Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
TwoSpirit
|
Betreff des Beitrags: Re: Durchstarten Verfasst: Sonntag 16. September 2012, 14:15 |
|
Registriert: Freitag 7. September 2012, 14:37 Beiträge: 55 Wohnort: Bonn
|
Hallo Dieter, herzlichen Dank für Deine Begrüßung! Ich hab mal kurz in Deinen Thread reingelesen und da kommt mir doch gerade im Zusammenhang mit Laufen vieles sehr bekannt vor. Ich hatte auch schon mehrmals die "tolle" Idee: Bier gibt es abends nur, wenn ich vorher Laufen war. Die körperliche Anstrengung vom Laufen + Bier führt nach ein paar Tagen unweigerlich in einen so erschöpften Zustand, dass man entweder das eine oder das andere lassen muss... Für was ich mich bislang entschieden habe ist klar... Ich vermute mal ganz stark, das wird sich bei mir umdrehen, sobald ich Rückenwind mit Baclofen bekomme. Für mich ist Sport ansonsten auch immer die beste Therapie gewesen, eine Mischung aus Laufen, Krafttraining und Yoga in den Zeiten, in denen ich sonst abends das erste Bier aufmache. Leider ist mir das in diesem Jahr so gut wie nie gelungen. Wie oft hab ich mir vorgenommen, von der Arbeit direkt nach Hause zu radeln und loszulaufen... aber auf meinem Radweg von der Arbeitsstelle nach Hause liegen fünf (!) Biergärten in schönster Rheinlage... Ich bin froh, dass jetzt parallel zu meinem Start die kühle Jahreszeit beginnt und diese Einrichtungen vermutlich in wenigen Tagen schliessen werden. Nun hoffe ich, dass ich ganz bald einen Arzttermin habe und es losgehen kann.
Alles Gute auch für Dich, Marc
|
|
Nach oben |
|
 |
Juli
|
Betreff des Beitrags: Re: Durchstarten Verfasst: Sonntag 16. September 2012, 16:15 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Montag 10. September 2012, 02:35 Beiträge: 1386
|
Ich drücke die Daumen für einen baldigen Arzttermin! Der Rhein ist so unglaublich schön! Du wirst den Weg und die Kraft finden.
_________________ VG
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es nicht das Ende
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Durchstarten Verfasst: Montag 17. September 2012, 18:34 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
Hallo Marc,
das klingt richtig gut - alle Möglichkeiten stecken in Dir, und einige richtig gute hast Du bereits erfolgreich angewandt.
Ich versuche mir immer wieder zu vergegenwärtigen, was Sport mit mir anrichtet im Vergleich zu dem, was Alk mit mir anrichtet. Eigentlich keine Frage, wofür man sich entscheidet, wenn man noch ein paar gute Jahre vor sich haben möchte... Meine persönliche Erkenntnis lässt sich herrlich platt formulieren: Laufen statt Saufen, und Du kommst in die Spur!
Übrigens, der Rhein bietet ja auch wunderbare Laufstrecken...
Und für nach dem Laufen: Klar, da hab ich auch manchmal Bierdurst, der sich aber legt, wenn ich erst mal ordentlich Wasser bzw. Apfelschorle gekippt habe (mein Tipp: 80% Sprudelwasser, 20% naturtrüber Apfelsaft), und danach evtl. ein alkfreies; gilt ja unter Läufern als gutes Regenerationsgetränk.
Du schaffst das, Sportsfreund!
Herzlich grüßt Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
TwoSpirit
|
Betreff des Beitrags: Re: Durchstarten Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 21:03 |
|
Registriert: Freitag 7. September 2012, 14:37 Beiträge: 55 Wohnort: Bonn
|
Danke auch Juli und Dieter! So, ein kleines Update: Die zwei Wochen Wartezeit haben sich gelohnt, ich war gestern beim Doc. Er hat sich richtig Zeit genommen, ich war sehr froh über das Gespräch. Ganz toll: Ich kann diese Woche zu Hause bleiben, idealer könnte der Start gar nicht sein. Morgen beginne ich mit dem Medikament, aber weil ich doch echt Respekt davor habe, möchte ich es etwas langsamer beginnen. So hab ich mir das überlegt, etwas abweichend von der Empfehlung (da wäre ich schon am 3. Tag etwa bei 30 mg) - 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 10 5 5 10 5 10 10 5 10 10 10 10 10 --> 1 Woche usw. Ist das "zu langsam"? Kann es ein "zu langsam" überhaupt geben? Überhaupt stelle ich mir vor, auf jeder Stufe erst einmal zu schauen, wie es mir damit geht bzgl. Druck. Könnte doch auch sein, dass beispielsweise 5 5 10 schon ausreichen... und wenn nicht, langsam weiter steigern. Ich habe hier im Forum gelesen, dass es durchaus einige gibt, die mit so wenig gut zurechtkommen. Es geht endlich los  Und dennoch fühlt sich der heutige Abend ohne Bier sehr seltsam und und leer an... Ich werde ihn mit dem Lesen im Forum verbringen. Liebe Grüße, Marc P.S.: hat jemand hier im Forum evtl. auch mit "Schlaflähmung" zu tun? Würde mich mal sehr interessieren, wie sich Baclofen darauf auswirkt...
