Antwort erstellen

Die 2 oder 3 Strategien mit Baclofen

Samstag 6. März 2010, 08:39

@ jan

Meine Aussagen zu Danilo : "Switch geht nicht und MT geht auch nicht"
bezog sich einzig auf Danilo. Er hat beides versucht und beides hat wegen der Nebenwirkungen Baclofen+ Alkohol nicht funktioniert.
Du weisst, dass die 3. Umfrage gezeigt hat, dass MT funktioniert zumindest bei einigen Menschen. Daher sehe ich das MT als eine sinnvolle Möglichkeit, Baclofen zu nutzen.
Dass ich beim "switch" noch ziemlich skeptisch bin, ist wohl auch bekannt. Z. Zt. bist Du der einzige im Forum, der es auf diesem Wege versucht ( und darüber berichtet).
Aber wenn es denn ein Mal funktioniert und wir durch eine Reihe von Einzelerfahrungen einen halbwegs gangbaren Weg finden,wer weiss.

LG invorio

Re: kontrolliertes Trinken?

Freitag 26. März 2010, 02:29

emelie hat geschrieben:Hallo,

ich würde gerne das "Ur-Thema" wieder aufnehmen :smt002 :smt003 .

Meine Erfahrung ist folgende.
Ich nehme seit Ende Sept. 2009 Baclofen. Vorher versuchte ich seit 6/7 Jahren trocken zu werden, ohne Erfolg. Die Rückfälle häuften sich und kamen 2009 durch starkes Carvin wöchentlich für 1-3 Tage. Mein Alk-Konsum war durchschnittlich ca. 1.5 lt. Wein pro Tag.

Ich hatte, seitdem ich Baclofen nehme (40 mg. pro Tag) "nur" 8 Rückfalltage. Ich merkte, dass ich trotz Baclofen zwar weniger trinke, aber trotzdem durch den Alkoholmissbrauch wieder unter dem Carvin leiden muss (sobald die Alkwirkung nachlässt).

Auch am nächsten Tag hatte bis zum Mittag noch ein leichtes craving, nicht zu vergleichen mit dem früheren, wo ich dann in der Früh schon Alk trinken musste, um dem craving zu entgehen.

Für mich ist es daher erstrebenswert komplett abstinent zu leben. Ich überlegte, die Baclofendosis nochmal zu steigern, um meine Depressionen in den Griff zu kriegen und damit auch die Rückfallgefahr.

Ich glaube, dass - wenn man Alkoholiker/in ist - der der "Schalter" im Gehirn sich einmal umgelegt hat, ein normaler Alkoholkonsum, kontrolliertes Trinken, (ohne craving oder Nebenwirkungen) nicht mehr möglich ist.

Liebe Grüsse
Emelie


craving, also den Zwang Auto fahren zu müssen, hatte ich auch schon.
Was es nicht für irre Süchte gibt.

Freitag 26. März 2010, 10:17

@ Chris

craving :smt005 :smt005 :smt005

würde ich mir mal wünsche, hab leider enorme Aengste beim Autofahren....

CRAVING war mein Problem.... sorry .... , aber ich denke, die Meisten hier haben schon verstanden, was ich gemeint hatte ... :smt002

LG Emelie

Freitag 26. März 2010, 13:36

Skifahren? :smt006

Sonntag 28. März 2010, 02:26

emelie hat geschrieben:@ Chris

craving :smt005 :smt005 :smt005

würde ich mir mal wünsche, hab leider enorme Aengste beim Autofahren....

CRAVING war mein Problem.... sorry .... , aber ich denke, die Meisten hier haben schon verstanden, was ich gemeint hatte ... :smt002

LG Emelie


ja sogar ich habs verstanden.

Danke dass du meinen eigentlich dämlichen Beitrag bzgl. craving und Craving hier so wohlwollend und humorvoll aufgenommen hast.
Antwort erstellen