Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Kornblume
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Montag 19. November 2018, 10:32 |
|
Registriert: Montag 12. Dezember 2016, 13:00 Beiträge: 402
|
Lieber Patrick, fast ein Jahr!!! Das ist doch super!!!!  Die Sache mit dem Zählen muss sowieso jeder für sich entscheiden. Ich selbst zähle immer noch meine trockenen Tage. Ich brauche die Struktur. rog hat geschrieben: Ein Urlaubs- oder Besuchstag braucht schon viel Disziplin. Ab und zu sehr viel sogar. Das Verlangen werde ich bestimmt nicht mehr los. Du nimmst doch schon längere Zeit kein Bac mehr. Bloß, wenn du noch immer Verlangen hast und es Dich große Anstrengung kostet nicht zu trinken, frage ich mich, warum nimmst Du dann nicht wieder regelmäßig Baclofen? Vielleicht war Dein Abdosieren zu früh? Liebe Grüße Manuela
_________________ Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. Christian Morgenstern
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Dienstag 20. November 2018, 23:34 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
Hi Patrick,
Superleistung, chapeau, sowohl die 290 Tage als auch das schnelle Wiedertrittfassen - als auch deine unverblümte Ehrlichkeit hier im Forum.
Familiäre Bindung, berufliche Sicherheit: Die Prognosen sind gut. Fang nur nicht an, alter Freund, bei Reisen ohne Familie die mögliche Alkoholkonsumzeit vorab auszurechnen. Das ist kein Spaß, es ist purer Stress und gibt dem Gift unnötig Raum und Bedeutung.
Liebe Grüße Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 22:10 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
Liebe Manuela
Für eine(n) Alkoholkranke(n) braucht's mehr als nur Baclofen, um vom Alkohol wegzubleiben. Ausserdem funktioniert Baclofen nicht gleich gut bei Allen. Aber Baclofen hat mittlerweile Hunderttausenden, wenn nicht Millionen geholfen. Dank Dr. Ameisen, unzähligen anderen Ärzten, Organisationen, Foren etc... Das Zählen der Tage hilft aber nur am Anfang der Therapie, es motiviert und kurbelt die Wachsamkeit an. Aber das Zählen bereitet auch unnötigen Stress und kann kontraproduktiv wirken. Sei bitte vorsichtig!
Lieber Dieter, alter Forumsfreund
Klar hast Du Recht, die Kalkulation vorab ist saugefährlich und es ist jetzt Übungssache, davon möglichst wegzukommen. Diese Therapie-Art gelingt mir in den letzten Jahren immer besser; zum Glück!
LG
Patrick
LG
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2019, 06:40 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
Liebe Forumsfreunde,
Mann, wie fliegt die Zeit, seit einem halben Jahr, genau seit meinem 51. Geburtstag, habe ich nicht mehr hier geschrieben. Um diese Zeit fing meine Depression an.
Es geht mir jetzt langsam besser und besser. Leider geht die Verbesserung meines Zustands mit einer Erhöhung des Verlangens einher, aber das leichte Craving ist nicht schlimm. Es war jedoch gar nicht vorhanden in den vergangenen Monaten, daher mache ich mich schon ein wenig Sorgen...
Ich bekomme jetzt Cipralex; das ist eine gute Schwimmjacke gegen die Seelenfinsternis.
Und ich hoffe, bald für das Forum mehr präsent sein zu können.
An dieser Stelle vielen Dank an Delle, Familyman und Fallada, für die hilfreiche Unterstützung.
@jivaro: Die Opiate habe ich ausgeschlichen. Benzos auch.
