Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

Espania – Versandapotheke

Mittwoch 8. Februar 2012, 12:06

Sie finden hier rezeptfreie Medikamente, sowie viele Andalusische Spezialitäten.


ALLE Waren sind 100% original und nicht aus dubiösen Quellen!

Soso, nicht aus dubiösen Quellen. Ich halte es für äußerst dubios mit „rezeptfreie Medikamente“ zu werben. Die auf der Hitliste aufgeführten sind natürlich auch in Spanien selbstverständlich nicht rezeptfrei erhältlich. Siehe Packungsaufdruck „con receta médica“, d.h. nichts anderes als „Verschreibungspflichtig“.

Hier die neueste Hitliste, man beachte Platz 1 !!!

Platz 1 Distraneurin 193mg / 30 Stck. 38,95 con receta médica*
Platz 2 Bentazepan 25mg / 30 Stck. 22,25 con receta médica*
Platz 3 Baclofen 10mg / 30 Stck. 17,95 con receta médica*

Dazu kommen 13,00 Versandkosten !!!

Es hat schon seinen Grund warum Mitglieder, die Baclofen vom Arzt auf Rezept beziehen zu über 80% mit der Baclofen-Therapie zufrieden oder sehr zufrieden sind wie unsere Umfrage eindeutig gezeigt hat.

Eine neue Umfrage ist in Vorbereitung.

LG Federico
PS Distraneurin auf Platz 1 ist sehr bedenklich

Re: Espania – Versandapotheke

Mittwoch 8. Februar 2012, 13:26

Hallo Federico !

immer, wenn ich lese : " ich hab mir da jetzt was aus Spanien geordert ... " bekomm ich Stirnrunzeln...

vor 10-15 Jahren haben die Hausärzte hier nur ziemlich locker mit Distra herum-hantiert..., -das Zeug knallt und hat einen ultrahohes Abhängigkeits - Potenzial...

BACLOFEN ist doch kein " GIFT " ???

für den Erstbetrachter ein " Arzneimittel, das Muskelspannungen löst " , so steht es auf dem Karton...

hier in D für 25,01 €, per Rezept ... - kein Gift, kein Abhängigkeits-Potenzial...

hoffentlich gehen meine Stirnfalten immer mal wieder weg... , l.G., Ralf.
Dateianhänge
Bac.jpg

Re: Espania – Versandapotheke

Mittwoch 8. Februar 2012, 16:11

@Ralf,

wenn Deine Stirnfalten nicht weggehen sollten, besorg Dir einfach Botox aus Spanien, ich bin ziemlich sicher der liefert auch das frei Haus. Wird nicht ganz billig werden, die 10mg Baclofen kosten in Spanien € 72,66 per 100 Stück. Die 25mg sind gar nicht mehr im Angebot.

LG Federico

Re: Espania – Versandapotheke

Mittwoch 8. Februar 2012, 20:06

Der Haendler verdient nur sein Geld damit, weil es Leute gibt, die keinen Arzt finden der es verschreibt. Da kann ich ihm keinen Vorwurf machen.
Ok, Distra ohne Rezept ist grenzwertig.....

Rico

Re: Espania – Versandapotheke

Donnerstag 9. Februar 2012, 15:53

Angeblich sind 50% der Medikamte, die aus dem Ausland über das Internet vertrieben werden nicht echt.
Was sagt Ihr über die Qualität von Baclofen aus Spanien?
Habe selber 3 Monate damit gute Erfahrungen gemacht.
Bekomme es glücklicherweise seit Januar von einem Arzt.

Gruß K.Neumann

Re: Espania – Versandapotheke

Donnerstag 9. Februar 2012, 16:57

@K.neumann,

nicht echt kann man so nicht sagen, eher aus dubio(ö)sen Quellen. Gemeint ist damit die unklare Herkunft, Pakistan, China, Neuseeland usw. es werden unter abenteuerlich Produktionsbedingungen Medikamente nachgebaut, besonders gerne z.B. Viagra oder Cialis. Im Falle Spanien kann ich Entwarnung geben, das Medikament ist Original und in der Apotheke vom Anbieter eingekauft.

Als Übergangslösung auf dem Weg zum Arzt sicher nicht die schlechteste gewesen. Die steigende Akzeptanz bei den Hausärzten macht den damaligen Jakobsweg m.E. langsam aber sicher überflüssig.

LG Federico

Re: Espania – Versandapotheke

Donnerstag 9. Februar 2012, 19:55

ich kann nicht ueber den Anbieter urteilen, aber viele Jahre Spanien haben mich gelehrt, dass der vermutlich ganz legal im spanischen Grosshandel spanische Medikamente kauft.
Z.B. kostet Megazillin, original Bayer, aber eben Bayer Espanja, dort ungefaehr 1/10 von hier.
Und der Grosshandel fuer Pharmaka steht (oder stand, ist ein paar Jahre her) dort eigentlich jedem offen, der ein paar Zettel ausfuellt.

Rico

Re: Espania – Versandapotheke

Donnerstag 9. Februar 2012, 20:24

ich schon. Ich habe ihn per mail auf seine extrem hohen Preise angesprochen. Darauf hin hat er mich angeblafft und als Grund seine extrem hohen Kosten genannt. Verursacht durch bis zu 200 km weite Fahrten, um bei möglichst vielen Apotheken kleine Mengen einzukaufen.

Dieses wie andere weitaus cholerischere mails habe ich wie alle anderen gesichert.
Mir kam das nämlich schon damals vor 2 Jahren, irgendwie Spanisch vor. :D

LG Federico
PS später habe ich Dank eines Beitrags von ...? erfahren, dass 30 Lioresal 25mg in der spanischen Apotheke € 3,80 kosten.

Re: Espania – Versandapotheke

Montag 30. April 2012, 19:54

Moin moin,

ich denke zu wissen um welche Online Apotheke es sich handelt (ist ja auch nicht schwer zu erraten)

Distra und Bentazepam ist echt ne ziemlich gefährliche Sache, aber ich selbst habe vor Jahren dort bestellt, meist Distra weil ich einfach zu viel Angst hatte wieder in die Klinik zu müssen, wahrscheinlich auch aus Scham. Absolut nicht Nachahmenswert, aber ich bin froh das es sie gab.

Wenn man die "Apothekenseite" immer mal wieder verfolgt sind da von Zeit zu Zeit auch ganz andere "Kracher" im Angebot. Tavor (lorazepam), Xanax, Diazepam usw..... Gibts immer nur nen paar Tage und dann für günstige 99,95 €

Da ich selbst in Spanien gelebt habe, weiss ich das man in Apotheken alles bekommt, wenn man die Sprache spricht auch ALLES ohne Rezept. Die Preisentwicklung auf der Seite ist echte Abzocke.

Re: Espania – Versandapotheke

Montag 30. April 2012, 20:41

Oh, im Moment gibts wieder alles, Diazepam, Aprazolam, lorazepam, Tramadol, Distra :D
Antwort erstellen