Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
trewe
|
Betreff des Beitrags: ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor:) Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 13:03 |
|
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:28 Beiträge: 18
|
hey,
ich wohne in münster und bin 31 jahre alt.
ich bin durch zufall auf dieses forum gestossen, nachdem ich im netz wegen baclofen recherchiert habe.
ich habe bisher noch kein baclofen genommen und bin momentan alles andere als trocken. ich leide sehr an meiner polytoxicomanie.
momentan trinke ich jeden tag und werde ausserdem mit polamidon wegen meiner heroinsucht substituiert und behandelt.
rückfälle wegen heroin hatte ich jetzt schon lange (für mich sind 3 monate viel!)nicht mehr, ebenso habe ich meine benzosucht wieder einigermassen im griff. ich habe im letzten jahr noch täglich ca 5-7.5mg lorazepam genommen. diese hohe dosis habe ich mit einer stationären entgiftung ausgeschlichen - naja -innerhalb con 6 wochen.
nun habe ich alle 3-5 monate rückfälle wegen benzos. allerdings dann nicht mehr so lange. sobald eine packung leer ist, hole ich mir keine neue mehr.
nur leider (!) scheint es mir unmöglich, auch wenn ich all meine kraft und meinen willen zusammennehme, von all diesen suchtmitteln loszukommen.
ich habe mittlerweile 2 stationäre drogentherapien abgeschlossen, die erste war 2003 und dauerte 10 monate. seitdem kämpfe ich auch erst gegen meine sucht an. zuvor war ich ca 10 jahre lang keinen einzigen tag nüchtern, es sei denn, ich lag entztügig im bett.
nach dieser therapie war ich lange 4 jahre vollkommen abstinent von alk und drogen. das war die schönste zeit meines lebens und ich will wieder so leben. nur schaffe ich es einfach nicht, obwohl ich regelmässig zu den NA`s und AA`s gegangen bin...
die zweite therapie machte ich im letzten jahr - leider auch ohne viel erfolg, denn schon 3 monate nach entlassung hatte ich meinen ersten rückfall. täglich trinken tue ich seit mitte januar diesen jahres. davor war ich ca 2 jahre trocken. ich habe die trennung von meiner frau einfach nicht verkraftet und war, weil es noch einige andere grosse probleme gab, vollkommen überfordert.
ich möchte mir jetzt baclofen verschreiben lassen - ich habe die hoffnung, dass mir vll der eine oder andere eine PN schreiben könnte, wenn er einen guten arzt in münster kennt.
dann brauche ich nicht zu lügen und über muskelverspannungen klagen, die ich nicht habe. ich möchte eine ehrliche beziehung zu einem arzt haben, der mir baclofen verschreibt.
ich hoffe wirklich sehr, dass mir vll jemand von euch da helfen kann?!
liebe grüsse,
trewe
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 15:34 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Trewe,
danke für Deine ausführliche Vorstellung. Erfahrungen mit Benzos haben einige hier im Forum, die Absetzproblematik ist bekannt. Erfahrung mit Methadon, mir ist zumindest kein Forenmitglied bekannt. Wäre der behandelnde Substi nicht besser für die Baclofen-Verschreibung geeignet, frage ich mich?
Ich will Dich nicht entmutigen aber die Kombination Methadon + Benzos + Alkohol + Baclofen erscheint mir als Selbstversuch etwas riskant. Vielleicht wendest Du dich erstmal an unseren Vertrauensarzt.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
trewe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 15:48 |
|
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:28 Beiträge: 18
|
hallo federico,
ersteinmal vielen dank für deine schnelle antwort!:)
ja, die kombination wäre wirklich riskant, jedoch kommen benzo rückfälle nur noch sporadisch (alle 3-5 monate ungefähr) vor.
an das polamidon (ähnlich dem methadon, nur insgesamt verträglicher) habe ich mich mittlerweile so gewöhnt, das alle blutwerte im normbereich liegen.
wer ist denn hier der "vertrauensarzt"? meine substitutionsärztin werde ich morgen nach einem rezept fragen und mich dann wieder hier melden.
ich habe jedoch die sorge, dass sie mir das nicht verschreiben wird, weil sie in einer klinik arbeitet. das ist ja grundsätzlich problematischer, als sich bei einem niedergelassener arzt das baclofen verschreiben zu lassen.
ich habe heute die dort arbeitenden krankenschwestern nach baclofen befragt. sie meinen, sie hätten zwar schon einiges über dieses medikament gehört, jedoch bekommt keiner der dortigen patienten dieses medikament. die hoffnung, dass ich der erste wäre ist wirklich sehr gering...
vll kennst du ja einen arzt in münster, der mir helfen könnte?
ich bin über jede hilfe echt dankbar, weil ich echt verzweifelt bin.
ich würde wohl auch ersteinmal eine stationäre alk entgiftung machen und dann baclofen ansetzen...
ich habe im netz recherchiert, dass die gleichzeitige gabe von polamidon kein ausschlusskriterium für eine baclofen vergabe ist. da wäre also kein problem. mein problem ist momentan - wen frage ich, welcher arzt wird mir hier in münster helfen???
ich bin froh über jegliche hilfe aus diesem forum, denn zugegebenermassen ist dieses forum für mich wie ein strohalm, an den ich mich klammere, um endlich meine sucht zu besiegen. der wille ist da!
lg, ewert
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 15:58 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@trewe,
hab Dir eine PM geschickt.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
trewe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 16:24 |
|
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:28 Beiträge: 18
|
vielen dank, hab mich dort gemeldet.
ich halte euch alle auf dem laufendem, wie die nächsten wochen verlaufen werden - ob mit, oder ohne baclofen, das ist noch unklar...:)
lg, trewe
|
|
Nach oben |
|
 |
Mizie55
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 06:47 |
|
Registriert: Mittwoch 3. Februar 2010, 21:29 Beiträge: 195
|
Hallo trewe!
Zitat: meine substitutionsärztin werde ich morgen nach einem rezept fragen
Das Interessiert mich am meisten!!!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
trewe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 11:38 |
|
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:28 Beiträge: 18
|
ja, ich verspreche dir/euch, mich hier mit meiner erfahrung der nächsten woche zu melden.
ich habe schon so viele benzos verschrieben bekommen, da sollte doch baclofen kein problem sein, zumal ich gelesen habe, dass bac sogar bei angst und panikattacken gut hilft.
also drückt mir die daumen, heute hatte meine ärztin keine zeit, werde dann montag/dienstag nochmal hingehen...
schönes we an euch alle!
trewe
|
|
Nach oben |
|
 |
elgarlopin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 13:26 |
|
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:34 Beiträge: 275 Wohnort: Hamburg
|
Hallo trewe,
falls du jetzt noch am Pc sein solltest:
Geh' einfach so ins Bett und versuch, ein wenig zu schlafen!
Nach ein paar Stunden können wir dann gern weiterreden, ok?
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
trewe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 19:52 |
|
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:28 Beiträge: 18
|
elgarlopin hat geschrieben: Hallo trewe, falls du jetzt noch am Pc sein solltest:
Geh' einfach so ins Bett und versuch, ein wenig zu schlafen! Nach ein paar Stunden können wir dann gern weiterreden, ok? LG
hey elgarlopin,
ich verstehe deinen kommentar nicht...?! war es so schwer, mir zu folgen?
ich bitte dich um aufklärung, weil ich mit deinem post überhaupt nichts anfangen kann - wieso sollte ich schlafen gehen (dein post ist von 13.26!) es ist mitten am tag!!!
wenn du denkst, ich sei breit, so täuscht du dich gewaltig. ich empfinde deine antwort mir gegenüber als echt respektlos!
ich muss dir leider sagen, dass ich mit so einer "von oben herab" form nichts anfangen kann. im gegenteil, es macht mich sogar echt ärgerlich.
was soll sowas?
wieso schreibst du sowas?
macht dir das spass?
war ich nicht freundlich genug?
ich bitte dich um eine stellungnahme...ich habe sowas einfach schon zu oft erlebt und dachte, wenigstens hier wäre das vll anders. wir sind doch wirklich alle im gleichen boot...aber so kann man sich täuschen, wirklich sehr, sehr schade:(
trewe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|