Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
trewe
|
Betreff des Beitrags: wirkt baclofen auch gegn alkohol entzugserscheinungen? Verfasst: Samstag 8. Mai 2010, 13:46 |
|
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:28 Beiträge: 18
|
hallo liebe leute:),
ich hab hier im forum gelesen, dass baclofen besser und schneller und vor allem niedriger dosiert wirkt, wenn man vorher vom alk entgiftet hat.
deswegen werde ich das auch tun, bevor ich baclofen das erste mal einnehme. ich werde so lange warten, bis ich keinen tremor mehr habe.
nun ist meine frage, ob ich mir für die bald anstehende entgiftung zuhause als krampschutz(ich habe regelmässig krampfanfälle, wenn ich ohne krampschutz entgifte)
benzos verschreiben lassen soll?
früher habe ich "distraneurin" bekommen, was sehr effektiv half. ich glaube aber, dass gibt es heute nicht mehr, weil das mittel auch nicht ganz ohne ist. beispielsweise gibt es kein mittel, was bei einer distraneurin überdosierung helfen kann.
ausserdem ist der entzug dieses medikamentes noch schlimmer, als der alkoholentzug und nach drei wochen wirds da schon kritisch! ich hab das einmal durchgemacht - nie wieder!!!
oder hilft auch bei den entzugserscheinungen baclofen?
liebe grüsse,
trewe
|
|
Nach oben |
|
 |
praxx
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Samstag 8. Mai 2010, 13:55 |
|
Registriert: Montag 22. März 2010, 14:32 Beiträge: 485 Wohnort: Oberhausen
|
baclofen wird zwar als hilfreich gegen die entzugserscheinungen beschrieben, senkt allerdings die krampfschwelle...
wenn du unter alkohol bereits entzugskrämpfe hattest, solltest du dir von deinem arzt carbamazepin geben lassen - wahrscheinlich hat er muster im schrank... bis 3x400 mg sollten reichen... bloss keine benzos!
gruß
praxx
|
|
Nach oben |
|
 |
trewe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Samstag 8. Mai 2010, 15:34 |
|
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:28 Beiträge: 18
|
hey praxx:)
aus welchem grund keine benzos? meinst du deswegen, weil ich bereits einmal von denen abhängig war? ist das die gefahr, oder meinst du etwas anderes?
ich fand sie während eines entzuges immer sehr hilfreich (4 x täglich oxazepam 50mg fünf tage lang), zumal ich beim alkohol entzug schreckliche panikattacken bekomme, die noch schlimmer sind, als wenn ich sie sonst habe.
aber du sagtest mir ja bereits, dass baclofen auch gegen angst/panikattacken hilft...ok, ich werde dass dann erstmalig ohne benzos machen und mit carbamazepin und baclofen entgiften. ich nehme sowieso 2x täglich noch einen beta blocker (dociton 40mg) ein, wegen meiner tachykardie, die vom medikament "seroquel herrührt.
seroquel nehme ich seit zwei jahren und muss es wohl auch noch 2-3 jahre weiter nehmen.
zusammengefasst müsste es auch so gehen, zumal ich schon zig mal kalt entgiftet habe.
ein schönes wochenende wünsche ich dir, praxx - dein formular habe ich runtergeladen und werde es meinem arzt mitbringen. leider steht in der deutschen packungsbeilage, die ich ebenfalls hier aus dem forum runtergeladen habe, nichts über eine off - label verschreibung wegen alkoholsucht.
ich hatte ja gehofft, dass es wenigstens kurz aufgeführt ist.
naja, wenn ich aber bedenke, was für medikamente ich in meinem leben schon bekommen habe, so dürfte es kein problem sein, baclofen zu bekommen.
ich habe jetzt in den letzten tagen alles an informationen gesammelt, die ich brauchen könnte. der rest ist die glückssache, einen guten arzt zu finden. im zweifelsfalle gehe ich solange zu einem anderen arzt, bis ich meinen baclofen versuch starten kann.
es fühlt sich schön an, wieder hoffnung haben zu dürfen, danke dafür...:)
trewe
allerdings müsste man dann ne höhere dosis baclofen nehmen, tippe ich mal, weil carbamazepin ja sehr häufig die wirkung anderer medikamente verringert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mog
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 22:49 |
|
Registriert: Montag 17. Mai 2010, 22:10 Beiträge: 35
|
@trewe - wie wars denn, biste weitergekommen..? Und darf ich fragen, wo Du Praxx Formular gefunden hast? Ich habe in 2 Tagen den Arzttermin und bin nur mit meinem Wissen aus Ameisens Buch gerüstet...und natürlich von dem, was ich hier gelesen habe.
Danke, Mog
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|