Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 24. Mai 2025, 22:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 3. August 2010, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 20. Dezember 2009, 15:42
Beiträge: 218
Wohnort: Auf der richtigen Seite ;-)
@all,

Auch wenn es jetzt nervt:

Meine Erfahrung mit hochdosiertem Baclofen und blutdrucksenkendem Medikament und Alkohol:

- Keine Aufhebung der Anticravingwirkung von Baclofen -

Wider aller Analysen und Erfahrung anderer, sorry ist bei mir so.

_________________
LG

Archi
-----------------------
"Der Weg ist das Ziel" (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 3. August 2010, 21:32 
@ all

Der Einfluss von Alkohol auf die Anti-Craving-Wirkung von Baclofen ist eindeutig: Je höher die Alkoholmenge pro Tag desto geringer ist die Anti-Craving- Wirkung von Baclofen. Das gilt unabhängig von der Baclofendosierung. Bei 3-4 standard drinks pro Tag ist man nahe am Rückfall/Vorfall. Das ist eine statistische Aussage, d.h. die kann individuell durchaus unterschiedlich sein. Bei geringen Alkoholmengen ist die Rückfall-Situation nicht gegeben, aber- und das sollte allen klar sein- es ist ein erhöhtes Risiko; aber bei MT der Unterschied zur Anti-Craving-Wirkung in der Abstinenz gering ist (Mittelwert!).

Die Einnahme von Antidepressiva hat bei einer Dosierung von unter 80 mg pro Tag Baclofen nach unserer Daten keine schwächenden Einfluss auf das Baclofen.


LG invorio


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. August 2010, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 13:44
Beiträge: 351
@all

haben wir es jetzt?

Zitat:
Die Einnahme von Antidepressiva hat bei einer Dosierung von unter 80 mg pro Tag Baclofen nach unserer Daten keine schwächenden Einfluss auf das Baclofen.
[/quotxe]

Danke.

LG
Obelix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. August 2010, 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 20. Dezember 2009, 15:42
Beiträge: 218
Wohnort: Auf der richtigen Seite ;-)
@obelix,

JA,

bitte schön, keine Ursache!

_________________
LG

Archi
-----------------------
"Der Weg ist das Ziel" (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. August 2010, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 3. Februar 2010, 21:29
Beiträge: 195
Hallo @ll!
Erfahrungen mit AD habe ich keine, mit Alk schon wie ich schon Berichtet habe von meinen Rückfall (ich Bezeichne das SO) vor 4 Wochen.
Ich hatte vor 2-3 Bierchen zu trinken, dann kam ein Wodka dazu und noch ein Bier und dann habe ich den Überblick Total verloren, das ging als hätte ich nie etwas von Baclofen gehört! ( wie beim Rad`l Fahren Saufen verlernt man nicht)
Am nächsten Tag war es mir wie Sterben, was dieses mal nicht gezogen hat war der Spruch „... du musst damit anfangen mit was du aufgehört hast..“ Selbst wenn ich gewollt hätte, ich konnte weder das Wort Alk hören, geschweige dem Alk sehen. Und das ist Gut so. Mein Fazit: Alkohol senkt Beziehungsweise hebt die Wirkung von Bac Komplett auf! Das sieht man auch in den Berichten von Moderaten Trinkern und Berichten von Forenmitgliedern welche mit Bac versuchen zu Entgiften und wo die Wirkung, wenn überhaupt, viel später Eintritt als bei „Trockenheit“

Volker!
Ich finde deine Erfahrungsberichte Super!
:smt006


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 5. August 2010, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 13:11
Beiträge: 381
Wohnort: Moers
Danke.... erstmal mal ein Konstruktiver Beitrag, der mein volle Unterstützung hat... weil wie gesagt... selber erlebt....Wir sollten nicht so tun.. als wäre Bac die Wunderdroge.... aber genial ist sie trotzdem... und das sollten wir hier im Forum auch rüberbringen...und zwar unverblümt... ich weis wo von ich spreche... weil weis wovon ich da rede... weil über 30 Jahre Spiegeltrinker...
Dir noch viel Mut und Kraft...
lg Volker :smt007

_________________
„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“
George Bernard Shaw


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg (nach Ameisen)
BeitragVerfasst: Montag 29. November 2010, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17
Beiträge: 575
Frodo01 hat geschrieben:
Hier also mein angekündigter Erfahrungsbericht…
Zu meiner Person:

Ich heiße Volker, bin 48 Jahre, verheiratet, 2 Kinder (22 und 23) und komme aus Moers. habe noch meinen Führerschein aber z.Z. keinen Job. Bin seit über 30 Jahren Spiegeltrinker. Psychisch würde ich mich als BI-Polaren-Typen einordnen (siehe Wikipedia). Habe Alk immer als medizinischen Ersatz für Psychopharmaka angesehen.

Meine Odyssee begann vor 5 Jahren. Mein Chef, (selber 15 jahre trockener Alki) stellt mir ein Ultimatum: Therapie oder Job weg. Habe es dann erstmal mit einer ambulanten Therapie (01.2006) versucht und mit meinem ersten Gang zu einer Selbsthilfegruppe (AA). Nach 3 Monaten fing ich erstmals wieder an zu trinken (unbemerkt von allen). Während der Fussball-WM 2006 dann heftig. Auf massiven Druck (Arbeitgeber, Familie) dann die erste stationäre Therapie in Daun (11.2006 – 03.2007).

2 Monate später, wieder die Flasche… Vertuschen, verheimlichen und Durchhalten bis August 2008. Meine erste Entgiftung. Wieder 3 Monate trocken, dann die 2. Entgiftung im November 2008. Es folgten viele Besuche in Selbsthilfegruppen (manchmal 4-mal die Woche) um mein Seelenheil zu retten. Mir ging es psychisch richtig Scheiße und habe es dann mal mit Psychopharmaka probiert. Doxepin hieß das Wundemittel und für eine gewisse Zeit war es o.k, obwohl ich merkte, dass ich so ein Wenig neben mir lief.

Im März 2009 dann eine Stelle als Lehrer angenommen (bin eigentlich Dipl. Ing. Maschinenbau) und nach kurzer Zeit bin ich völlig zusammengebrochen. Dann, wie so oft, selber trocken gelegt und weiter.
Im Sommer dann eine Eigentumswohnung gekauft – renoviert – alles Wichtige abgewickelt und wieder abgestürzt.. Im November dann die 2. Langzeit in Dormagen (bis 11.01.2010). Diese REHA habe ich dann für mich gemacht, um einfach abzuschalten.

Wie es der Zufall will, habe ich in dieser Zeit das Buch von Dr. Ameisen in die Hände bekommen und was soll ich Euch sagen: Neben dem Titel stand für mich: DIES IST DEINE LETZTE CHANCE!!!. Sofort nach der Therapie zu meinem Hausarzt, der sofort in der Charitee in Berlin anrief… (Aber der Prof. in Berlin war sehr reserviert…?!)
Trotzdem.. ich bekam Baclofen!!! (Mein Hausarzt hatte bereits das Buch gelesen). Soweit bis hierhin….

Meine Therapie mit Baclofen:
Als Einstieg: Meine Überzeugung für das Medikament Baclofen beruht auf drei Säulen.
1. Meine Vermutung, dass Sucht in einer gewissen Gehirnregion verankert ist, wurde durch A. bestätigt. Die Sache mit den GABA-Rezeptoren ist schlüssig und leuchtet mir ein. Mein Grundproblem war immer verstärktes Craving.
2. Der verzweifelte Weg von Ameisen ist mir absolut bekannt.
3. Den Mut aufbringen, einen neuen Weg zu gehen, ohne sich was vor zu machen.

Ich sollte noch erwähnen, dass ich seit 1 ½ Jahren abends 25-50 mg Seroquel nehme (davon schlafe ich wie ein junger Gott)

Da ich Naturwissenschaftler bin, habe ich mich natürlich streng an die Anweisungen von Ameisen gehalten.
Begonnen am 19.01.2010: mit 30 mg
morgens: 5mg, mittags 15 mg, abends 10 mg.
Steigerung bis auf 225 mg bis zum 31. Tag…
morgens: 75, mittags 100 mg, abends 50 mg.

Zwischenfazit: Habe Baclofen hervorragend vertragen… Bis auf eine äußerst hohe Sensibilität meiner Haut (fühlte sich an, als wenn ich immer einen leichte Windstoß auf der haut spüren würde) hatte ich kaum Nebenwirkungen. (naja sehen wir mal von 3kg Gewichtszunahme ab und morgens einen extrem trockenen Mund))

Danach.. alles wieder Retour… bis auf 100 mg. (56. Tag – 15.03.2010)
morgens: 25, mittags 50 mg, abends 25 mg.

Bevor ich weiter erzähle, hier meine Erfahrungen:
Physische Reaktion: Alles im grünen Bereich. Kein Craving!! Habe wieder mit Sport angefangen und war im März mit Lust und guter Kondition Ski-laufen
Psychische Reaktion: Obwohl Baclofen kein Antidepressiva ist ( oder vielleicht deshalb!!) ernorme Steigerung des Selbstwertgefühls!!! Keine Panikattacken, kein Einbruch in der Psyche.. solange hatte ich den Zustand nie!!!

Nächster Schritt: Baclofen und Alkohol.
Hier solltet ihr aufmerksam lesen, weil ich denke, dass einige von Euch gerne das Mittel zum weitersaufen einnehmen wollen…

Am 26.04.2010 kam für mich der nächst Schritt: ALKOHOL. Ich wollte Testen, wie weit Baclofen vor craving schützt. (meine Frau ist eine Woche weg)
2 Dosen Bier… keine Reaktion – Kein weiterer Craving
28.04.2010: 4 Dosen Bier, verteilt auf 12 Stunden… keine Reaktion.

01.05.2010: 0,3l Wodka, eine Dose Bier… bekomme Craving (und Angst) und nehme 20mg Bac extra… Mir gehr es nicht gut!!!

Unterbreche mein Experiment…( bin immer noch auf 100mg BAC)

01.06.2010: 4 Dosen Bier (verteilt auf 12 Stunden) keine nennenswerte Reaktion

05.06.2010: Gleiche Dosis + 0,2 Wodka.. leichtes craving… Nehme 20 mg Bac zusätzlich
06.06.2010: Morgens schon leichter Craving… Trinke 2 Dosen Bier und mir geht es besser bis Nachmittags – dann wieder 2 Dosen… Abends noch mal 2 Dosen…
Fahre mit meiner Frau für 2 Wochen in Urlaub… Jeden Tag, alle 4 Stunden Gedanken an Alk… besorge mir jeden Tag (heimlich) 2-3 Dosen Bier..

20.06.- 10.07.2010: Trinke regelmäßig 2-4 Dosen Bier, an manchen Tagen kommt noch 0,2 – 0,4l Wodka hinzu…
Einzige bemerkenswerte Erkenntnis: Keine Verzweifelung, kein Selbstmitleid, keine Depressionen!!!


12.07.2010: Merke, dass mein Gleichgewicht kippt… kann den Cravingzustand mit Bac nicht mehr stabilisieren… fange an, jeden Tag weniger zu trinken ( und dazu 20 mg Bac mehr)

20.07.2010: Kein Alk mehr und die Welt ist wieder in Ordnung. Hatte kaum Entzug und mir geht es gut. ABER 3 Erkenntnisse!!!

Baclofen schützt vor starkem craving!!! (ohne Alk)
Baclofen stärkt das Selbstbewusstsein und mildert psychische Auswirkungen!!!
Baclofen ist kein Ersatz zum Weitersaufen!!!

Die Wechselwirkung mit anderen Präparaten kenne ich nicht (wie gesagt, nehme zum Schlafen 25-50mg Seroquel)

In diesem Forum gibt es einen Beitrag, den ich unterstreichen möchte:
„.. Alkohol oder und Antidepressiva heben den Anti-Craving-Effekt auf…“

Zum Schluss: Habe meine Erkenntnisse nur meinem Doc und meinem Therapeuten anvertraut. In den Selbsthilfegruppen wäre ich zerfleischt worden!!!
Also, liebe Mitstreiter(innen), habe versucht so viel wie Möglich aus meinem Erfahrungsschatz da zu legen… Ich hoffe, Euch damit eine Anregung verschafft zu haben. Hoffe auch auf weitere Anregungen!!!

Für Fragen stehe ich immer bereit!
lg Volker[/u]


Danke, lieber Volker, dass Du uns (mich) so ausführlich an Deiner "Alk-Karriere" teilhaben lässt.
Ich erkenne mich in Deinen Worten oft wieder, war auch Spiegeltrinkerin, habe Alk als Beruhigungsmittel eingesetzt, hatte aber viele Schutzengel, so dass ich ohne grossen Schaden davon gekommen bin.

AA Erfahrung auch hinter mir.. naja, steht ja auch alles in meinem bisher Geschriebenen.

Ich denke, wir sind mit Bac auf gutem Weg, aber es schlägt einem das erste Glas nicht aus der Hand! Ich komme am besten zurecht, wenn ich die Experimente mit dem MT lasse....

Von ganzem Herzen gutes Gelingen auf Deinem weiteren Weg!
Hoffe, Du hältst uns auf dem Laufenden :smt002 :smt003

LG Emelie

_________________
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst Du im HEUTE von neuem beginnen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam