andernfalls hätte ich schnell wieder weitergemacht.
Das war vor über drei Monaten, danach war es kein großes Problem, relativ flott die Dosis zu senken und doch den Switch zu erhalten. Zur Zeit liege ich bei etwa der Hälfte.
Autofahren kann wohl zum Problem werden. Wo ich wohne, fährt nicht mal ein Bus. Ich hatte mir am Anfang (wie auch zur Entgiftung) ein paar Tage freigenommen. Als ich vom Plateau der höheren Dosis runterkam, hatte ich sehr bald das Gefühl, wieder normal und sicher Auto und (sogar) Motorrad fahren zu können.
Irgendwie scheint bei mir 37,5 mg genau richtig zu sein. Ich denke an das Fieberthermometer: 37,5°. Das lässt sich gut merken und dosieren.
Das Zeug ist beim Spanier heftig teuer, wie hier zu lesen ist. Als Selbstzahler auf Privatrezept kostet es mich ungefähr ein Drittel Tankfüllung, reicht aber Wochen. Nur Arzt und Apotheker kriegen es mit. Es ist vollkommen diskret, noch sicherer als die Post, die theoretisch geöffnet werden kann.
LG warzo
|
|
Nach oben |
|
 |
invorio
|
Betreff des Beitrags: Re: Namenlos - Hoffnung oder neuer Flop? Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2011, 06:47 |
|
|
@ namenlos Zitat: 5 Wochen Baclofen Dosierung 6,25 -12,5 - 6,25: Es wirkt immer noch und zwar ganz hervorragend! Craving praktisch nicht mehr vorhanden, Gestatte mir folgende Kommentare: 1. Baclofen unterdrückt das Craving vollständig in der ausreichend hohen Dosierung. 4 Vorfälle in 5 Wochen bedeutet: Baclofen ist nicht ausreichend hoch dosiert. 2. Eine Cravingfreiheit bedeutete nicht dauerhafte Abstinenz, egal ob Du 50 oder 300 mg/Tag nimmst. Selbst O. Ameisen hat sich mittlerweile von seinem Dogma "Hochdosierung" verabschiedet. 3.Einen "switch" gibt es nicht, sondern lediglich ein graduelles Verschwinden des Craving. 4. Genau so wenig hilft "Geduld,Geduld, Geduld" gegen das Craving, entweder es ist weg oder nicht. Bestimmend ist hier die Halbwertszeit von Baclofen bzw. die Selbstwahrnehmungszeit, die wohl eher länger ist und von persönlichen Dispositionen abhängt. 5. Für die Erreichung der Abstinenz musst Du Deine Primärerkrankung behandeln lassen. Cravingfreiheit schaffst Du hier im Forum ohne psychotherapeutische Begleitung, bei einem Ziel "Abstinenz" wirst Du um eine Psychotherapie wohl nicht umhin kommen. Oder Du gehst den Weg des MT mit der Dosierungsempfehlung: mg Baclofen/g Alkohol. Da wissen wir von Willo, dass 35 mg Baclofen/210 g Alkohol eine Unterdosierung darstellt. LG invorio
|
|
Nach oben |
|
 |
warzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Namenlos - Hoffnung oder neuer Flop? Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2011, 09:22 |
|
Registriert: Dienstag 29. September 2015, 16:13 Beiträge: 125
|
@invorio Zitat: Selbst O. Ameisen hat sich mittlerweile von seinem Dogma "Hochdosierung" verabschiedet. Dafür wäre eine Quellenangabe nicht nur interessant, sondern auch wichtig. Zitat: Einen "switch" gibt es nicht, sondern lediglich ein graduelles Verschwinden des Craving. Das habe ich ganz anders erlebt. LGw
|
|
Nach oben |
|
 |
invorio
|
Betreff des Beitrags: Re: Namenlos - Hoffnung oder neuer Flop? Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2011, 09:40 |
|
|
@warzo 1. Interview mit O. Ameisen in Paris Match, Übersetzung im baclofen.blog, April 2011 2. Mag sein, dass Du das so erlebst, aber die Wirkung von Baclofen ist analog (dosisabhängig) nicht digital, da es keinen Schwellenwert gibt. LG invorio
|
|
Nach oben |
|
 |
Namenlos
|
Betreff des Beitrags: Re: Namenlos - Hoffnung oder neuer Flop? Verfasst: Freitag 27. Mai 2011, 14:06 |
|
Registriert: Samstag 2. April 2011, 19:57 Beiträge: 25
|
Update: Wieder 10 abstinente Tage verstrichen, dem Bac geschuldet.... Dosierung 6,25 - 12,5 - 6,25 NW keine Gestern habe ich mich aufgerafft und bin in eine AA-Gruppe gegangen. Mir fehlt die persönliche Kommunikation mit Betroffenen. Natürlich nicht hier am Ort, sondern in eine grössere Nachbarstadt. Am liebsten wär ich rückwärts wieder raus. Da sassen sie um einen Tisch gruppiert, 15 betonköpfige AAler, deren einzige Lebensleistung die "Trockenheit" ist. Kaffee, Zigaretten und Schokolade sind in AAAugen offensichtlich keine Sucht. In einem räudigen Zimmer sitzen sie da, und bejammern ihr Elend, selbstquälerisch und masochistisch....pfuideiffi! Da geh ich nie mehr hin, das ist kein Club für mich. Mit der relativ geringen Dosis komme ich gut zurecht, offensichtlich sind 25 mg für mich ausreichend. LG und alle guten Wünsche an alle, die dies lesen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Namenlos - Hoffnung oder neuer Flop? Verfasst: Freitag 27. Mai 2011, 14:47 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Namenlos,
ich weiß sehr genau von was Du sprichst. Eine einmalig gute Kurzbeschreibung von Dir. Jedoch ohne Baclofen, als einzige Hoffnung, für einige wenige die einzige Möglichkeit. Mit Baclofen ist es vollkommen undenkbar dort hinzugehen.
Ich denke es wird langsam Zeit, an regionale Treffen mit Baclofen-Usern zu denken. Die Franzosen machen das schon und ich kann nur sagen, es tut gut. Wie wär´s denn damit?
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Namenlos
|
Betreff des Beitrags: Re: Namenlos - Hoffnung oder neuer Flop? Verfasst: Freitag 27. Mai 2011, 14:52 |
|
Registriert: Samstag 2. April 2011, 19:57 Beiträge: 25
|
Federico hat geschrieben:
Ich denke es wird langsam Zeit, an regionale Treffen mit Baclofen-Usern zu denken. Die Franzosen machen das schon und ich kann nur sagen, es tut gut. Wie wär´s denn damit?
LG Federico D'accord Was die Franzosen können, können wir auch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Namenlos - Hoffnung oder neuer Flop? Verfasst: Freitag 27. Mai 2011, 15:10 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@namenlos,
gut dann stell ich mal ins neue „Forum Intern“ einen ersten Text ein. Wir hatten vor einem Jahr schon mal für München die Idee. Leider waren es damals zu wenig Mitglieder. Zeit für einen neuen Anlauf, es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Namenlos
|
Betreff des Beitrags: Re: Namenlos - Hoffnung oder neuer Flop? Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 18:12 |
|
Registriert: Samstag 2. April 2011, 19:57 Beiträge: 25
|
Wieder ein Monat ins Land gezogen....
Keine Vorfälle, Nebenwirkungen, Befindlichkeitsstörungen oder Ähnliches.
Dosierung:
Von Montag bis Freitag:
0 - 25 - 0
Samstag, Sonntag, Feiertag:
0 - 0 - 0
Manche werden jetzt sagen "Sowas geht überhaupt nicht, das ist ein Ding der Unmöglichkeit, die Dosierung hat kontinuierlich zu erfolgen etc. pp." ...
Bei MIR funktioniert das seit ein paar Wochen und solange das so ist, werde ich nichts ändern.
Nur tagsüber im stillen Haus ist mir langweilig und da nehme ich mittags vorsichtshalber eine Tablette. Ich vertrage das Medikament ausgezeichnet. Kann sein, dass ich ein davon wenig müde werde, das ist aber nicht tragisch, geht schnell vorbei.
Dieses Medikament ist ein Teil meines Lebens geworden, ich möchte es nicht mehr missen.
LG Namenlos
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|