Web Modus
5. Umfrage in Kooperation mit dem ZI Mannheim.
Antwort erstellen

Neuer Anlauf 5. Studie in Kooperation mit dem ZI Mannheim

Freitag 19. November 2010, 18:23

Umfrage: Baclofen-Medikation bei Alkoholabhängigkeit, Angst und Depressionen-Umfrage in Kooperation mit dem ZI-Mannheim

In der Anlage steht noch einmal der Fragebogen „Umfrage vom 22.6.2010 zur Baclofen- Medikation bei Alkoholabhängigkeit, Angst und Depressionen“ zum Download bereit.

Das ZI Mannheim ist in einer vorläufigen Auswertung der von uns in Kooperation mit dem ZI Mannheim im Juli 2010 durchgeführten Umfrage zu sehr interessanten Ergebnissen gekommen. Allerdings ist die statistische Absicherung der Aussagen aufgrund der Zahl von 32 Rückläufen recht gering.

In Absprache mit Prof. Kiefer stellen wir daher nochmals die identische Umfrage ins Forum ein mit der Bitte um eine hohe Beteiligung.

Die aktuelle Umfrage ist vom Layout und vom Inhalt identisch zur Umfrage vom 22. Juni; daher besteht auch im Prinzip die Möglichkeit die beiden Datensätze für eine Auswertung zusammenzulegen.

In Anbetracht der kürzlich veröffentlichten positiven wissenschaftlichen Beurteilung zu Baclofen in der Behandlung der Alkoholabhängigkeit durch die Forschergruppe um Prof. Heinz (Charitè) könnte die wissenschaftliche Veröffentlichung über diese Umfrage die Durchsetzung von Baclofen in der Behandlung von Alkoholismus und auch bei Angst und Depressionen entscheidend positiv beeinflussen.

Da im Rahmen der vorläufigen Auswertung die Thematik „ Angst und Depressionen“ in den Vordergrund gerückt ist, bitten wir auch die Mitglieder des Forums, die unter Angst und Depressionen ohne Substanzabhängigkeit leiden, bei der Umfrage mitzumachen.

Die Rückläufe sollten bis zum 5.12.2010 an invorio@gmx.info geschickt werden.

LG Federico
Dateianhänge
Fragebogen221.doc
(208 KiB) 454-mal heruntergeladen

Samstag 20. November 2010, 01:36

Sorry
Ich habe die email-Adresse oben in der Ankündigung korrigiert. Aber ihr könnt natürlich auch die unten von federico angegebene email-Adresse
myshining@gmx.de
nutzen.
LG invorio


Und jetzt?

This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. The following addresses failed:

<invorio>

SMTP error from remote server after RCPT command:
host mx1.gmx.net[213.165.64.102]:
550 5.1.1 <invorio>... User is unknown {mx090}


--- The header of the original message is following. ---

Received: from mbits1 (dslb-084-056-034-004.pools.arcor-ip.net [84.56.34.4])
by mrelayeu.kundenserver.de (node=mrbap2) with ESMTP (Nemesis)
id 0MSGxn-1OuevI0sIt-00SwRr; Sat, 20 Nov 2010 00:33:36 +0100

Samstag 20. November 2010, 01:50

Peinlich aber wahr, das war die falsche Mailadresse. Bitte an myshining@gmx.de senden. Danke für Eure Geduld.

LG Federico

Montag 22. November 2010, 11:01

@ Willo

Es wäre sicher am besten, wenn wir bei dieser jetzigen Umfrage eine höhere Anzahl von Rückläufen bekommen als beim ersten Versuch.
Bei Dir wird sich vermutlich in den Antworten nichts ändern, aber beim ersten Mal hatten wir viele "Neulinge", die erst wenige Wochen dabei waren und jetzt den kompletten abgefragten Zeitraum von 12 Wochen abdecken. Diese Updates der Rückläufe wären natürlich sehr wichtig.
Die beiden Umfragen sind identisch bis auf eine Änderung des Datums in der Überschrift. Falls sich bei Dir nichts geändert hat, nimm einfach Deine alte Umfrage und ändere das Datum in der Überschrift und das Rücksendedatum.

LG invorio

Montag 22. November 2010, 12:38

Ich halte es für sehr wichtig, dass an dieser Auswertung möglichst viele Mitglieder teilnehmen.
Es ist eine große Chance über das Institut in Mannheim an die Öffentlichkeit zu gelangen.

OpenOffice konnte das Umfragedokument nicht richtig aufnehmen.
Ich hoffe aber, dass es jetzt geklappt hat.

Mit freundlichen Grüßen

Mittwoch 24. November 2010, 13:14

Eine Frage hätte ich da mal (und bitte um Nachsicht, falls die schon an anderer Stelle gestellt und ggf beantwortet worden sein sollte):

Vielleicht hab ich ja gerade ein Brett vor dem Kopf aber wird nicht das ursprüngliche Ergebnis durch die "Wiederholung" verfälscht und wäre daher -wenn überhaupt - nur eingeschränkt repräsentativ??

Mittwoch 24. November 2010, 13:36

@poetes

Es ist die identische Umfrage sowohl vom Text als auch vom layout; die Ergebnisse der ersten Umfrage mit dem ZI Mannheim wurden nicht veröffentlicht. Wir haben das Vorgehen mit dem ZI besprochen und auch dort wird kein Problem darin gesehen, die Umfrage zu wiederholen.

Bisher gibt es 10 Rücksendungen. Ich bitte nochmal alle, sich die Zeit für eine Beantwortung der Umfrage zu nehmen.

LG invorio

5. Umfrage

Sonntag 28. November 2010, 17:33

@ Alle

Bisher haben wir nur 13 Rückläufe. Ging eigentlich recht vielversprechend los; jetzt gab es seit Tagen keinen neuen Rücklauf.
Nochmals die Bitte: beteiligt euch an der Umfrage.

LG invorio

Sonntag 28. November 2010, 17:54

@Invorio,

wieso „nur 13 Rückläufe?“ in Anbetracht der schwierigen Bedingungen (Handling, Technik, Zeitaufwand usw.) sind 13 Rückläufe doch ganz ansehnlich. Bei bisher 43 uploads erwarte ich allerdings noch ein paar Resultate bis zum 5. Dezember.

LG Federico

Freitag 3. Dezember 2010, 13:31

Bisher gibt es nur 15 Rückläufe zur Umfrage. Eigentlich schade, finde ich.
Aber noch ist bis zum 5.12.2010 Zeit für eine Beteiligung. Ich hoffe auf einen Endspurt.

LG invorio
Antwort erstellen