LG und bis bald wieder
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2019, 07:30 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Lieber Patrick, Du bist nicht allein. Auch moon geht durch ein tiefes Tal. Den Weg zu dem ewigen Schnee auf den Gipfeln habe ich noch nicht ganz gefunden. Dies ist der Grund, warum ich hier kaum mehr schreibe. Aber auch mit 66 sehe ich noch immer den schimmernden Horizont, wo sich Erde und Himmel sanft berühren. "Never give up" ist meine Devise. Und solange ich jeden Morgen in der Frühe erwachen darf und den Gesang der Vögel wieder höre, dann weiss ich, dass ich noch lebe und an diesem Mysterium unseres Universums teilhaben darf. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute. Sei stets behütet. GLG moon
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2019, 10:09 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
Lieber moon So schön, von dir zu hören. Und noch schöner, dass du unterwegs auf der Suche bist, und am schönsten ist deine Aussage 'never give up'. Du erinnerst mich an einen meiner favoriten Philosophen: Baruch de Spinoza: "Der Kosmos bzw. das Universum selbst ist diese Substanz, es gibt nichts außerhalb von ihr, sie ist in nichts Anderem, und somit sind alle Gegenstände Eigenschaften dieser Substanz; daher ist einer der Hauptgedanken bei Spinoza der, dass Gott in allem Seienden vorhanden ist. Es ist geläufig, diese Theorie Pantheismus zu nennen (vom Griechischen pan: alles, und von theos Gott). Jedoch ergibt sich von Proposition 16 an ein subtiler Bedeutungswandel: Spinozas Gott ist die Ursache aller Dinge, weil alles ursächlich und notwendigerweise aus der göttlichen Natur folgt: „auf die selbe Weise, wie aus der Natur des Dreiecks von Ewigkeit und in Ewigkeit folgt, dass seine drei Winkel gleich zwei rechten sind“.[16] In diesem Sinne war Gott auch nicht frei, die Welt zu erschaffen (oder es zu unterlassen)."Oder was denkst du? LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2019, 18:58 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Lieber Patrick Ich bin nun 66 und 1973 hat mich einst ein noch heute für mich kaum erklärbares Mysterium (ohne Drogen) in eine ganz andere Welt "geworfen". Dieser Weg hat mich in ein "anderes Leben" gebracht. Vielleicht etwas näher bei der sogenannten "Realität", welche vermutlich bis zu den letzten Mikrosekunden der Entstehung dieses Kosmos ein Rätsel bleiben wird. CERN lässt grüssen. Gerne hätte ich mit Stephen Hawkings nächtelang diskutiert. Aber ich werde diesen Weg nicht verlassen. Ich durfte losgelöst von allen Religionen eine Herzensliebe schon von Menschen erleben und eine Synchronisation des Herzens und der Seele. PS: Der Pilgerweg nach Spanien. Gerade vorgestern habe ich 2 Menschen auf ihrem Weg nach Spanien begrüsst und umarmt. Sie werden für mich nach ihrem langen Marsch eine Kerze entzünden. Es war eine kurze Begrüssung, aber hat meiner Seele und meinem Herzen einen tiefen Eindruck hinterlassen. Es sind eigentlich sehr private Informationen, aber es ist mir egal. Verlieren kann ich nichts mehr, höchstens noch etwas mehr Ausdruck zu diesem Leben auf diesem einmaligen Planeten Erde vermitteln, welcher in der richtigen Bahn um unsere Sonne seine Runden dreht.
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2019, 19:08 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
https://www.youtube.com/watch?v=Ubg7AI81VsQ Vielleicht funktioniert es es mit diesem Link. Ich bin so glücklich, dass wir ein 8 jähriges Enkelkind haben und eine Tochter, welche 1980 aus tiefer Liebe geboren wurde.
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Sinuskurve Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2019, 19:27 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Ich weiss, dass ich in 10 oder 20 Jahren auf dem definitiven Heimweg bin und diesen Planeten verlassen werde. Eigentlich schade, aber ich habe keine Angst mehr. Sterben ist nur der Übergang einer Raupe nach der Verpuppung zum Schmetterling mit einer noch geheimnisvollen Metamorphose. Dann ist eine Sonne da, losgelöst von Zeit und Raum... und ich kann ihr entgegenfliegen. Hier finde ich keine weitere Worte mehr. Ich möchte nichts anderes, als Dir Kraft zu geben. Du hast noch viele Jahre vor Dir!
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|