Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Jettes Weg Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 18:37 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Jette,
mit Verträgen ist das so eine Sache, sie sind dazu da, um gebrochen zu werden. Dieser Satz soll von Adolf Hitler stammen, tut aber nichts zur Sache. Meine Frage nach Sanktionen hast Du wie von mir vermutet, beantwortet.
Immerhin fliegst Du erst nach dem zweiten Rückfall aus der Nachsorge, die aus was besteht? Zu einem Vertrag gehören mindestens zwei Vertragspartner, einer der eine Leistung anbietet und einer der sie annimmt.
Die Sanktion die dich betrifft ist bekannt, welche Sanktionen kannst Du bei ungenügender Leistungserbringung durch den Vertragspartner zur Anwendung bringen? Vermutlich keine.
Diese Art der Therapie läuft auf das alte Spiel hinaus, im Zweifel hat der Patient versagt – Therapieversagen kommt im Vokabular dieser Einrichtungen nicht vor. Genauso gut könntest Du Antabus nehmen, es ist im Prinzip ein und das selbe System, Angst essen Seele auf. Gut zu wissen, dass Baclofen bei Angst hilfreich sein kann.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Jette
|
Betreff des Beitrags: Re: Jettes Weg Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 19:09 |
|
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59 Beiträge: 383
|
Ich denke die Nachsorge ist sehr von deren System der Behandlung überzeugt also wird bei denen alles gut laufen nur ich als Suchti muss mich an Verträge halten. Ich werde das Angebot erstmal so annehmen, mir die Gruppe und die Einzel angucken und dann entscheiden ob das für mich das richtige ist da ich mich auch ungern unter Druck setzen lasse, mache ich schon selbst genug. Vielleicht reicht mir ja Balofen um von der Sucht loszukommen dann brauche ich das ganze Spektakel eh nicht.
LG Jette
_________________ LG Jette
|
|
Nach oben |
|
 |
pasquale22
|
Betreff des Beitrags: Re: Jettes Weg Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 20:33 |
|
Registriert: Sonntag 29. November 2015, 15:39 Beiträge: 146 Wohnort: baden württemberg
|
Hallo Ihr Lieben... Hey Jette das mit dem Vertrag finde ich echt abschreckend ....aber gut ...Vieleicht hilft es ja auch etwas dem Erfolg nachzuhelfen??? Aber du machst das eh schon gut:) Lass dich nicht davon erschrecken...und denke dir einfach das du es endscheidest wie es weitergeht;) Du schafst das schon;) Und hilfe von außen anzunehmen ist auch nicht schlecht..... @ Federico. Ja das kenne ich auch ...wenn ich getrunken habe, bin ich auch mehrmals die Nacht aufgewacht...und dann vollig gerädert morgen um 6.00 Uhr zur Arbeit:( Aber jetzt die letzten Tage schlafe ich wieder wie ein Baby:::)))Das tut echt mal wieder gut. Das wünsche ich euch allen die noch zu kämpfen haben!!! Viel Grüße Pasquale
_________________ Difficile est satiram non scribere:)
|
|
Nach oben |
|
 |
delle54
|
Betreff des Beitrags: Re: Jettes Weg Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 22:56 |
|
 |
Forumstechnik |
 |
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
|
pasquale22 hat geschrieben: Hey Jette das mit dem Vertrag finde ich echt abschreckend ... Diesen "Vertrag" kenne ich schon seit über 30 Jahren und empfinde ihn als nicht mehr als zeitgemäß. Normalerweise kann man sich aussuchen, mit wem man diesen abschließen möchte. Der Therapeut bzw. die Therapeutin gehört nicht zu diesem Kreis, außer man will es. Leider hat sich in diesem Zeitraum, zumindest in der klinischen Behandlung, nicht viel verändert. Das ist auch der Grund warum ich mich seit über 6 Jahren lieber auf die "Pille Baclofen" verlasse und auf den Rest verzichte.
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
|
|
Nach oben |
|
 |
Jette
|
Betreff des Beitrags: Re: Jettes Weg Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 06:56 |
|
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59 Beiträge: 383
|
Guten Morgen, die letzte Nacht war etwas besser, vom Schlaf und auch von den Schmerzen obwohl ich die Tilidin nicht genommen habe, die Angst war doch zu groß. Der 3. abstinente Tag ist auch OHNE geschafft und das ist auch gut so allerdings nicht wegen der Nachsorge sondern ganz allein für mich. Aufgrund meiner Kreislaufbeschwerden habe ich mir gestern mein Blutdruckgerät rausgesucht und ein paar Mal gemessen, er war zwar niedrig aber nicht so das es dramatisch gewesen ist, so ist er immer also kann es das nicht gewesen sein. Ich werde es heute mal beobachten. @Delle, ich habe der Therapeutin auch gesagt das ihr schon klar sein sollte das ich an einer Sucht (Krankheit) leide und ihr den Vertrag unterschreibe weil es auch mein Ziel ist aber ob ich den Vertrag einhalten kann weiß ich nicht weil es bei Krankheiten nicht nur um den Willen geht sonst hätte ich keine Reha gebraucht. Als Mensch versteht sie das aber als Therapeutin kann sie nur mit mir arbeiten wenn ich trocken bin... Das ich dort nicht hacke dicht aufschlagen kann ist mir klar, würde ich auch nicht auch wenn das andere schon gebracht haben. Ich werde mich nicht in Druck setzen lassen, mein Ziel weiterhin verfolgen auch wenn mir mein Suchtmonster heute morgen als Begrüßung schon suggeriert hat das heute das Wochenende beginnt und ich beim einkaufen nicht den Wein vergessen soll. Nun werde ich den Tag langsam starten und mal überlegen was ich am We machen kann damit ich nicht zu gelangweilt bin. LG Jette
_________________ LG Jette
|
|
Nach oben |
|
 |
Holzweg
|
Betreff des Beitrags: Re: Jettes Weg Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 09:45 |
|
Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 14:05 Beiträge: 96
|
Liebe Jette,
ich habe auch mal so einen Vertrag mit einer Klinik unterzeichnet. Fühlte mich dann auch denen verpflichtet und mich unwohl dabei. Irgendwann habe ich das dann aber auch vergessen und einen richtigen Wert hat das auch nicht wirklich, ist nur moralischer Druck.
Das Du keinen körperlichen Entzug hast, sei nicht böse drum, es ist schrecklich. ich kenne das vom Alkohol und von meiner Tablettenabhängigkeit. Das muss man nicht haben. Den psychischen Entzug habe ich auch trotzdem noch zusätzlich und manchmal spielt mir mein Kopf auch einen Streich und wandelt die psychischen Erscheinungen in psychosomatische körperliche Probleme um.
Mit dem Tilidin solltest Du ganz ganz vorsichtig sein, es ist auch ein Suchtstoff. Theoretisch dürfte man das einem Patienten mit einer Abhängigkeitserkrankung in der Vorgeschichte gar nicht verschreiben. Das ist jetzt kein erhobener Zeigefinger, nur ein ganz lieb gemeinter Hinweis, okay? Nicht in die falsche Kehle kriegen.
Das Du nun schon 3 Tage alkfrei bist, das ist doch toll. Ich wünsche Dir das es weiterhin so gut läuft.
Willst Du das Deiner Nachsorgestelle mitteilen das Du Baclofen nimmst? Ich habe mal auf Anfrage in einer Entzugsklinik gesagt bekommen das es auch nur ein Austausch wäre, so von wegen Pille statt Pulle. Aber ich glaube, das können auch nur Menschen äußern die nicht selbst von der Krankheit betroffen sind. Mangelndes Krankheitsverständnis. WIR wissen es besser.
