Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Jette
|
Betreff des Beitrags: Jetzt rede ich mal Tacheles Verfasst: Freitag 8. April 2016, 22:55 |
|
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59 Beiträge: 383
|
Ich bin ja nun schon einige Monate im Forum, habe einige Versuche mit Baclofen hinter mir, mit weniger guten Erfolgen und ich dachte immer es liegt an meinem gemindertem Willen und Motivation. Eigentlich hatte ich mir einiges von dem Medikament versprochen, muss mir aber nun eingestehen das auch das beste Medikament nichts bringt wenn die Psyche nicht mitspielt! Seit Wochen spielen mir meine Flashbacks Streiche die niemand haben will, Albträume, Tagsüber Gedanken von allen Sexuellen Übergriffen meiner Kindheit, Jugend und meinem Erwachsenenalters. Ich leide an einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung von der ich erst seit Anfang letzten Jahres erfahren habe. Ich habe mich immer gefragt was eine PTBS ist bis ich selbst die Diagnose bekam nachdem mir nach einem erneuten sexuellen Übergriff im vorletzten Jahr langsam wieder alles bewusst wurde. Langsam erschließen sich mir so viele Dinge, meine damalige Esssucht, Daumenlutschen im Erwachsenenalters, Angst vor zu viel Nähe, One Night stands die ich früher oft hatte, Angststörungen die sich mir nie erschlossen...Ich bin krank, meine Seele ist krank und dagegen hilft auch kein Baclofen! Ich könnte 200 mg am Tag nehmen und würde das trinken nicht aufgeben weil ich das Leben im nüchternen Zustand einfach nicht ertragen kann!!!!!!!!! Momentan bin ich auf der Suche nach einer Trauma Therapeutin was leider nicht so leicht ist aber ich gebe nicht auf auf und werde eine finde die mir hilft aus diesem Teufelskreis rauszukommen und danach Suchtfrei und Glücklich leben zu können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
_________________ LG Jette
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt rede ich mal Tacheles Verfasst: Samstag 9. April 2016, 09:09 |
|
![Offline Offline](./styles/Minimal/imageset/de/icon_user_offline.gif) |
Gründer † |
![Benutzeravatar](./download/file.php?avatar=2_1447150711.jpg) |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Jette hat geschrieben: Ich habe mich immer gefragt was eine PTBS ist bis ich selbst die Diagnose bekam Liebe Jette, das Gute zuerst, Du hast eine Diagnose und Du redest hier im Forum Klartext. Die Leiden der posttraumatischen Belastungsstörung sind nicht nur zermürbend, sondern auch vielfältig. Vor allem sieht man es den meisten gar nicht an, sie leiden „nur“ innerlich. Alkohol und Drogen werden für die Betroffenen zum „Seelentröster“ und es funktioniert ja auch. Ob es zwingend eine Traumatherapie sein muss oder eine gute Gesprächstherapie, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall gibst Du nicht auf und das ist gut so. Es gehört ganz schön viel Mut dazu, einen derart offenen „Tacheles-Thread“ zu eröffnen. Danke fürs Teilen LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Jette
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt rede ich mal Tacheles Verfasst: Samstag 9. April 2016, 09:44 |
|
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59 Beiträge: 383
|
Danke Federico!
Es muss eine Trauma Therapie sein, alles andere hat ja leider keine wirkliche Linderung gebracht. Nein ich gebe nicht auf, es muss doch auch mal ein Ende haben und ich will noch ein paar unbeschwerte Jahre haben also werde ich das in Angriff nehmen auch wenn mir bewusst ist das es die Hölle sein wird.
_________________ LG Jette
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt rede ich mal Tacheles Verfasst: Samstag 9. April 2016, 17:45 |
|
![Offline Offline](./styles/Minimal/imageset/de/icon_user_offline.gif) |
Gründer † |
![Benutzeravatar](./download/file.php?avatar=2_1447150711.jpg) |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Jette hat geschrieben: auch wenn mir bewusst ist das es die Hölle sein wird. Liebe Jette, es muss ja nicht gleich die Hölle sein, google mal nach „Tal der Tränen“. Es gibt unendlich viel Literatur die zu Deinem Thema passen könnte. Deck dich ein und lies. „Recovery“ wäre ein anderer Suchbegriff „Schattenmund“ ein weiterer. Verletzte Seelen sind manchmal befähigt, ganz erstaunliche Überlebensstrategien zu entwickeln „Stieg Larsson“ hat mir die Augen geöffnet. Lisbeth Salander ist ein gutes Beispiel wie man die Dämonen der Kindheit bekämpfen kann. Wenn Du jetzt ein paar Euro für Bücher ausgegeben hast, kannst Du weniger für Wein ausgeben, so mein hinterfotziger bajuwarischer Gedanke. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Jette
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt rede ich mal Tacheles Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 10:35 |
|
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59 Beiträge: 383
|
Guten Morgen Federico,
ich habe von meinem derzeitigen Therapeuten 1 Buch empfohlen bekommen: Trotz allem: Wege zur Selbstheilung für Frauen, die sexuelle Gewalt erfahren haben...was ich mir bestellt habe. Über deine Anregungen habe ich mich gefreut und werde mich damit mal auseinandersetzen.
Ich wünsche dir und allen anderen Mitlesern einen schönen Sonntag.
_________________ LG Jette
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Juli
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt rede ich mal Tacheles Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 12:56 |
|
![Offline Offline](./styles/Minimal/imageset/de/icon_user_offline.gif) |
Moderator |
Registriert: Montag 10. September 2012, 02:35 Beiträge: 1386
|
Kennst du Wildwasser e.V. Jette? Ich weiß nicht wo du wohnst. Aber auf deren HP sind auch einige Literaturtipps.
Ich wünsche dir viel Kraft!
_________________ VG
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es nicht das Ende
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Jette
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt rede ich mal Tacheles Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 17:50 |
|
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59 Beiträge: 383
|
Vielen Dank Juli.
Ja ich kenne Wildwasser, habe auch schon mit dem Weißen Ring gesprochen aber die Hilfe dort ist leider auch sehr mager.
_________________ LG Jette
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Werner1503
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt rede ich mal Tacheles Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 19:26 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Juli
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt rede ich mal Tacheles Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 19:37 |
|
![Offline Offline](./styles/Minimal/imageset/de/icon_user_offline.gif) |
Moderator |
Registriert: Montag 10. September 2012, 02:35 Beiträge: 1386
|
Nicht aufgeben, Jette, aber das tust du eh nicht. Du bist nicht alleine.
Hier noch ein Fundstück von den Tübinger Suchttherapietagen 2016
Uwe Schulz-Wallenwein
"TRAUMA - SENSIBLE DIAGNOSIK
Aus vielen Untersuchungen (u .a. in: „Sucht -Bindung-Trauma“, Lüdecke et al Hrsg.) wissen wir, dass es häufig einen biografischen Zusammenhang zwischen insbesondere schweren Suchterkrankungen und frühen, nicht integrierten Traumaerfahrungen gibt. Traumafolgestörungen zeigen sich komplex (somatisch, emotional, im Verhalten und Beziehungsgestaltung), indirekt und für Betroffene wie Therapeut/innen oft sehr versteckt. Für die schwierige Diagnostik von Trauma sind die Diagnosevorschläge von DSM und ICD in ihrer heutigen Fassung für der klinischen Praxis teilweise nur bedingt hilfreich. Insbesondere frühe und komplexe Traumatisierungen (Trauma Typ II) zeigen sich, wenn überhaupt, erst im Laufe eines vertrauensvollen therapeutischen Prozesses. Gleichzeitig ist das Wissen über Traumatisierungen für die suchttherapeutische Behandlungsplanung durchaus relevant, um gegebenenfalls sucht-und traumatherapeutische Ansätze sinnvoll zu integrieren und den Klient/innen besser gerecht zu werden. In meinem Beitrag möchte ich dazu einladen, die komplexen, wie z.B. dissoziativen Auswirkungen unverarbeiteter traumatischer Erfahrungen als vielschichtige maladaptive Anpassungen besser zu verstehen und somit auch eher als Traumafolgen zu erkennen. Dazu intergriere ich Erkenntnisse aus der Neurobiologie, also Erklärungen auf neuronaler Ebene, wie auch psychodynamische und hermeneutische, also verstehensorientierte Ansätze.Als mögliches Ergebnis dieser Überlegungen diskutiere ich eine „trauma-sensible beziehungsorientiert -narrative Diagnostik“, die sich von der hermeneutischen Prämisse leiten lässt: „Verstehen braucht Zeit“. "
_________________ VG
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es nicht das Ende
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
praxx
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt rede ich mal Tacheles Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 20:09 |
|
Registriert: Montag 22. März 2010, 14:32 Beiträge: 485 Wohnort: Oberhausen
|
Hallo Jette Die Doppeldiagnose "PTBS" + Sucht ist gar nicht so selten! Es gibt sehr gute spezialsierte Kliniken für das Thema "Sucht und Trauma" - spontan fällt mit dabei die AHG-Klinik in Dormagen oder die Alexianer-Klinik in Krefeld ein, es gibt aber sicher noch mehr davon, auch in deiner Nähe. Es ist auch völlig normal, dass du mit Baclofen nicht zurechtkommen kannst - ohne den "Filter" Alkohol hältst du dein Leben natürlich nicht aus! Aber ohne Baclofen hättest du das vielleicht niemals so klar erkannt. Ich kann dir eines versprechen: Eine vernünftige Traumatherapie kann Alkohol völlig überflüssig machen - und du solltest zügig in diese Richtung losgehen!
LG
Praxx
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|