Web Modus
Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch!

Dienstag 1. Juni 2010, 16:28

„Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch!"*

Dieser Zwischenruf war ursprünglich etwas anders von mir formuliert. Ganz offensichtlich war er kränkender als ich es beabsichtigt habe. Juristisch im Sinne des Strafrechts, ist die Anzeige wegen Beleidigung von Seiten der Münchner Staatsanwaltschaft vom Tisch. Die Spende an das „SOS-Kinderdorf“ habe ich gerne überwiesen.

Die verleumderischen Artikel im JPL-Blog existieren nicht mehr. Der Blog ist derzeit sogar ausgesprochen übersichtlich, so daß ich davon ausgehen will: „Das Kriegsbeil ist begraben“. Im übrigen war und bin ich immer schon ein Verfechter des sorgsamen Umgangs im „Miteinander“ gewesen. Auch und gerade deswegen: „im Leben begegnet man sich immer zweimal.“

LG Federico

*"Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch." - Zwischenruf von Joschka Fischer, gerichtet an Bundestagsvizepräsident Richard Stücklen, nachdem dieser den Abgeordneten Jürgen Reents ausgeschlossen hatte, weil er Helmut Kohl als "von Flick freigekauft" bezeichnet hatte, 18. Oktober 1984; Quellenangabe aus Wikipedia

Nachtrag: Richard Stücklen hat zu keiner Zeit einen Strafantrag wegen Beleidigung gegen Herrn Fischer gestellt.
Zuletzt geändert von Federico am Donnerstag 7. Oktober 2010, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.

Dienstag 1. Juni 2010, 17:17

@Willo,

hätte man ganz einfach googeln können: to stay on top of things
den Überblick behalten.

Aber wie Du weißt, hat er sogar in USA studiert, da trau ich mich doch gar nicht hinterfragen. Ausserdem gibt er doch ständig Nachhilfe in Englisch, siehe auf´s Klo gehen.

Twinky :smt006

Dienstag 1. Juni 2010, 18:32

@Willo,

war grade am Gassigehen und hing so meinen Gedanken nach. Folgendes geht mir nicht aus dem Kopf: wie kann es sein, dass unter uns einige (sehr wenige) derart bösartig auf Baclofen reagieren. Kann das bedeuten, dass es bei diesen Personen gar nicht wirklich wirkt, alles nur Illusion ist? ist vielleicht die Primärerkrankung eine bipolare Störung? Ist die Amygdala in diesem Fall nicht ansprechbar?

Die überwiegende Mehrzahl der Betroffenen, die ich kenne, sind ungewöhnlich sensible und liebe Menschen. JPL kenne ich nun mal auch persönlich und bin deshalb schon etwas verunsichert. Dr. Jekyll und Mr. Hyde fallen mir dazu ein. Einzig Maja, die ich nicht persönlich kenne, war extrem bösartig. Bei ihr liegt aber definitiv hinter der Sucht eine schwere Persönlichkeitsstörung. Baclofen war bei ihr deshalb immer wirkungslos.

Borderline-Persönlichkeiten zeigen in bestimmten Ausprägungen ähnliche Verhaltensweisen. Aber was solls, denke ich dann wieder, nicht jeder bösartige Mensch ist deshalb gleich krank. Oder doch?

Na denn LG
Federico

Re: Mit Verlaub, Jean-Paul Lascaux, Sie sind ein Arschloch!

Dienstag 1. Juni 2010, 19:09

Das hört sich für mich kräftig nach Neid an... aber wie kommt er zu dieser Aussage:

Ein Freund erzählte mir, er könne nachweisen, dass allein Federico mit mindestens drei Identitäten unterwegs ist und häufig Zwiegespräche vorgaukelt. Gespräche an denen scheinbar mehrere Personen beteiligt sind.
.

Wie kommt er denn darauf???? :smt002

Liebe Grüsse
Emelie

Dienstag 1. Juni 2010, 19:24

An alle, die sich angesprochen fühlen :smt002

Ich stimme Willo zu..... warum nicht in einem Boot sitzen und gemeinsam für diese gute Sache kämpfen.... es ist schon schwer genug.

Warum sich gegenseitig "beschiessen", wenn der Druck von aussen schon so gross ist.

Last uns doch alle zusammen an einem Seil ziehen, um so stärker sind wir!

Ganz liebe Grüsse
Emelie

Mittwoch 2. Juni 2010, 09:21

@Willo und Emelie,

leider blieben meine Friedensangebote ungehört. Zumindest bei JPL. 30.04.2010 http://www.alkohol-und-baclofen-forum.d ... sames.html
hier ein Auszug:
Leider wird diese wichtige Mission nicht von anderen Foren erkannt und schon gar nicht weitergetragen. Schade und das sage ich mit aufrichtigem Bedauern und zugleich spornt es mich zu noch mehr Engagement an. Die Erfolge, die wir alle gemeinsam in diesem Forum erreicht haben, sind viel größer als es die Zahl der Mitglieder wiederspiegeln kann.

Ich würde mir persönlich wünschen, daß die Betreiber darüber nachdenken, wo trotz gegensätzlicher Auffassung Gemeinsamkeiten zu finden sind. Getrennt marschieren – Vereint zuschlagen, klingt zwar martialisch, wäre aber besser als sich gegenseitig zu bekämpfen.

