Donnerstag 15. August 2013, 16:06
Ein ganz herzliches Willkommen auch von mir (dank Baclofen stabil Ex-Angstler, Ex-Paniker und Ex-Depri).
Die gute Nachricht: Baclofen wirkt, bei richtiger Anwendung, wunderbar gegen Angst etc.!
Als ich dieses Forum durch Zufall fand (ist auch schon über 3 Jahre her), litt ich massiv unter Angst- und Panikattacken (irrational und völlig unberechenbar) sowie schwersten Depressionen mit Suizid-Gedanken. Damit ich mich nicht umbringe oder mich in die Geschlossene einweisen lasse hat mir, überzeugte Nichttrinkerin, meine Freundin nach der ersten Angst-Attacke einen Schnapps eingeflösst (mit Nase zuhalten, runterkippen, schnell was nachtrinken, da der Geschmack für mich einfach zu ekel-erregend war). Dann ging das Leben lange Zeit normal weiter, irgendwann "erwischte" mich die Angst plötzlich als das Tel. kloingelte, mal bei der Türklingel, dann am Briefkasten etc. Kurzfristig "kurriert" habe ich dann mit Alk. Türklingel wurde abgeschaltet, Telefon ausgestöpselt, den Briefkasten hat mir immer mal jemand anders geleert. Wann immer ich einen neuen "Auslöser" fand, habe ich versucht ihn "abzustellen" - ging natürlich oft nicht. Zudem entwickelte ich eine Angst vor der Angst, bin nach Möglichkeit gar nicht mehr aus dem Haus gegangen (ich wurde ausgesprochen erfinderisch, wenn es um die Vermeidung ging). Mit den Jahren wurde es natürlich immer schlimmer.
Und dann kam Baclofen. Das Wissen (und vor allem auch die ERfahrung mit Baclofen) damals war ein ganz anderes, fast nicht vorhanden. Es war - nicht nur für mich, sondern auch für alle anderen hier im Forum ein langer und für nicht wenige ein harter Weg des Lernens und Begreifens wie Baclofen funktioniert. Du bist nun in der glücklichen Lage davon zu profitieren! Nutze die Möglichkeit und lese so viel Du kannst und vor allem: Scheue Dich nicht nachzufragen! (es gibt keine "doofen Fragen", wenn überhaupt dann gibt es nur "doofe Antworten")
Wie ging es mit mir und Baclofen weiter? Ich hatte (und habe immer noch) das Problem, dass ich gegen einen der Hilfsstoffe von Lioresal nachgewiesen allergisch bin (die "Alternativ-Präparate" sind - bezogen auf meine Allergien noch sehr viel schlimmer) - und soviel kann ich Dir verraten: Baclofen funktioniert und seit ca. 1,5 Jahren sogar ganz ohne Nebenwirkungen. Meine Angstzustände haben sich zu Beginn bereits verkleinert, sind dann ganz verschwunden um sich wieder "zu melden" als ich die "Grundsätze" von Baclofen nicht beachtet habe (zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, dass diese damals noch nicht wirklich bekannt waren, bzw. ich nicht die "richtigen" Schlussfolgerungen zog).
Den "positiven Höhepunkt" durch Baclofen erhielt ich, als mein Arbeitgeber insolvent ging. Mir war völlig klar, dass ich wg. "Handycap". Alter und Beruf - anders als so manche meine Kollegen - keine Chance auf dem Arbeitsmarkt habe. Trotz reeller existenzbedrohender Situation war ich gelassen und konnte klar denken - ganz anders als meine "normalen" Kollegen mit richtig guten Chancen.
Baclofen bietet Dir die Chance auf ein "stinknormales" Leben - nicht mehr aber auch nicht weniger. Gestalten musst Du es jedoch selber!
Den ersten Schritt dazu hast Du bereits getan: Federico nach einem Arzt gefragt.
Nun solltest Du Dir noch den "Königsweg" durchlesen. Der Königsweg (die Summe der ERfahrungen aus diesem und dem franz. Forum) ist nichts anderes als der Weg, der erfahrungsgemäss am Schnellsten zum Ziel führt. Kann man ihn nicht einhalten - nun ja, viele Wege führen nach Rom ;-) - ist das ganz sicher kein Weltuntergang und trotzdem kann Baclofen funktionieren! Und es ist auch ganz normal, dass man zwischendurch auch mal einen Schritt zurück macht.
Was Du ganz sicher zusätzlich brauchst - das hat Du sicher schon gelesen: GGG - Geduld, Geduld, Geduld. Das solltest Du nicht unterschätzen!
Ich bin sehr zuversichtlich was Dich betrifft!
Ich gehöre hier im Forum zu jenen (Federico hat mich mal als Veteran bezeichnet), die sich nicht oder wenn überhaupt nur alle paar Monate mal wieder melden bzw. hier mitlesen. Wenn man wieder so ganz im "stinknormalen Leben" steht, dann hat man, auch ich - überhaupt keine Zeit mehr für dieses Forum. Im Mom. könnte der Tag für mich 48 Stunden haben und es wäre mir vermutlich immer noch zu wenig
Ich weiss nicht, wann ich mir wieder die Zeit "stehlen" kann und im Forum wieder reinschaue. Die nächsten Tage werde ich es mal probieren. Und wenn jemand grundsätzlich Fragen an mich hat: Bitte eine PN schreiben (dann bekomme ich ne Email) und komm auch wieder vorbei!
Es wird schon klappen! Aufgeben gilt (für mich) sowieso nicht.