Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Donnerstag 29. Mai 2025, 05:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: tenzing stellt sich vor
BeitragVerfasst: Freitag 4. Februar 2011, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 14:37
Beiträge: 49
Wohnort: München
Hallo zusammen,
ich bin hier, weil ich das saufen satt habe und es seit längerem offensichtlich meinem Leben und Befinden schadet. Trotzdem kann ich es nicht dauerhaft lassen. Einige Versuche längere und befristete Zeit abstinent zu bleiben, haben geklappt, einige nicht. Dann war ich auch mal ein halbes Jahr bei den AA.
Bloß: Ich wollte das "NICHTTRINKEN" nicht zu meinem, noch dazu sehr anstrengendem, Hauptberuf machen.

Ich wollte es einfach lassen. Letztes Jahr dann das Buch von O.Ameisen gelesen. Aber erst mal nicht soviel darauf gegeben.
Nach all den guten Berichten über die Unterdrückung des Craving durch baclofen, habe ich mich entschlossen das auch zu tun.


Da dies mein erster Forumsbeitritt ist, werde ich mich erst mal einlesen und umschauen.
Vielen dank euch, allen Machern und federico zolle ich einen großen Respekt.
tenzing

_________________
Man kann nicht über seinen Schatten springen, aber man muss auch nicht immer in seinem Schatten leben. [Adolph Lowe]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: tenzing stellt sich vor
BeitragVerfasst: Freitag 4. Februar 2011, 18:27 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@tenzing,

na dann mal Herzlich Willkommen im Forum!
Du wirst sehen, im Vergleich zum Mount-Everest ist die Baclofen-Therapie ein Spaziergang auf den Hausberg. :smt023

GLG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: tenzing stellt sich vor
BeitragVerfasst: Freitag 4. Februar 2011, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 14:37
Beiträge: 49
Wohnort: München
Ja, tatsächlich glaube ich noch ein bisschen einen 8000er besteigen zu müssen und das noch ohne Sauerstoffmaske;-) und untrainiert.

Warten wir's ab. Noch habe ich keine Erfahrung mit Bac und ich bin vorsichtig optimistisch.

Das bac steht seit heute nachmittag bereit.
An dieser Stelle: Danke für den Königsweg.

Auch bin ich heilfroh dank dieses Forums nicht alleine zu sein.

Ich werde sicher berichten.
LG, tenzing

_________________
Man kann nicht über seinen Schatten springen, aber man muss auch nicht immer in seinem Schatten leben. [Adolph Lowe]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Teil 1 der Expedition: Der Weg zum Basislager
BeitragVerfasst: Montag 7. Februar 2011, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 14:37
Beiträge: 49
Wohnort: München
Ein herzliches Grüß Gott an alle.

Basislager? Ziel ist die Unterdrückung des Craving oder das Erreichen des Wurschtegalgefühls gegenüber Alkohol.

Ich stelle mir darunter ein zwar hohes, aber doch auch für untrainierte erreichbares Lager vor. Man muss zwar alles, auch das sich später evtl. als unnütz erweisende, mit rauf schleppen. Ich weiß ja nur ungefähr wie das da oben so ausschaut, bin also auf vieles vorbereitet. Auf vieles vielleicht auch nicht.

Aber ich hoffe erst mal alles Lebenswichtige dabei zu haben. Fette Schlafsäcke bis minus 35 Grad, Zelte und Kleidung in denen man sich auch bei eisigem Wind nicht friert und genügend Nahrung.

Der zweite Teil der Expedition ist dann der Aufbau des Basislagers, von dem aus man in Ruhe und Gelassenheit die nächsten Schritte, Routen und Mittel zum weiteren Aufstieg wählen und organisieren kann.

Das Basislager ist also das Plateau unterhalb des Gipfels. Ich nenne es mal „Plateau-mit-dem guten-Ausblick“ (Sonnenbrille ist dabei). Vielleicht entpuppt es sich aber auch als „Plateau-der-eisigen-Winde“ (Daunenmantel mit Kapuze ist auch dabei)

Und weil ich eh soviel zu schleppen hab, lass ich den Alkohol gleich mal weg. Der würde mehr als die Hälfte des Gewichtes ausmachen. Außerdem weiß ich vom Kopf her jetzt schon, dass er unnütz ist. Ich trauere ein bisschen um ihn und weiß noch nicht wie sehr ich ihn vermissen werde oder glaube ihn unbedingt zu brauchen.

Die ersten Etappen werde ich in unregelmäßigen Abständen unter viewforum.php?f=15 posten.

So long for today. Thanks for all attendance.

_________________
Man kann nicht über seinen Schatten springen, aber man muss auch nicht immer in seinem Schatten leben. [Adolph Lowe]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Teil 1 der Expedition: Der Weg zum Basislager
BeitragVerfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 14:37
Beiträge: 49
Wohnort: München
Nochmal ein herzliches Grüß Gott an alle

Erste Etappe - Auf geht’s

Unter "Teil 1 der Expedition: Der Weg zum Basislager" viewtopic.php?f=15&t=1012
stehen nun meinen ersten 3 Tage Erfahrungsberichte. Lässt sich gut an!

Dankeschön an Willo und Federico.

Thanks for your attendance

_________________
Man kann nicht über seinen Schatten springen, aber man muss auch nicht immer in seinem Schatten leben. [Adolph Lowe]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam