Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 13:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1314 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 20. Juli 2018, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 21. November 2015, 20:05
Beiträge: 510
Wohnort: Weserbergland
Familyman hat geschrieben:
ist ein hochgefährliches Spiel mit dem Feuer, zumal wenn man genau weiß, dass man das zweite Glas nicht stehenlassen kann, wenn das erste erst mal getrunken ist.


Bei mir waren es zum Schluss ja Litergläser... :-

Rückblickend hatte ich mich fast totgesoffen...

_________________
Alkohol ist und bleibt ein hochgefährliches Nervengift, das dich als Freund empfängt und früher oder später wie einen Depp aussehen lässt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Sonntag 22. Juli 2018, 18:54 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Lieber Dieter
Familyman hat geschrieben:
Das natürliche Stopp-Signal hat bei mir niemals aufgeleuchtet, der Alkoholismus ist mir vermutlich in die Wiege gelegt. Über Jahrzehnte war ich eine Mischung aus Gewohnheits- und Binge-Trinker.
Ein sehr grosser Wiedererkennungswert. Diese drei Sachen, die fehlende natürliche Bremse, genetische Veranlagung und das daraus resultierende Bingedrinking daraus sind sehr nachvollziehbar für diejenigen, die darunter zu leiden haben, ich inklusive.
Familyman hat geschrieben:
Null im Alltag, nur so funktioniert mein Leben; ansonsten würde es aus dem Ruder laufen, hab ich ja oft genug erlebt, pechschwarze bis suizidale Gedanken sind dann in aller Regel nicht fern. Nein, dorthin will ich niemals zurück. Und Null im Alltag hat immer wieder funktioniert und klappt jetzt seit zwei Jahren ununterbrochen.
Behalten wir uns dieses Ziel für immer im Auge, lieber Dieter, es gibt leider keine andere Wahl.
Familyman hat geschrieben:
Lockern, etwas lockerer werden, vor dem Brandenburger Tor ein Bier, nein, einige Biere trinken und dann zufrieden ins Hotelbett fallen, vielleicht ist das der Weg. Der Weg der drastischen Mengenreduzierung dank Baclofen, dank dieses Forums, dank einiger Selbsteinsichten und dank konsequenter Nulltoleranz im Kreise der Familie.
Ich verstehe, was du meinst. Es ist auf alle Fälle ein grosser Schritt in die richtige Richtung, wenn man NUR ein-, zweimal im Jahr seine Kicks auf alkoholische Weise auslebt statt wöchentliche Besäufnisse durchzuführen; dann kann man doch irgendwie damit leben.
Dieser Weg ist jedoch gefährlich. Nur knallharte Disziplin behütet einem davor, den Konsum in Grenzen zu halten. Deine exzellenten Lauf-Leistungen sind dir bestimmt eine grosse Hilfe; dein Stolz, deine Kompetitivität und Ehrgeiz lassen nicht zu, dass der Alkohol deine Liebe zum gesunden Ausdauersport ruinieren kann.

Jetzt, auch nach fast 6 Monaten Abstinenz, flüstert mir mein Alkoholteufelbewusstsein regelmässig ins Ohr "Mach du ruhig weiter mit deiner Abstinenz, aber meine Zeit kommt bestimmt auch noch, darauf kannste wetten". Letztlich bestellte ich im Brüsseler Flughafen Starbucks-Kaffee. Gerade daneben gab's ein Kiosk mit dem üblichen Stoff... und ich hatte verdammt richtig Mühe.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 24. August 2018, 13:03 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
Hallo zusammen,

ein kurzes Lebenszeichen meinerseits. Es geht mir ziemlich gut, eigentlich sogar sehr gut. Die Tage in Berlin mit formidablen Vorfällen und wieder einmal der Bestätigung, dass ein Glas gleichbedeutend ist mit vielen Gläsern, liegen nun schon wieder einige Wochen zurück, und seitdem gilt wieder die Null-Toleranz-Stabilität.

Familienurlaube (letzte Woche und nächste Woche) sind dabei mittlerweile ein sicherer Garant und kein Risiko, ebenso der Alltag. Beruflich war und ist sehr viel los, ich investiere viel Zeit und Energie, komme aber auch gut voran. Und ich habe zu meinem alten Lauftrainer und der alten Laufgruppe zurückgefunden, und schon geht’s mit dem Training aufwärts und macht das Laufen wieder richtig Spaß (fast mehr denn je). Die nächsten Wettkampfziele sind gesteckt, die Vorfreude ist groß. Nebenbei ist das strukturierte Training ein weiteres Pfund gegen die üblichen zerstörerischen Versuchungen.

