Web Modus
Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

2014 Neue S3-Leitlinie gegen den Drehtüreffekt

Donnerstag 15. Januar 2015, 01:01

@all.

wieder mal was zum Lesen...

„Der größte Behandlungsfehler
in der Inneren Medizin ist eine abwertende Haltung gegenüber dem Alkoholkranken …“

„Der Rückfall ist ein Teil der Erkrankung, und der Drehtüreffekt beschreibt den Behandlungsfehler“, formulierte es Dr. Ralf Hardenberg, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Krankenhaus St. Elisabeth, Damme.

Dem ist nichts hinzuzufügen...

GLG, Werner

Re: 2014 Neue S3-Leitlinie gegen den Drehtüreffekt

Donnerstag 15. Januar 2015, 13:05

Lieber Werner,

der zweitgrößte Behandlungsfehler ist die Verweigerung eines wirksamen
Anti-Craving-Medikaments wie zum Beispiel Baclofen. Dieses taucht in dieser Auflistung
nicht auf: „Eventuell wird eine Postakutbehandlung mittels Alkoholaversiva zur
Rückfallprophylaxe angeschlossen. Medikamente wie Disulfiram, Calciumcarbid, Naltrexon
und Acamprosat dämpfen das Verlangen nach Alkohol.“

Hopman hat geschrieben:Wir sprechen dabei bezeichnenderweise von Drehtürpatienten,
nicht von einem Drehtürsystem, obwohl das System defizitär ist“
,
verwies Hopmann auf die Schwachstellen in der medizinischen Behandlung.

Aha.

LG Federico
Antwort erstellen