Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Sonntag 23. Juni 2024, 03:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lilies Erfahrungen
BeitragVerfasst: Montag 5. September 2011, 09:38 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Zitat:
Mir graust es ein wenig vor einem "Seelenstrip"

@Lilie,
wenn Du nicht „strippen“ willst, lass es. Wenn Du doch das Bedürfnis verspürst „auszupacken“, machst Du es nur für Dich selbst. Therapeutische Begleitung mit medikamentöser Unterstützung durch Baclofen ist äusserst effektiv. Das Forum alleine, ist für viele von uns und für den Anfang, als Begleitung und Unterstützung vollkommen ausreichend. Wer mehr für sich tun will, wird später Wege finden und kann dann craving- und angstfrei an seinem Primärproblem arbeiten.

In PESA findest Du übrigens ein Angebot aus Oberhausen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lilies Erfahrungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. September 2011, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 14:47
Beiträge: 81
Hallo zusammen! Mal wieder eine Meldung von mir. :-h

Nach einer grübelreichen und leider auch feucht (mal mehr, mal weniger) fröhlichen mit Essanfällen gepaarten Woche, habe ich mich nun durchgerungen und einen Termin in Oberhausen gemacht.

Danke noch für den Hinweis, Federico!

LG Lilie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lilies Erfahrungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. September 2011, 16:28 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Lilie,

bitte richte schöne Grüße von mir aus.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lilies Erfahrungen
BeitragVerfasst: Sonntag 11. September 2011, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:03
Beiträge: 109
jivaro hat geschrieben:
Liebe Lilie,

hatte versprochen mich heute abend bei überwiegend homöopathisch arbeitenden Ärzten nochmal wegen der Globuli zu erkundigen: die sagen auch das, was ich schon gepostet hab. "Wenn der Patient ein allopathisches Medikament benötigt, ist die Gabe einer homöopathischen Hochpotenz nicht logisch." Ok, war klar, die Moleküle Baclofen die Du zu Dir genommen hast, sind bei einer C30-Verdünnung fast zu zählen. Nicht böse gemeint....



Hier kann ich einfach nicht an mich halten... Und es ganz und gar nicht böse gemeint.
Zur Sache: Ab einer Potenz von C12 ist nicht mal mehr ein einziges Molekül Baclofen in den Globuli enthalten. (mathematisch nachweisbar).
Jivaro hat es ja schon erwähnt - homöopathisches Bac kann in keinem Fall das Mittelchen gegen Craving und Co sein.
Seeehr kurz zusammengefasst:
Das Gegenteil ist der Fall: Homöopathisches Bac ist (stark vereinfacht ausgedrückt) das "Gegenmittel" für Baclofen.
Bei der Anwendung von Homöopathie muss mensch sehr umdenken. Grundsatz nach Hahnemann: "Ähnliches heilt Ähnliches". Bedeutet: Homöopathisches Bac wirkt gegen alle Wirkungen/hebt alle Wirkungen von Bac-Pillen auf. (da kannste die positiv als auch die Nebenwirkungen im Waschzettel durchgehen plus das, was da nicht drin steht...
Die Allgemeinheit glaubt Homöopathie kann nicht schaden - weit gefehlt: Homöapathie darf nicht angewendet werden (weil kann im schlimmsten Fall tödlich wirken) z.B. bei Schwangerschaft und Stillzeit, Autoimmunerkrankungen, Allergien, AIDS, Krebs? etc.
Die Dosierung funktioniert auch ganz anders. Bei der Homöopathie geht es um die Übertragung der Information zur selbstheilung. Und da reicht, bei einer C30- Potenzierung, EIN globuli für ca. 5-6 Monate.
Für ein Homö-Mittel für Craving bräucht man eine andere Potenz mit dem passenden Mittel - hier mag ich mal auf die Arzneimittelbilder verweisen.
Sollte Interesse bestehen, führe ich das gerne näher aus.

in Deinem Fall ist- und kann nicht anders sein - homö-Bac nur ein (nachweisliches) Placebo. Tut mir sehr leid. Aber ich denke, wenn es Dir nur besser geht - dann ist damit ja auch schon viel gewonnen!

_________________
Liebe Grüsse
Mausi


"Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein"

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lilies Erfahrungen
BeitragVerfasst: Montag 12. September 2011, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 14:47
Beiträge: 81
Hallo Mausi,

danke für Deine Ausfürhungen. Damals dachte ich einfach, wo Baclofen drausteht ist auch Baclofen drin. Auf die Idee, dass es sich sogar eher kontraproduktiv auswirken kann bin ich daher nicht gekommen.

Mittlerweile hat es sich bei mir auch mit dem positiven Placebo-Effekt. Mir geht es ähnlich schlecht wie vorher und ich bin wieder voll im alten Fahrwasser.


LG Lilie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lilies Erfahrungen
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. September 2011, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:03
Beiträge: 109
GoldnTulip hat geschrieben:
Hallo mausi,

Zitat:
Für ein Homö-Mittel für Craving bräucht man eine andere Potenz mit dem passenden Mittel - hier mag ich mal auf die Arzneimittelbilder verweisen


Das hab ich nicht verstanden. ich weiß nicht, was ein Arzneimittelbild ist bzw. hier bedeuten soll.


Das Arzeimittelbild ist auch unter dem Namen Arzneimittelprüfung bekannt.
ich versuche mal, das ganze Prinzip zu erklären.
Hahnemann, der Entdecker der klassischen Homöopathie, hat durch Beobachtungen und Experimente herausgefunden, das "Ähnliches ähnliches heilt".
Heisst: eine Arznei heilt nur Krankheiten, die sie in ähnlicher Art in einem gesunden Menschen erzeugen kann.
Hierfür schaut man sich das Arzneimittelbild an. Das Arzneimittelbild oder die Arzneimittelprüfung z.B. für quecksilber ist entstanden, indem gesunde Probanden pures Quecksilber geschluckt haben und dann alle Wirkungen dokumentiert haben (inzwischen werden die zu testenden Mittel stark verdünnt) - das ist also eine Liste mit allen Symptomen. hat man nun eine Erkrankung, die die ähnlichen Syptome hat, nimmt man das homöo-Mittel in der richtigen Potenz. Die Information(nicht das Mittel selber), die in diesem Mittel enthalten ist, regt den Körper zur Selbstheilung an.
Die erste Reaktion des Körpers kann so stark sein, dass das homö-Mittel erstmal alle Symptome verstärkt. Das nennt man auch Erstverschlimmerung (kann bis 3 tage gehen). Diese Erstverschlimmerung kann so stark sein, dass es, je nach Krankheit des Patienten, z.B. zu einem Kollaps kommen kann.
Unterschiedliche Potenzen wirken auch unterschiedlich. Die C-Potenzen sind eher heftig in der Wirkung - ich hab von meinem Arzt daher immer eigens angemischte Q-Potenzen bekomen.

Interessant wäre natürlich das Arzneimittelbild von ethanol. Keine Ahnung, ob es das gibt - ich kann es mir aber gut vorstellen - die "Tunksucht" gab es ja vor 100Jahren auch schon. Wenn ich wieder in die Bib gehe, werde ich mal in Kent's Arzneimittelbildern, Repertorium und der Materia Medica wühlen.

Placebo ist ja eigentlich nichts anderes als intensives povitives Denken. Und das kann eine zeitlang auch Berge versetzen...

Lilie, ich würde es einfach mal mit Baclofen versuchen

_________________
Liebe Grüsse
Mausi


"Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein"

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lilies Erfahrungen
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. September 2011, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 14:47
Beiträge: 81
Mausi hat geschrieben:
Lilie, ich würde es einfach mal mit Baclofen versuchen


Das werde ich machen. Ich habe schon einen Termin beim Arzt dafür. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lilies Erfahrungen
BeitragVerfasst: Donnerstag 15. September 2011, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 14:47
Beiträge: 81
Guten Abend zusammen!
Momentan geht bei mir -mal wieder- gar nichts so, wie ich es möchte. Egal ob Sport oder nicht, ob Wein oder Sekt, abends muss irgendetwas Dröhnendes rein.
In meiner Überlegungsphase "Arzt oder nicht" habe ich spontan online Bac bestellt, welches gestern angekommen ist.
Ich habe aber Hemmungen einfach so (den Königsweg habe ich natürlich gelesen) damit zu starten, weil ich ohnehin in ca. 2 Wochen den Termin habe. Ich bereue schon die Online-Bestellung. :-s Dennoch reizt mich die Einnahme, weil mir der "Kopfdruck" so derbe auf den Senkel geht.
Hinzu kommt die elende Mampferei. Mal mit, mal ohne "Ausgleichsmaßnahmen".
Ich könnte mich gerade -auch mal wieder- selber hauen.
Ein paar Tage Abstinenz mehr im Monat und ich bin danach quasi ein Schwamm für Alk und Zucker inkl. Fett.

Danke für das Durchlesen meines Gemeckers.

LG Lilie (gerade leicht bis schwer selbstmitleidig :-l )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lilies Erfahrungen
BeitragVerfasst: Freitag 16. September 2011, 09:46 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Zitat:
Das hast du alles prima hinbekommen, sei nicht so mausig, im Gegenteil kannst du stolz auf dich sein!
@Lilie,
dem und allen anderem ist nichts hinzuzufügen. :D

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lilies Erfahrungen
BeitragVerfasst: Freitag 16. September 2011, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 14:47
Beiträge: 81
Hallo zusammen!

@Conny u. Federico: Danke für die aufmunternden Worte.
Ihr habt natürlich recht und ich starte einfach. Es kann nur besser werden.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

LG Lilie :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam