Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg mit Baclofen
BeitragVerfasst: Montag 24. April 2017, 13:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Zitat:
Langsam habe ich auch das Gefühl, dass Baclofen besser bei Pegeltrinkern wirkt, als bei Rauschtrinkern, wie ich eine bin...!???

Es ist möglicherweise etwas einfacher, aber im Prinzip bleibt es sich doch gleich! Lies bitte zB. nochmal die rog/Patrick-Geschichte! Ein ganz wunderbares Beispiel!

Viel Kraft, LG jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg mit Baclofen
BeitragVerfasst: Montag 24. April 2017, 13:47 
Offline

Registriert: Montag 12. Dezember 2016, 13:00
Beiträge: 402
Liebe Jivaro,

danke! Werde ich machen! Ja, Patrick ist/war ja auch Rauschtrinker..!

Ich bin ja auch nicht von heute auf morgen abhängig geworden, also kann ich auch nicht erwarten, dass ich im Schnelldurchlauf abstinent werde, trotz Baclofen... :ymsmug:
meinte auch meine Therapeutin. ... immer wieder habe ich dieses Gefühl, dass mir
irgendwas fehlt.... , was ich ja durch Alk nicht mehr erreiche, das weiß ich ja....gerade dann, wenn ich nicht so gut drauf bin.... vielleicht wäre es ja anders, wenn ich Bac viel höher dosieren würde....?

LG Kornblume :-h

_________________
Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. Christian Morgenstern


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg mit Baclofen
BeitragVerfasst: Montag 24. April 2017, 13:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Mit Baclofen erlebst Du eben das "ganz normale" Leben mit allen Höhen und Tiefen!

Mach ruhig und bestimmt nach Plan weiter: es lohnt sich sowas von...
Der Rückblick auf scheinbar vertane Lebenszeit ist bitter und kann echte Depris auslösen - denke immer daran -besser spät als nie - klingt etwas "abgestanden", ist aber wahr. Eventuell kann es sinnvoll sein vorübergehend ein AD einzunehmen (Einzelfallentscheidung), Abschied vom Alkohol bleibt ein Abschied von Deinem steten Begleiter (auch wenn die Verklärung der schönen Momente trügerisch ist).

Irgendwann wird es Dir gelingen neue Glücksmomente ohne Alkohol zu schaffen - es muss nicht unbedingt Marathon sein ;) ;) ;)

GLG jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg mit Baclofen
BeitragVerfasst: Dienstag 25. April 2017, 05:00 
Offline

Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:49
Beiträge: 682
Hi Kornblume,
Kornblume hat geschrieben:
immer wieder habe ich dieses Gefühl, dass mir irgendwas fehlt.... ,

Kannst du das besser anders beschreiben ? Was dir fehlt ?
Ich denke auch öfter drüber nach was mir fehlen könnte. Was ich vermiẞt habe.
Artet dann gleich aus, in hätte ich mal.... etc. damals....
Kornblume hat geschrieben:
vielleicht wäre es ja anders, wenn ich Bac viel höher dosieren würde....?

Vielleicht ? Bringt dich aber auch nicht weiter mit dem was dir fehlt. Da nützt auch aufdosieren nichts. Bac nimmt keine Schmerzen, die fest sitzen. Bac nimmt dir nur dieses Trinkgefühl, "weiter, mehr" Trinkgefühl. Mit dem Rest müssen wir selber durch.
Kommt mal wieder der ganz kluge Spruch von Bine :
SCHAU NACH VORNE, NICHT ZURÜCK, VERGANGENHEIT IS VORBEI ! Kannste eh nix mehr dran ändern.
UND DIE ZUKUNFT MACHEN WIR UNS SELBER! Da können wir noch was ändern.
Nicht verzweifeln, immer stumpf nach vorne.
Gruss Bine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg mit Baclofen
BeitragVerfasst: Mittwoch 26. April 2017, 09:26 
Offline

Registriert: Montag 12. Dezember 2016, 13:00
Beiträge: 402
Liebe Jivaro, liebe Bine! :-h

eigentlich macht mir das Nach-Vorne-Blicken ein wenig Sorgen, nicht das Zurückblicken!
Meine Eltern werden immer älter. Sie leben nicht ewig... Habe zwar eine Schwester, aber diese sehe ich sehr selten, da sie weiter weg wohnt. Wenn meine Eltern nicht mehr sind, dann ist nur noch Leere da...! Nehme an, dass ich deshalb im Zwiespalt bin mit mir selbst. Lohnt das denn noch mit Bac.... werde dann sowieso wieder trinken, wenn ich ganz allein bin... naja, so ein Hin und her im Kopf eben. Dann denke ich wieder, warum jetzt schon Verzweifeln, sie leben ja noch. usw.... :-??
Deshalb fehlt mir auch eine gewisse Zufriedenheit im Leben. Wer nicht mit dem Leben zufrieden ist, kann auch nicht zufrieden abstinent sein... :-\
Aufdosieren wollte ich, weil ich doch ab und wann Suchtdruck habe!!!

Liebe Jivaro, was bedeutet AD? Antidepressivum??? Nehme schon Venlavaxin.

Habe jetzt auch Probleme meinen 3. Teil für die Zeitung zu schreiben... Nicht so einfach. Denn mein 2. Teil klang so zuversichtlich...

Lliebe Grüße
Kornblume :-h

_________________
Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. Christian Morgenstern


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg mit Baclofen
BeitragVerfasst: Mittwoch 26. April 2017, 10:01 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Liebe Kornblume
jivaro hat geschrieben:
Irgendwann wird es Dir gelingen neue Glücksmomente ohne Alkohol zu schaffen - es muss nicht unbedingt Marathon sein ;) ;) ;)

Das stimmt, irgendwann gelingt dir das. Nach einer gewissen Zeit flauen die Rauschwünsche ab. Und die Suche nach dem 'Kick', der 'Euphorie' muss mit etwas Anderem gesucht werden. Die Kombination Baclofen zusammen mit der Einsicht in der eigenen Problematik, wirkt Wunder.
Baclofen hilft auf Anhieb nur bei den Wenigsten. Die Meisten, darunter die Rauschtrinker, brauchen viel Arbeit, Geduld und Einsicht. Genau, Baclofen verschafft die Möglichkeit, gedanklich Abstand zu nehmen von Alkohol, indem man ruhiger, gelassener über das Problem nachdenken und reflektieren kann.
Es gibt verschiedene Stufen. Es hilft, sich selber davon zu überzeugen, dass die Einsicht reifen muss, dass Alkohol gar nichts Gutes tut. Davon muss man wirklich überzeugt sein. Dann braucht es Selbst-Analyse, versuch mal ganz tief in dich hineinzuschauen, warum du den Rausch 'brauchst'. Und wie du das mit etwas anders ersetzen kannst, wie hast du das als Teenager gemacht, noch bevor du angefangen hast zu trinken?

Alles Gute und LG :-h

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg mit Baclofen
BeitragVerfasst: Mittwoch 26. April 2017, 10:22 
Offline
Moderator

Registriert: Montag 10. September 2012, 02:35
Beiträge: 1386
Liebe Kornblume,

die Angst vor dem Blick nach vorne kennen viele. Die Angst vor dem Verlust der Eltern, der Einsamkeit, später vor Altersarmut und, und, und. Hat man überhaupt noch Perspektiven, lohnt es sich weiterzumachen, reicht die Kraft, wofür? Diese Angst ist überwältigend und zerrt einen immer wieder zurück. Wenn es gut geht nur in ein Stimmungstief, wenn es weniger gut geht auch noch in einen Rückfall obendrauf.

Die Antwort steht in deiner Signatur.

Wenn du heute aufgibst wirst du nie wissen, ob du es morgen geschafft hättest.

Genauso. Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Du weißt nicht, wer noch in dein Leben tritt, das Leben kann sich so schnell ändern, im Negativen davon sind wir felsenfest überzeugt, aber auch im Positiven!

Was deinen Artikel angeht: wer sagt denn, dass wir immer nur von Erfolgen berichten müssen bzw. dürfen? Das Leben ist ein Auf und Ab. Schlechtere Tage gehören auf dem Weg aus der Sucht genauso dazu wie zum Leben überhaupt. Ich persönlich finde es sogar hilfreich, wenn jemand von sich berichtet, dass es gerade nicht gut läuft. Dann weiß ich, dass auch andere nicht immer dauerglücklich auf Wolke 7 durch das Leben schweben. Ich bin nicht alleine und auf die Krise folgt wieder eine bessere Zeit. Auch oder gerade Krisen machen stark und verbinden. Wenn jemand Hindernisse überwindet macht das doch viel mehr Mut, als wenn jemandem scheinbar alles zufällt. Wir müssen doch nicht alle Überflieger sein.

Ich wünsche dir viel Vertrauen in dich und deine Kraft! Die hast du nämlich. Sie liest sich aus deinen Zeilen.

_________________
VG

Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg mit Baclofen
BeitragVerfasst: Mittwoch 26. April 2017, 11:21 
Offline

Registriert: Montag 12. Dezember 2016, 13:00
Beiträge: 402
Liebe Juli und Patrick,

danke! :)

ja, vielleicht bin ich auch enttäuscht von mir, dass ich trotz Baclofen doch wieder rückfälle habe.... irgendwie hätte ich den Lesern lieber vermittelt: "Seht her, Baclofen ist die Lösung...!" Aber das ist ja Unsinn...Trotz Baclofen ist das Erreichen der ABstinenz mit Arbeit verbunden. Natürlich will ich auch keine falschen Hoffnungen schüren, denn ich habe auch Verantwortung gegenüber den Lesern.
Dass es nicht immer rund läuft, hatte ich ja im 2. Teil auch schon dargelegt.
Ich will schon authentisch bleiben!!! :ymsmug:
Das Zwangscraving ist ja wirklich verschwunden. Ohne Bac würde ich wieder 5mal die Woche trinken...! Der Rausch existiert nicht mehr, davon muss ich mich verabschieden... das wird mir jetzt immer bewusster.... Mein Gefühl hat den Verstand gleich eingeholt... :)

Danke!!! Fühle mich schon besser!!

LG Kornblume :-h

_________________
Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. Christian Morgenstern


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg mit Baclofen
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. April 2017, 08:41 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Liebe Kornblume

Das ist es: Arbeit. Der überlappende Begriff für Geduld, Wachsamkeit, Alertheit. All das gehört auch zur Therapie.

Du schaffst es schon!

LG :-h

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Weg mit Baclofen
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. April 2017, 23:29 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 20:32
Beiträge: 149
Hallo Kornblume
eigentlich war der PC schon aus aber irgendwie schwirrten mir hier Gedanken durch den Kopf, die schwarz auf weiss sein sollten
Ich schaffe es schon lange nicht mehr alle Beiträge zu lesen -bin mehr im Nachbarforum unterwegs
Hier berichte ich auch über meine derzeitige Therapie
http://www.forum-baclofen.com/post29995.html#p29995

Kornblume hat geschrieben:
.. irgendwie hätte ich den Lesern lieber vermittelt: "Seht her, Baclofen ist die Lösung...!"

Auch ich erhole mich gerade von einem Rückschlag
Es hatte sich wirklich eine Gleichgültigkeit gegenüber dem Alk aufgetan
Anstatt diese auszubauen habe ich es leichtsinnig versaut
und" laufe noch immer unrund "/habe meine Mitte noch nicht wiedergefunden
Du siehst , bei uns allen gibt es Rückschläge
Wie war das noch mit der Krone :)
Kornblume hat geschrieben:
eigentlich macht mir das Nach-Vorne-Blicken ein wenig Sorgen, nicht das Zurückblicken!
Meine Eltern werden immer älter. Sie leben nicht ewig... Habe zwar eine Schwester, aber diese sehe ich sehr selten, da sie weiter weg wohnt. Wenn meine Eltern nicht mehr sind, dann ist nur noch Leere da...! Nehme an, dass ich deshalb im Zwiespalt bin mit mir selbst. Lohnt das denn noch mit Bac.... werde dann sowieso wieder trinken, wenn ich ganz allein bin... naja, so ein Hin und her im Kopf eben. Dann denke ich wieder, warum jetzt schon Verzweifeln, sie leben ja noch. usw.... :-??
Deshalb fehlt mir auch eine gewisse Zufriedenheit im Leben. Wer nicht mit dem Leben zufrieden ist, kann auch nicht zufrieden abstinent sein... :-\
Aufdosieren wollte ich, weil ich doch ab und wann Suchtdruck habe!!!

Diese quälenden Gedanken bzgl der Eltern kenn ich bestens
Bei mir waren es teilweise sogar Existenzängste
Ich habe damals nach Hilfe gesucht in Trauerforen etc ,aber leider auch nichts passendes gefunden
(Mein Vater ist vor 2 Jahren gestorben /meine Mutter lebt noch)
Wichtig finde ich , gedanklich einen gewissen Abstand hinzu bekommen
Deine Eltern habe Ihr Leben gelebt -zum Glück tun sie es ja noch -also geniesse jeden Tag mit Ihnen aber denke auch an dich
Du solltest deinen Inneren Frieden nicht von ihrem Älterwerden abhängig machen
Juli hat geschrieben:
das Leben kann sich so schnell ändern, im Negativen davon sind wir felsenfest überzeugt, aber auch im Positiven!
:-bd
Und zum Glück bietet das Leben immer Neues
Kornblume hat geschrieben:
Wenn meine Eltern nicht mehr sind, dann ist nur noch Leere da...

Kannst du nicht versuchen , die Leere jetzt schon zu füllen ?
Wie wäre es mit einem Verein? (am besten ohne Alkoholzwang):)
Du kennst dich besser -vlt hast du eine Idee?

Viel Kraft weiterhin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam