Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Dienstag 18. Februar 2025, 08:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bedarfsmedikation macht Pfleger froh
BeitragVerfasst: Freitag 6. April 2012, 23:31 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Zitat:
und wer ist deiner Meinung nach der Kopf der stinkt, die Krankenschwestern oder die diensttuenden Ärzte oder wer?

@Luzifer,

schon mal an die Entscheider in den politischen Ämtern gedacht? Der Kopf ist die Politik (Legislative) die abgehoben und fernab jeder Lebenswirklichkeit über Gesundheit, Rente, Pflegeversicherung und Pflegekosten entscheidet. Hätte wirklich nicht gedacht, dass ich diese Frage beantworten muss.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bedarfsmedikation macht Pfleger froh
BeitragVerfasst: Freitag 6. April 2012, 23:34 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Rico,

Genau.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bedarfsmedikation macht Pfleger froh
BeitragVerfasst: Samstag 7. April 2012, 10:01 
Offline

Registriert: Freitag 17. Februar 2012, 14:15
Beiträge: 209
@ Federico

Zitat:
Hätte wirklich nicht gedacht, dass ich diese Frage beantworten muss.


Eben doch -leider!

Lieber Federico,
"die Pflege" ist die am stärksten belastete Berufsgruppe im "System Pflege" und wird über Gebühr mit pflegefremden Zusatzbelastungen überfrachtet. Von daher sind "wir Pflegende" sehr schnell angepisst, wenn es zu zweideutigen Fehlzuweisungen kommt. (insb. wenn es um "Schuld" geht)
Allein die Überfrachtung mit Dokumentationen und logistischen Nebentätigkeiten ist ein Zumutung. Leider hat "die Pflege" noch immer nicht den Mut, diese Fehlbelastungen konsequent zurück zu weisen. Ebenso leider kommt dann häufig die (politisch dumme) Antwort der Pflegenden - "ja, aber sonnst tut es ja keiner". Und nochmal ein leider, leider ist "die Pflege" die unpolitistische Berufsgruppe im Gesundheitssystem. In dieser Beziehung sind "die Pflegenden" leider zu dumm.....

Nur ein Beispiel:
Hast du schon einmal von einem Fensterputzer gehört, der vor dem Fensterputzen den Auftrag bekommt den Fensterrahmen zu bauen und die Glasscheibe einzusetzen, das Fenster zu montieren um es dann zu putzen?
Bezahlt wird er allerdings nur für das Putzen.... ? Sicher nicht.

Von daher sind "wir Pflegenden" sehr schnell "angepisst". (im übertragenen Sinn, real passiert es im Patientenkontakt schon zur genüge.)

LG
Lamo

_________________
Carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bedarfsmedikation macht Pfleger froh
BeitragVerfasst: Samstag 7. April 2012, 11:25 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@lamo,

deshalb sind Leute wie Claus Fussek so wichtig. Leider ist er als Einzelner überfordert, der Münchner Pflegestammtisch ist anscheinend schon wieder eingeschlafen. Wundert mich dann irgendwie nicht wenn es so ist, wie Du schreibst:
Zitat:
Und nochmal ein leider, leider ist "die Pflege" die unpolitistische Berufsgruppe im Gesundheitssystem. In dieser Beziehung sind "die Pflegenden" leider zu dumm.....


Vielleicht sind sie aber nur derartig überlastet, dass sie am Ende einer Schicht nur noch einen Erleichterungsschluck wollen ... aus meiner Sicht auch wieder kein Wunder.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bedarfsmedikation macht Pfleger froh
BeitragVerfasst: Samstag 7. April 2012, 12:29 
Federico hat geschrieben:
Vielleicht sind sie aber nur derartig überlastet, dass sie am Ende einer Schicht nur noch einen Erleichterungsschluck wollen ... aus meiner Sicht auch wieder kein Wunder.


@Federico,

Genau so ist es !
Ich brauche doch Dir, bei Deiner Erfahrung zu dem Thema Alkohol, nicht erzählen, daß gerade in der Ärzteschaft und in den Pflegeberufen, die Alkoholikerrate überproportional hoch ist.

Viele Grüße, Luzifer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam