Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 29. Juni 2024, 05:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger
BeitragVerfasst: Dienstag 17. September 2013, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05
Beiträge: 297
delle54 hat geschrieben:
kuno hat geschrieben:
... ab und an noch ein Bier dazwischen gegen den Durst...
Na ja, das Bier löscht zwar nicht den Durst, wegen des geringeren Alk.-Gehalts reduziert sich die Dehydration etwas.

Der Körper versucht das Gift "Alkohol" mit Wasser aus den Zellen herauszuspülen (Dehydration). Das einzige was hilft ist Wasser trinken.


Hallo Delle,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Diese Formulierung ist auch von mir eher salopp gemeint. In der Sache hast Du vollkommen recht. Ich habe den Alkohol meistens "verdünnt", also sowohl Bier als auch Rotwein immer mit Cola getrunken. Was für eine Verschwendung des guten Riojas.

LG Kuni

_________________
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
(Friedrich Nietzsche)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger
BeitragVerfasst: Dienstag 17. September 2013, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05
Beiträge: 297
Federico hat geschrieben:
kuno hat geschrieben:
Man steht nicht mehr nur an der Glasscheibe, drückt sich die Nase platt und denkt, dass man alles weiß, sondern die Glasscheibe ist plötzlich weg.

Exakt. Lediglich das „plötzlich“ bitte weglassen – es dauert.

LG Federico


Ich habe Zeit und gerade nichts besseres vor. :D

Außerdem hab ich doch bis Weihnachten Zeit. :D

LG Kuni

_________________
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
(Friedrich Nietzsche)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. September 2013, 00:07 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Kuni,

mir gefällt das Bild mit der Glasscheibe.
Noch besser würde mir eine Scheibe aus Eis gefallen.
Wärme bringt Eis langsam zum Schmelzen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. September 2013, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05
Beiträge: 297
Baclofen und mein Hausarzt - funktioniert nicht. Ich solle halt weniger trinken, alles nicht so schlimm, sagen ja auch die Bluwerte:

GOT 26
Gamma-GT 30

Nun weiß ich auch nicht, warum die Werte doch so gut sind. Ich trinke erst seit letzter Woche Montag nichts mehr. Davor jeden Tag, den ersten Schluck meistens morgens gegen 10. Täglich 2 Flaschen Rotwein, ab und an Sekt und Rotwein.
Dieses Programm ziehe ich ungefähr seit letzten Jahr April durch. Von Januar bis April hatte ich pausiert. Okay, immer mal eine Woche dazwischen, aber in Summe bis heute keine 4 Wochen. Okay, auch nicht immer bereits morgens, aber die letzten 3 Monate schon.

Hey, ich wäre hoch erfreut, wenn ich keine Trinkerin wäre. Alle Sorgen wären weg, schnell und husch husch ins Weindepot und einen guten Rioja zur Feier des Tages. Aber so ist es leider nicht. Hole ich mir heute eine Flasche, dann hole ich mir morgen eine (oder zwei), übermorgen, überübermorgen...

Irgendwie bin ich echt stinkig.

Denn selbst, wenn ich keine Spriteuse bin, dann ist doch Baclofen erst recht gut. Dann wäre ich "nur" Missbrauchstante und könnte mit Baclofen sofort was für meine Rezeptoren tun. Meine Chancen wären um ein vielfaches höher und alles wäre leichter.

Okay, es gibt Ärzte wie Sand am Meer, ich finde schon den richtigen, der auch zuhört.

Kuni

_________________
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
(Friedrich Nietzsche)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. September 2013, 12:51 
Offline

Registriert: Mittwoch 4. April 2012, 18:20
Beiträge: 343
Liebe Kuni,
auch ich hatte Schwierigkeiten; meine Hausärztin wollte sich damit nicht befassen. Auch meine Blutwerte sind okay, die ja immer nur einen Bruchteil des Gesundheitsszustands anzeigen. Habe dann auch gar nicht weiter über mein Problem gesprochen, wollte nicht, dass es offiziell wird, da ich Nachteile für mich befürchtete. Inzwischen habe ich einen Facharzt in der nächsten Großstadt gefunden, der mir Baclofen verordnet.
Du bist auf dem richtigen Weg!
LG Trudi

_________________
"Nicht die Sucht bekämpfen, sondern die Alternative leben!"

Ute Lauterbach


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. September 2013, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05
Beiträge: 297
Trudi hat geschrieben:
Liebe Kuni,
auch ich hatte Schwierigkeiten; meine Hausärztin wollte sich damit nicht befassen. Auch meine Blutwerte sind okay, die ja immer nur einen Bruchteil des Gesundheitsszustands anzeigen. Habe dann auch gar nicht weiter über mein Problem gesprochen, wollte nicht, dass es offiziell wird, da ich Nachteile für mich befürchtete. Inzwischen habe ich einen Facharzt in der nächsten Großstadt gefunden, der mir Baclofen verordnet.
Du bist auf dem richtigen Weg!
LG Trudi


Liebe Trudi,

vielen Dank für Deine Anteilnahme. Wie ergeht es Dir denn mit Baclofen?

Ich habe mit ihm ja schon gesprochen; er sieht aber keine Abhängigkeit. Ich denke, dass viele Leute einfach ihren eigenen Konsum vor Augen haben. Wenn sie dann einem Dritten bestätigen, dass es zuviel des Guten ist, dann müßten sie es sich selbst ja erst recht eingestehen.

Wenn ich jetzt gefragt werde, sag ich ja immer, dass ich bis Weihnachten pausiere. Prompt kommen Rechtfertigungen der Gesprächspartner für das eigene Trinkverhalten, ungefragt.

Ich werde andere Wege finden, es ist ja Zeit.

Liebe Grüße
Kuni

_________________
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
(Friedrich Nietzsche)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. September 2013, 17:47 
Offline

Registriert: Sonntag 8. April 2012, 22:16
Beiträge: 390
Hallo Kuni,

herzlich willkommen auch von mir.
Es tut mir leid, dass der Termin bei deinem Arzt so ausgegangen ist.
Auch bei mir waren die Leberwerte nach langem Missbrauch ok. Hatte auch nicht damit gerechnet. Ende der 90-er Jahre hatte ich mal etwas höhere Werte (Fettleber). Ich hatte allerdings auch nie regelmäßig was mit härteren Sachen am Hut. Es scheint so, als käme der Körper langfristig mit Softdrinks, d.h. Bier und Wein, recht gut zurecht. Es nervt halt nur, jeden Morgen abgeschlagen zu sein.
Lass dich nicht gleich entmutigen und bleib dran an deinem Projekt! Du machst es in erster Linie für dich! Denk bitte an die GGG - Geduld - Geduld - Geduld - auch wenn diese bei dir bereits vor dem Start notwendig sind! Ich drück dir die Daumen. Halt uns auf dem Laufenden!

LG Aspino

_________________
»Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns / Vor uns liegen die Mühen der Ebenen« (Brecht)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. September 2013, 18:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Liebe Kuni,

lass Dich nicht entmutigen! Die Akzeptanz von Baclofen ist eben noch immer sehr gering in der "etablierten Suchtmedizin".

Dass Deine Leberwerte normal sind freut mich. Die Leber ist ein extrem gutmütiges Organ.....das gilt zum Glück auch für die Patienten mit erhöhten Werten nach Wefgfall der Noxe (Alkohol). Bei Frauen treten meist erst ca. 10 Jahre später die Veränderungen auf, so "um die 50". Es gibt sogar seltene Fälle, in denen die Leber unglaubliches leistet: eine Patientin hatte bei täglichem Konsum mehrerer Flaschen Maria-Croon (Weinbrand) mit über 70 Jahren völlig normale Leberwerte!

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen einen möglichst raschen Beginn mit Baclofen.
Herzlicher Gruss
jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:10 
Offline

Registriert: Mittwoch 4. April 2012, 18:20
Beiträge: 343
Liebe Kuni,
über eine längere Zeit habe ich mit der Dosierung geschwankt. Die Nebenwirkungen bei mir waren Müdigkeit und leichtes Zittern, was ich als ich noch gearbeitet habe, vermeiden musste. So konnte ich nur am Wochenende oder im Urlaub mit der Dosis langsam hochgehen, habe dann auch viel geschlafen. Meine schwierigen Lebensumstände gaben mir dann doch immer wieder einen Grund Alkohol zu trinken. Aus einem kleinen "Pikolöchen" wurden dann wieder mehrere Flaschen Wein, tagelang. Mir ist schon klar, dass es so überhaupt nicht funktioniert und auch schädlich ist.
Seit dem 09.09. trinke ich keinen Alkohol mehr, war kurzfristig bei 75mg/d (meiner persönlichen Höchstdosis) gleichmäßig verteilt, inzwischen wieder bei 50mg/d, manchmal eine "Notfalldosis" 12,5mg zusätzlich. Mir war klar, dass ich so nicht weitermachen wollte, und ich habe auch all meinen Willen, meine Disziplin aufgewendet, um die ersten Schritte zu gehen.
Aber das sind nur meine Dosierungen von Baclofen. Sie sind individuell verschieden. Ich bin da nicht Dein "Berater".
Viele liebe Grüße von
Trudi

_________________
"Nicht die Sucht bekämpfen, sondern die Alternative leben!"

Ute Lauterbach


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neueinsteiger
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:21 
Offline

Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:25
Beiträge: 111
Hallo Kuni,

mir ging es wie dir, als ich bei meinem neuen Hausarzt (mein langjähriger Arzt hat die Praxis aus Altersgründen aufgegeben) nach Baclofen fragte. Er wollte nicht glauben, dass ich ein Alkoholproblem habe. Meine Blutwerte sind "super", ich sehe gepflegt aus, lebe in einer (wieder) intakten Familie, stand beruflich in der Öffentlichkeit, bin auch niemals "öffentlich" negativ wegen Alkohol aufgefallen, also kann ich auch kein Alkoholproblem haben!

Keiner weiß von den Qualen des Entzugs, der Angst, den Depressionen und Schuldgefühlen, die ich - und auch viele andere von uns - durchgemacht haben oder noch durchmachen, auch die Ärzte nicht.

Sie schaffen das schon ohne Baclofen, sie haben doch eine Familie, ein schönes Haus und keine großen Sorgen. Wenn ich ihnen Baclofen "off label" verschreibe, setze ich meine Existenz aufs Spiel, das kann ich nicht riskieren, ich weiß auch nicht, wie und ob das Medikament wirkt, war seine Reaktion.

Ohne Worte und enttäuscht ging ich nach Hause.

Gott sei dank bekomme ich nun Baclofen von einem befreundeten Arzt meiner Tochter verschrieben, der aus Berlin stammt und eine Praxis auf dem Land hat. Er hat mich nicht einmal untersucht. Das Medikament ist sicher sagte er, wichtig ist allein, ob es hilft. Wer heilt, hat schließlich recht. Die Kollegen, die deswegen Angst um ihre Existenz haben sind einfach nur Feiglinge.

Wie du siehst, ist alles gut geworden, auch du wirst einen Arzt finden, du musst nur etwas Geduld haben und nicht aufgeben. Obwohl mich manchmal noch eine "Sehnsucht" nach Alkohol, also dem Rausch, befällt ist Baclofen für mich mein "Lebensretter" . Ich hatte seit 2 1/2 Jahren, in denen ich Baclofen nehme, keinen Absturz mehr. Wenn ich dieser "Sehnsucht" doch mal nachgebe, kann ich sofort wieder aufhören ohne Entzugserscheinungen und Craving. Mein Ziel ist es jedoch, ganz ohne Alkohol zu leben, ich will diesen "Freund" nicht mehr in meinem Leben haben. Mit Baclofen werde ich das auch schaffen!

Zu meiner Dosierung: Einschleichend nun 4 x 12,5 mg auf den Tag verteilt. Nach anfänglicher Müdigkeit und etwas "Ohrensausen" verspüre ich keinerlei NW mehr.


LG
Elfie

_________________
Die mich suchen, finden mich.

Die Bibel: Sprüche 8,17


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam