Web Modus
Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

Werbung verführt Jugendliche zum Rauschtrinken

Freitag 9. Oktober 2015, 18:28

Studie über Komasaufen

Werbung verführt Jugendliche zum Rauschtrinken

Die Alkoholwerbung im Fernsehen verführt Kinder und Jugendliche nach einer Studie von
Kieler Wissenschaftlern zum Rauschtrinken. Das häufige Sehen von TV-Werbespots erhöhe das
Risiko des sogenannten Komasaufens bis zu vier Mal, teilte die DAK-Gesundheit am Dienstag
in Hamburg mit. In Kooperation mit der Krankenkasse hatte das Institut für Therapie- und
Gesundheitsforschung (IFT-Nord) zwischen 2008 und 2011 etwa 1500 Schüler im Alter von
zwölf bis 16 Jahren aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Brandenburg befragt.

Hier ist die komplette Studie als PDF einsehbar.

LG Federico

Re: Werbung verführt Jugendliche zum Rauschtrinken

Samstag 10. Oktober 2015, 00:30

Ich denke, dass da mehr die öffentlichen Vorbilder eine Rolle spielen...
In allen Medien ist Alkoholkonsum ständig präsent, trinkende Menschen werden als besonders gut drauf dargestellt, jederzeitiger Alkoholkonsum aus geringstem Anlass ist selbstvertändlich.
Schon die Shoppingqueens bringen sich am Nachmittag mit Prosecco in Kauflaune, und Alkohol bleibt ständiger Begleiter durchs Programm. Siege und Niederlagen werden öfffentlich begossen, Alkoholexzesse beliebiger Promis mit öffentlicher Aufmerksamkeit bedacht. Unkommentiert ziehen sich die albernen Sprüche der Produzenten durch alle Medien - alles längst widerlegt, aber unausrottbar: Der Aperitif ist gut für den Appetit, der Digestif für die Verdauung, der Magenbitter hilft dem Magen, Bier macht den Durst erst schön, Rotwein ist gesund...

LG

Praxx

Re: Werbung verführt Jugendliche zum Rauschtrinken

Samstag 10. Oktober 2015, 16:59

Die eindeutige Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs.
über Sportsponsoring fließen Vereinen und Spitzensportlern
ungleich höhere Summen zu.

Was sich hinter Sportsponsoring verbirgt, hat die Deutsche Hauptstelle
für Suchtfragen in ihrer
Beobachtung von Alkoholwerbung in Deutschland
AMMIE - Alcohol Marketing Monitoring in Europe

umfassend dargestellt.

LG Federico

Re: Werbung verführt Jugendliche zum Rauschtrinken

Freitag 23. Oktober 2015, 14:29

Allmählich kommt Bewegung in das Thema Alkoholwerbung

Städtetag will Alkoholwerbung verbieten

Der Deutsche Städtetag fordert von Bund und Ländern einen stärkeren Einsatz gegen
Alkoholmissbrauch von Kindern und Jugendlichen – und mehr Zusammenarbeit mit Städten
und Kommunen. In einem Positionspapier zeigt der Verbund mehrere Maßnahmen zur
Vorbeugung jugendlicher Alkoholexzesse auf.

König Pilsener hat in der Vergangenheit erfolgreich mit Prominenz geworben.
Die interne Marketingbotschaft lautete: was die Besten trinken, muss einfach das Beste sein.
Heute sind die alten Anzeigen kaum noch aufzufinden. Es muss viel Geld gekostet haben,
die alten Motive mit Boris Becker und Til Schweiger aus Google entfernen zu lassen.

LG Federico
Dateianhänge
Boris-Becker.jpg
Koepi1.jpg
Antwort erstellen