Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Von Polytox zu Alkohol zu Baclofen Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 17:52 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@squadra,
bitte nicht hadern. Ich dachte eigentlich den Lösungsansatz hättest Du schon gefunden, jedenfalls beschreibst Du ihn auffallend gut. Sollte er sich als richtig erweisen, ist Baclofen das derzeit beste unterstützende Medikament. Eine ambulante PT sollte demzufolge den von Dir erhofften Durchbruch bringen, die Prognosen sind jedenfalls außerordentlich positiv.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
squadra
|
Betreff des Beitrags: Re: Von Polytox zu Alkohol zu Baclofen Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 18:41 |
|
Registriert: Dienstag 13. September 2011, 20:00 Beiträge: 114 Wohnort: Regensburg
|
Das ist auch richtig, das ist eine Psychotherapie die ich Ambulant mache. Allerdings wird dort Medikamententechnisch direkt nichts gemacht.
Ich muss das daher irgendwie in Einklang bringen und einen weiteren Arzt hinzuziehen. Wird schon schiefgehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|