Ganz liebe Grüße Holzweg
|
|
Nach oben |
|
 |
Jette
|
Betreff des Beitrags: Re: Jettes Weg Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 10:55 |
|
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59 Beiträge: 383
|
Guten Morgen Holzweg,
ich habe die Tilidin noch nicht genommen, hatte mich gestern hier schon mit Jivaro in Verbindung gesetzt die das gleiche sagte. Mein Ortophäde weiß nichts von meiner Alkoholabhängigkeit, möchte nun auch nicht damit hausieren gehen und wusste nichts über Tilidin die ich jetzt nur als Notfallmedikament nutzen werde.
Die Nachsorge weiß nichts von Baclofen, habe es bewusst verschwiegen weil ich genau der Antwort entgehen wollte. Ich hatte allerdings erwähnt das mein Bruder schon seit über 20 Jahren im Polamidonprogramm ist und das fand sie sehr sinnvoll wenn er nichts nebenher konsumiert. Mir ist eigentlich auch egal wie andere über Baclofen denken denn mir scheint es Linderung zu verschaffen und wieso soll ich mich quälen wenn es einen angenehmeren Weg gibt. Wenn ich Diabetes oder Bluthochdruck würde ich auch Medikamente nehmen und Alkoholismus ist eine anerkannte Krankheit für die es in der Form nichts gescheites gibt also nutze ich Baclofen um abstinent leben zu können und evtl. auch ab und zu 1 Glas Wein genießen kann ohne mir gleich die ganze Flasche hinterzukippen.
Liebe Grüße und Danke für deine Sorgen!!!
Jette
_________________ LG Jette
|
|
Nach oben |
|
 |
Holzweg
|
Betreff des Beitrags: Re: Jettes Weg Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 12:02 |
|
Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 14:05 Beiträge: 96
|
Liebe Jette, Du musst Dich bei und vor mir nicht erklären warum/ weshalb Du Baclofen nimmst. Ich versuchs ja selber grad. Ich wollte Dir nur schreiben was Du als Antwort bekommen könntest, eine Antwort die ich jedenfalls schon bekam, aber wie erwähnt, von "Nicht- Süchtig- Seienden". 
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Jettes Weg Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 12:26 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Jette, erstmal ist es logisch, menschlich und nachvollziehbar, wenn Du umsichtig mit deinem Problem umgehst – also nicht damit hausieren gehst. Mach's einfach wie Udo Lindenberg, „mach' Dein Ding“. Vielleicht wäre Ibuprofen eine gute, übrigens rezeptfreie Alternative. Der derzeitige Stand in der allseits praktizierten Therapie für alkoholabhängige Patienten ist leider im vorigen Jahrhundert hängen geblieben. Es gibt allerdings Bewegung in der Szene, auf die ich hinweisen möchte. Lob des Zauderns ist das zweite Buch eines Therapeuten, der die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachtet und behandelt. Sein erstes Buch mit dem Titel „Berauschte Sehnsucht“, hat mir persönlich die Augen geöffnet, eine neue Sichtweise auf mich und meine Störung ermöglicht. Bei all' der Kritik am bestehenden Suchthilfesystem ist es ein gutes Gegengewicht und macht Hoffnung für ehemalige Zauderer wie mich. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Jette
|
Betreff des Beitrags: Re: Jettes Weg Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 12:50 |
|
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59 Beiträge: 383
|
Lieber Federico,
Ibu habe ich nun seit 4 Wochen leider ohne wirkliche Linderung genommen was auch der Grund für meinen Ortophäden war mit Tilidin zu verschreiben die ich jetzt als Notfallmedikament nutzen werde und wenn das nur zur Nacht.
Ich kann ja verstehen das die Therapeuten an uns weiter ihr Geld verdienen wollen aber überholte Ansprüche zu stellen finde ich auch nicht mehr Zeitgemäß. Ich werde mir die Gruppe anschauen und dann entscheiden ob ich das haben muss. Momentan geht es mir ganz gut, sowohl was den Suchtdruck angeht als auch meine Depressionen und wenn es so bleibt habe ich einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht und kann wieder unbeschwerter in die Zukunft schauen ohne mit meiner Sucht zu hadern.
Danke für deinen Thread, habe ihn bereits gelesen.
LG Jette
_________________ LG Jette
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|