|
|
Nach oben |
|
 |
aspino71
|
Betreff des Beitrags: Re: Durchstarten Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 21:08 |
|
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 22:16 Beiträge: 390
|
Hallo Marc,
herzlich willkommen. Ich wünsch dir alles Gute beim Start. Dosiere nach dem Königsweg - da sind die wenigsten Probleme zu erwarte. Was meinst du mit Schlaflähmung?
LG Aspino
_________________ »Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns / Vor uns liegen die Mühen der Ebenen« (Brecht)
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Durchstarten Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 21:29 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Marc Schön, so einen positiven Bericht von Dir zu hören! Offenbar ideale Bedingungen. Der nötige Respekt Baclofen gegenüber ist angebracht. Bange jedoch brauchst Du keine zu haben. Ich schlage Dir zum Dosieren auch den Königsweg vor. Du wirst es merken, wenn die Nebenwirkungen zu stark sind. Passieren kann Dir nichts dabei. Und, wir sind ja da. Berichte ruhig über Deine Empfindungen. Zitat: Und dennoch fühlt sich der heutige Abend ohne Bier sehr seltsam und und leer an... Das wird sich schon bald ändern... Viel Erfolg beim morgigen Start Daumendrück LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
TwoSpirit
|
Betreff des Beitrags: Re: Durchstarten Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 21:33 |
|
Registriert: Freitag 7. September 2012, 14:37 Beiträge: 55 Wohnort: Bonn
|
Hi Aspino,
"Schlaflähmung" hat im Prinzip jeder während der Traumphasen. Normalerweise löst sich diese Lähmung beim Aufwachen synchron auf und wir merken davon gar nichts. Das ist leider bei manchen nicht immer so. Dann wacht man auf, ist bei vollem Bewusstsein, kann sich aber nicht bewegen und dieses Gefühl ist grauenvoll. Mir passiert das zum Glück nicht allzu oft, aber wenn, dann ist es der Horror. Ich hab natürlich Angst, dass das mit einem Muskelrelaxanz noch heftiger wird...
LG, Marc
P.S.: ach ja, ich hab den Königsweg vor ein paar Wochen durchgelesen, war mir völlig entfallen, dass da was zur Dosierung steht... logisch, nochmal gucken...
|
|
Nach oben |
|
 |
TwoSpirit
|
Betreff des Beitrags: Re: Durchstarten Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 21:40 |
|
Registriert: Freitag 7. September 2012, 14:37 Beiträge: 55 Wohnort: Bonn
|
moonriver hat geschrieben: Und, wir sind ja da. Das ist wirklich toll - ein gutes Gefühl! Komisch, dass mir der "Königsweg" entfallen war. Ich muss das Rad ja gar nicht neu erfinden ;-) Schau ich gleich nochmal rein. Schön, dass Ihr da seid! Marc
|
|
Nach oben |
|
 |
aspino71
|
Betreff des Beitrags: Re: Durchstarten Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 21:41 |
|
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 22:16 Beiträge: 390
|
Hi Marc,
hast du deinem Arzt davon erzählt! Eine Nebenwirkung des Medikamentes ist die Atemdepression. Das hatte ich bei hoher Dosierung (5 x 25 mg). Da liegt man beim Einschlafen im Bett uns schreckt hoch, weil man das Gefühl hat, die Atmung setzt aus. Ich will dir keine Angst machen. Kann dein Problem auch nicht richtig einordnen.
Aspino
_________________ »Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns / Vor uns liegen die Mühen der Ebenen« (Brecht)
|
|
Nach oben |
|
 |
TwoSpirit
|
Betreff des Beitrags: Re: Durchstarten Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 22:15 |
|
Registriert: Freitag 7. September 2012, 14:37 Beiträge: 55 Wohnort: Bonn
|
Hi Aspino, genau das wollte ich jetzt eigentlich nicht lesen  Das ist ja genau meine Angst, weil man dieses Gefühl bei der Schlaflähmung eh schon hat... Ja, ich hab ihm davon erzählt - aber da das relativ selten ist, konnte er mir dazu leider keine Hinweise geben. LG, Marc
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|