Jeder hier im Forum, der lesen kann, versteht sehr schnell dass der einzige Masterplan den wir hier verfolgen, die Mission ist, die Olivier Ameisen begonnen hat und die wir hier weiterführen wollen.

Daß JPL genau diesen Artikel gelesen hat, ist durch die prompte, sehr bösartige Reaktion in seinem Blog belegt. Im Gegenteil wird er nicht müde, seine unwahren Anschuldigungen immer weiter zu wiederholen.


Schwamm drüber, Invorio und ich wären trotz dieser bewusst konstruierten Anschuldigungen bereit, einen Schlussstrich zu ziehen. Voraussetzung ist allerdings zwingend eine Richtigstellung im JPL-Blog.

LG Federico

Mittwoch 2. Juni 2010, 14:12

Lieber Federico,

ich schliesse mich den Worten von Willo an.... schaun mer mal ob eine Richtigstellung erfolgt.

Liebe Grüsse
Emelie

Ohne Worte

Freitag 4. Juni 2010, 21:10

Mail an mich am 03.03.2010 von einem „Freund“

Nachricht von h.r.marx@googlemail.com: Ich habe Therapie freigegeben.

Klicken Sie zum Öffnen auf: Therapie

[size=150]Cureo Therapie[/size]

Die CUREO Therapie basiert auf Studien mit dem Medikament Baclofen und den Erfahrungen von Prof. Dr. Olivier Ameisen, Paris.
Die CUREO Therapie ist absolut anonym und vertraulich. Sie erhalten zum Abschluss alle Patientendaten zur Weitergabe an ihren Hausarzt.

Es erwartet sie ein abwechslungsreiches Angebot an Einzel- und Gruppentherapien, Sportaktivitäten, Bewegungs- und Entspannungs-übungen, Vorträgen und Freizeitaktivitäten mit einem erfahrenen Team von Therapeuten. Dabei spielt auch die würdevolle Rückkehr in ein Leben ohne Alkohol eine entscheidende Rolle.

Sie sind in einem Wellness-Hotel untergebracht, ein ganz normales Umfeld und nicht unter der "Käseglocke" einer Klinik oder eines Krankenhauses.
Die CUREO-Therapie kann mit dem normalen Alltagsleben ohne Probleme kombiniert werden.

Die Therapiedauer ist flexibel und auf jeden Patienten individuell zugeschnitten.
 Erfahrungsgemäß wird eine Therapiedauer von nur etwa 10 Tagen häufig ausreichend sein. Im Normalfall wird eine Therapiedauer von drei Wochen nicht überschritten werden. 
 Der Patient kann jederzeit, auch mitten in der Woche, die Therapie beginnen.

Intensive ärztliche Betreuung begleitet sie während der gesamten CUREO-Therapie. Auf ihren Wunsch kann ihr Hausarzt durch ein umfassendes Übergabeprotokoll informiert und die weitere Dosierung abgesprochen werden.

Sie werden für die Phase der Nacharbeit an eine Selbsthilfegruppe, die sich mit der Anwendung von Baclofen beschäftigt (CUREO Club) übergeben. Erfahrene Langzeitnutzer von Baclofen stehen via Email für alle Belange zur Verfügung, Sie können derzeit einen Pool von weit über 100 Anwendern nutzen. 

Die CUREO Therapie wendet sich zur Zeit ausschließlich an Menschen mit problematischen Alkoholgenuss. Menschen die an Bulimie, Nikotinsucht, Arbeitssucht und Angst- und Panikattacken leiden, können sich jedoch mit uns in Verbindung setzen, um Erfolgsaussichten und Einzelheiten zu besprechen.

Als Patient haben sie mindestens drei alkoholfreie Tage hinter sich, bevor die Therapie beginnen kann.

Die CUREO Therapie, das ist der problemlose und nachhaltige Ausstieg aus der Abhängigkeit mit zufriedener Abstinenz. Patienten berichten uns, dass sie mit dieser Therapie den Alkohol einfach vergessen haben.

Kosten:

Die 10-Tage-Therapie  
all-inklusive   5984,-Euro




Eine Erstattungen der ärztlichen Leistungen durch private Krankenversicherer sind häufig möglich. Wir empfehlen, diese Möglichkeit im Voraus mit den Versicherern abzuklären.Alle Leistungen können separat ausgewiesen werden. Gesetzliche Krankenkasse übernehmen keine Kosten.

Freitag 4. Juni 2010, 21:52

:smt005 Diese Therapie wurde mir auch angeboten, als ich aus Intersse mal dort Kontakt aufgenomen hatte, aber in erster Linie um zu gucken, was so über unser Forum gepostet wird ..... :smt002 . Hatte schon mal darüber geschrieben .....

GlG
Emelie

Baclofen vs. finanzielle Eigeninteresse

Freitag 4. Juni 2010, 21:58

@ emelie
@ Willo Tse

Ich hatte zwei Mal eine Richtigstellung bei JPL angemahnt mit Frist gestern, den 3.6.10 und heute 18:00. Leider beide Male ohne Erfolg.
Ich denke, dass "Don`t feed the trolls" bei solchen Menschen das einzig Richtige ist.
Aber eure Vorstellung, dass das gemeinsame Interesse an der Sache entscheidend ist, ist angesichts der massiven finanziellen Eigeninteressen (siehe den Beitrag von federico) wohl doch zu idealistisch.

LG invorio
Antwort erstellen