Alkoholfreiheit für alle Zeiten ist und bleibt eine unerfüllbare Aufgabe, da mache ich mir keine Illusionen. Aber es wird einfacher, die Bestie im Stall und das erste Glas stehen zu lassen. Und ich empfehle nach wie vor niemandem, sich mit ihr anzulegen, wenn es sich irgendwie verhindern lässt. Die Niederlage ist vorprogrammiert.

Herzlich grüßt :-h
Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 24. August 2018, 13:41 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Hi Dieter, lieber Kumpel

Ich hoffe, dass du als richtiger Familyman schöne Urlaubswochen mit der Familie geniessen wirst. Bleibst du in Deutschland, oder sind exotischere Orte angesagt?
Familyman hat geschrieben:
Nebenbei ist das strukturierte Training ein weiteres Pfund gegen die üblichen zerstörerischen Versuchungen.


So geht's mir auch. Es ist jedoch keine Garantie, aber eine gute Bremse ist es schon.

Familyman hat geschrieben:
Aber es wird einfacher, die Bestie im Stall und das erste Glas stehen zu lassen.

Bestimmt weisst du aus Erfahrung, dass es mit der Zeit einfacher wird, die Bestie im Stall zu halten und 'Auszeiten' im Rahmen zu halten, so dass sie seltener zu programmieren sind.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Sonntag 26. August 2018, 00:32 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
Lieber Patrick,

danke für deine ermutigenden Zeilen. Wir waren vorletzte Woche im Oberwallis, jetzt sind wir am IJselmeer. Die Kinder werden älter, die Zeit der klassischen Familienurlaube ist fast vorüber. Umso schöner, dass es hier noch mal klappt mit einer Urlaubsunternehmung zu viert. Ich kann mir noch gar nicht ausmalen, wie es später mal ausschauen wird.

Herzlich grüßt
Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Freitag 31. August 2018, 23:46 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Lieber Dieter, glückliches Urlaubskind,
Familyman hat geschrieben:
Die Kinder werden älter, die Zeit der klassischen Familienurlaube ist fast vorüber
Vorbereitet auf die Zukunft kannst du somit die letzten gemeinsamen Urlaube umso besser geniessen.
Irgendwann kommt unaufhaltbar die Zeit, dass zuerst 1 Teller weniger getischt wird, danach einen zweiten...
So haben unsere Eltern und Grosseltern es auch erlebt.

Ja, das Ijsselmeer ist ein beliebtes Urlaubsgebiet. Wenn ich drüber nachdenke, frage ich mich, wieso eigentlich,
was reizt einem an diesem Ort, wo ich nur gegen gutes Entgelt hinreisen würde.
Die Begriffe Flämisch und Niederländer lassen sich leicht zu Flachländer kontaminieren.
Nur unter Zwang verbringen die Autochtonen ihren Urlaub dort.
Klar, die Natur dort ist zwar schön.
Aber flach.
:ympeace:

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Samstag 1. September 2018, 16:44 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
Hallo Patrick,

so ist es, auf diese „einsamere“ Zukunft muss man sich wohl einstellen. Hoffentlich bleibt sie wenigstens zweisam, hier an der Dreisam :ymhug:

Na, wir sind noch auf der Rückfahrt nach Freiburg, und das Schöne am IJselmeer sind die netten kleinen friesischen Städtchen, die Ruhe und nicht zuletzt die Möglichkeit zu Tagesausflügen. Wir waren u.a. in Amsterdam und auf der Insel Texel, das war sehr nett.

Was mich umtreibt, ist das Alter. 50 ist doch die klassische Zeit der Midlife-Crisis und der ersten allgemeinen Verunsicherung. Aber dafür haben wir keine Zeit, stimmt’s, mein Lieber? Und auch keine Lust... ;)

Herzliche Grüße an alle aus der Bahn :-h
Dieter

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Samstag 1. September 2018, 19:05 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
... und es ist sicher nicht verkehrt, sich gelegentlich vor Augen zu führen, dass unser Leben nicht davon bestimmt wird, was uns geschieht, sondern von der Art und Weise, wie wir darauf reagieren...
:-h :-h :-h
:daumen: :daumen: :daumen:

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Samstag 1. September 2018, 20:02 
Offline

Registriert: Mittwoch 10. Januar 2018, 13:23
Beiträge: 61
Und wenn wir das Alter Alter sein lassen,und uns unsere physische Endlichkeit vor Augen führen,wird alles ganz fix noch viel schöner.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst
BeitragVerfasst: Samstag 1. September 2018, 22:58 
Offline
Moderator

Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56
Beiträge: 1154
Das ist... die Idee! :-h

_________________
Du brauchst keine Angst zu haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1314 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam