Bild
Antwort erstellen

Re: Vorstellung

Dienstag 2. Oktober 2012, 22:50

@federico
nachdem ich diesen, deinen beitrag gelesen hatte, hab ich instinktiv den 'like'-button gesucht!!!

Federico hat geschrieben:
Von Baclofen hatte er noch nichts gehört.
@Simone,

dieser Satz macht mich richtig wütend und das hat einen, nein mehrere Gründe. In Frankreich gibt es dank einer noch weitestgehend „Freien Presse“ keinen Arzt, der noch nie von Baclofen gehört hat. Alle Tageszeitungen, Wochen- und Monatsmagazine sowie öffentlich rechtliche und private Rundfunk- und Fernsehsender haben seit 2010 über Baclofen berichtet. Es gibt eine breite Diskussion über das Medikament, die in den Medien fortgesetzt und geführt wird.

In allen anderen Nachbarländern herrscht dagegen völlige Funkstille. Seit 2009 dem Bericht imFernsehen und dem üblichen Nachrauschen mit ein paar kurzen gleichgeschalteten Interviews in den Presseerzeugnissen – das große gähnende Nichts. 2010 Nichts, 2011 Nichts und so wie es aussieht – 2012 wieder ein großes NICHTS.

Vermutlich ist das der Grund, warum der Arzt in Düsseldorf noch nie von Baclofen gehört hat. Bis auf ein paar wenige, kleinere Berichte in den Fachzeitschriften Sucht, Suchttherapie und Suchtmedizin schweigt sich auch die Fachpresse beharrlich aus. Selbst diese wenigen Veröffentlichungen sind nur zustande gekommen, aufgrund unserer Präsenz anlässlich der großen Suchtkongresse 2011 und 2012.

In diesem Herbst wird die Zulassung von Selincro erwartet und ich erwarte binnen 3-Monatsfrist einen Bekanntheitsgrad dieses Medikaments bei der Ärzteschaft von 95%. Alle Fachmagazine werden wohlwollend darüber berichten, Anzeigen werden geschaltet und selbst die kleinste Landarztpraxis wird vom Pharmareferenten über das weitgehend wirkungslose „Ein wenig weniger Trinken Mittel“ informiert werden. Sämtliche Entgiftungsstationen der bundesdeutschen Kliniken werden mit Ärztemustern überschwemmt werden. „Versuchen Sie es doch einmal mit Selincro, Sie dürfen sogar weitertrinken“, werden alle rückfälligen Patienten zu hören bekommen – darauf verwette ich im Zweifel meine Oma.

So Simone für heute ist es genug, Zorn verraucht. Du verstehst hoffentlich meinen Ärger, ich wünsche Dir schnellstmöglich einen informierten Arzt. Nach 251 Tagen Abstinenz hast Du dir den mehr als redlich verdient.

LG Federico
PS mehr zu Selincro hier.

Re: Vorstellung

Mittwoch 3. Oktober 2012, 01:00

Liebe Simone,
wie geht es weiter? Und wie geht es Dir?

Alles Liebe, jivaro

Re: Vorstellung

Mittwoch 3. Oktober 2012, 22:00

Liebe Jivaro,
mir geht es ganz gut, sehr nett das Du fragst. Ich hoffe es geht Dir auch gut. Nächste Woche bin ich neun Monate trocken. An manchen Tagen bin ich sehr froh darüber und dann gibt es wieder Tage wo ich mein altes Leben zurück möchte. Baclofen habe ich mir noch nicht besorgt. Ich denke jeden Tag daran und sage mir, morgen nimmst Du es nochmal in Angriff. Ich schieb es mal wieder
auf die lange Bank obwohl ich mir eigentlich sicher bin, das es mit Baclofen einfacher wäre. Ich würde einfach mal gerne wieder unbeschwert sein.

Alles Liebe Simone

Re: Vorstellung

Mittwoch 3. Oktober 2012, 22:24

Liebe Simone,

der Weg in die Sucht ist für jeden anders, und folglich auch der Weg heraus...Du musst entscheiden, was für Dich richtig ist, bzw. was sich für Dich richtig anfühlt. Da hat niemand das Recht jemand Anderem etwas vorzuschreiben.
9 Monate ohne Alkohol und ohne Baclofen ist SUPER! Grosser Respekt, ich hätte das nicht geschafft! Ich denke, dass Du viel Energie für die Bewältigung des Suchtdrucks brauchst, ist aber meinerseits nicht suggestiv gemeint!

Weiterhin alles Gute
jivaro
Antwort erstellen