Hallo!
Bestimmt ist hier schon jemand hier auf die Idee gekommen, sich wegen der Förderung einer BAC-Studie an die Bill & Melinda Gates Foundation
http://www.%20gatesfoundation.org zu wenden. Oder hat jemand von so einer Initiative gehört?
Immerhin unterstützt die Stiftung sehr stark und erfolgreich sog.
Orphan Drugs, also "verwaiste Medikamente", für die es keine
wirtschaftlich interessante Zielgruppe gibt (z.B. teure AIDS-Kombos in Afrika) oder für die die Zielgruppe zu klein ist (extrem seltene Erkrankungen, wo es aber ein potentielles Medi gibt).
Im Falle von Baclofen könnte man natürlich argumentieren es sei eine
very promising drug, die aber als Generikum nicht oder nur kaum beforscht wird, wobei die BAC-Zielgruppe ja weltweit riesig ist.
Vielleicht hat jemand Kontakt zu Olivier Ameisen. Der müsste ja die Forschungs- und Stiftungslandschaft in den U.S.A. kennen. Man könnte ihm eine E-Mail schreiben, was er von dieser Idee hält und ob er sich gar vorstellen könne, in dieser Sache als Lobbyist tätig zu werden.
Das Forum könnte helfen, eine Studie zu designen.
Außerdem: Die Stifterpersönlichkeiten müssten doch zu einem IT-basierten seriösen Forum eine Affinität haben. Man muss ja nicht gleich 98 und Vista toll finden

.
LG warzo