
... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Montag 25. März 2013, 11:34
@all,
hat jemand Erfahrung, wie man mit der Baclofen-Dosierung vor medizinischen Eingriffen ( sog. Beruhigungsspritze vor leichten operativen Eingriffen oder gar Narkose) umgeht?
LG
frieda
Montag 25. März 2013, 12:33
@frieda
mein Zahnarzt meinte letzte Woche zu gleichem Problem, dass Bac hier nicht beachtet werden muss. Ohne Garantie!
Langjähriger Alk-Konsum sollte allerdings immer mitgeteilt werden, da hier evtl. die Dosis der Sedierung / Narkose erhöht bzw. angepasst werden muss.
LG tom
Montag 25. März 2013, 16:03
Liebe Frieda,
Baclofen ist ein zentrales Muskelrelaxans, bitte gib es vor einer Narkose an; vor "kleineren" Eingriffen (zB. Zahnextraktion), Lokalanästhesie ect. ist nichts weiter zu beachten.
Baclofen wird mittlerweile auch beim Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie) eingesetzt, nicht nur bei MS oder Alkoholproblemen.....der Anästhesist fragt meist nicht, warum Du ein Präparat bekommst, wichtig ist dort nur "Welches" und die Dosis.
LG jivaro
Montag 25. März 2013, 18:05
@jivaro,
da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon, ich müsste Bac vorher absetzen.
Liebe jivaro, das ist es, was ich an diesem Forum so schätze, dass man fragen kann, wenn etwas drückt und dass man sich austauschen kann auf freundliche und menschliche Art. Diese Höhenflüge und internen "Machtkämpfe" die z. Zt. im Forum stattfinden, bedauere ich sehr, zumal mir Federico den Weg in dieses Forum geebnet hat und ich seine kompetenten Beiträge (auch die der anderen Forumsteilnehmer) immer mit Interesse verfolgt habe und auch gerne meinen Teil dazu beigetragen habe.
Schade, schade!
LG
frieda
Montag 25. März 2013, 23:16
Liebe Frieda,
es ist ganz schön schwer in diesen Tagen. Lass Dich nicht allzusehr entmutigen.
Alles Liebe
jivaro
Mittwoch 1. Mai 2013, 00:10
Hallo
Sicherlich bin ich jetzt zu spät mit meiner Antwort, aber ich hatte seit dem ich Baclofen nehmen schon zwei Operationen mit Vollnarkose hinter mit. Ich habe immer angegeben dass ich Baclofen nehme und wie hoch die Dosis ist.
Es scheinte niemals ein Problem damit zu geben, die Anästhesisten nahmen es zu Kenntnis und los ging es in das Land der Träume.
Auf alle Fälle angeben. Die Frage hatte mich früher auch beschäftigt, aber sie ist geklärt.
LG Daniel
Montag 27. Januar 2014, 15:17
@all,
hat jemand Erfahrungen, ob es gefährlich ist, Baclofen und Antibiotica einzunehmen. Habe schon längere Zeit eine massive Erkältung, die ich bisher homöopathisch behandelt habe. Werde wohl um ein Antibiotikum nicht herumkommen.
Habe vor längerer Zeit im Forum gelesen, dass sich Baclofen und ein gewisses Antibiotikum nicht vertragen, leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr.
Wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
LG
Elfie
Montag 27. Januar 2014, 15:45
Hallo Elfi,
wenn du mir den Namen des Antibiotikums nennst, kann ich einen gezielten Wechselwirkungscheck durchführen. Mit der Angabe "Antibiotikum" allein funktioniert der Check leider nicht (schon probiert...)
Gute Besserung und liebe Grüße
Werner
Montag 27. Januar 2014, 16:52
Hallo lieber Werner,
schön, dass du so schnell geantwortet hast. Das Antibiotikum habe ich noch nicht verschrieben bekommen, weil ich noch nicht beim Arzt war. Habe nur vorbeugend gefragt, vielleicht könnte ich dem Arzt einen Tipp geben, wenn ich wüsste, wie das Antibiotikum heißt, das sich mit Baclofen nicht verträgt. Es ist einmal im Forum diskutiert worden, leider kann ich die Beiträge nicht finden.
Am besten wird es sein, ich warte ab, was mir der Arzt verschreibt und melde mich dann wieder.
Ich könnte ihn auch selbst fragen, leider ist es der Arzt, der mir Baclofen NICHT verschreiben will. Ich dachte deshalb, ich könnte das schon im Vorfeld abklären.
Ganz liebe Grüße und herzlichen Dank
Elfie
Montag 27. Januar 2014, 17:02
Hallo Frieda,
gib doch mal "Antibiotikum" oder "Antibiotika" in die Suche oben im Forum ein. Da kommen jede Menge Treffer. Habe momentan keine Zeit weiter zu wühlen.
Alles gute incl. Besserung - tom
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.