Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Donnerstag 10. Juli 2025, 07:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Samstag 6. September 2014, 12:55 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
lisa64 hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass diese bewusste Absicht dahinter steckt, Federico.

Ich schon, dahinter steckt eine eigens von Lundbeck engagierte PR Agentur die Erfahrung
in der Promotion von Pharmaprodukten hat. Peixx Das sind ausgefuxte Profis die ihr Geld wert sind.

Und vielleicht wird jetzt verständlicher wie wichtig die Allianz der beiden Foren
gewesen wäre.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Samstag 6. September 2014, 13:54 
Offline

Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 18:58
Beiträge: 136
Hallo. Ich habe mal generell eine Frage: Selincro soll doch Menschen helfen, die komplett keine körperlichen Entzugserscheinungen haben oder? Aber haben das nicht fast alle Alkis, auf jeden Fall ein Großteil oder irre ich mich da? Also ich meine, meist sucht man sich doch erst Hilfe, wenn es schon soweit ist, dass der Konsum dramatisch und gefährlich ist!? Ich war zumindest nicht in der Lage und warum überhaupt was ändern, wenn ich noch ganz gut funktioniert hatte!?
Wie wäre es denn, ich sag mal, ich bin einen Monat abstinent, dann habe ich die körperlichen Entzugserscheinungen ja längst hinter mir, dann wäre das Medikament wieder eine Option, falls ich wg bestimmten Umständen das erste Bier aufgemacht habe? Wäre Sel. dann wieder eine Option oder darf/ soll man es einfach nicht bei akuten Entzugserscheinungen nehmen? Ganz ernst gemeint. Bin da etw. irritiert.
@Federico, vlt der falsche Faden, dann verschiebe es, wo es Dir besser gefällt.
LG Baclofino

_________________
"Der erste Schritt in Richtung Glück ist immer der Schwierigste."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Samstag 6. September 2014, 15:00 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Baclofino,

Du bist nicht verwirrt, keine Sorge.
Und verschieben müssen wir das Thema micht.

Es steht ja in „Neues aus der Anstalt“

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Samstag 6. September 2014, 16:45 
Offline

Registriert: Mittwoch 4. April 2012, 18:20
Beiträge: 343
Mein erster Eindruck war heute früh auch "Werbesendung für Nalmefen" mit einer missbrauchten Aussage von Sylvie Imbert. Der Name Baclofen wird ja bewusst gar nicht genannt. Statt dessen wird behauptet: "Tabletten mit einer ähnlichen Wirkungsweise gibt es nun auch bei uns". Unverschämt unfassbar !!!
Pfefferminzöl und Betäubungsmittel haben auch eine "ähnliche Wirkungsweise" bei Kopfschmerzen ....
Neues aus der Anstalt halt ....
LG Trudi

_________________
"Nicht die Sucht bekämpfen, sondern die Alternative leben!"

Ute Lauterbach


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Samstag 6. September 2014, 19:30 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
schient so zu sein. Schockstarre im Forum.

GLG Frieder

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Samstag 6. September 2014, 22:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
Endlich etwas von Sylvie Imbert :

Sylvie Imbert 6. September 19.00 Uhr
Hallo zusammen
In der Tat war es eine Geschichte Baclofen, wir haben nicht darüber gesprochen nalmefene nicht in Frankreich verkauft und ich habe noch nie gemacht.
Ist es möglich, dass Journalisten sich geirrt oder ist das bewusste Ihrer Meinung nach?
Was hat der Arzt gesagt? Ich spreche kein Deutsch
Kann etwas getan werden, um diese freizulegen?

~O)
leider kann ich nur google- translate-französisch...

aber Sie schreibt im weiteren Verlauf - wir sollten unsere Empörung kundtun !!!
- mit Ihrem Einverständnis, ... und ruhig von den Anfängen des Kampfes ..., etc. berichten...

---- ALSO : ganz klar ist sie nicht darüber informiert gewesen !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Sonntag 7. September 2014, 07:17 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Sylvie schreibt mir: Ich weiß nicht, aber ich fühle mich wie gefangen genommen.

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Sonntag 7. September 2014, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01
Beiträge: 1457
Das finde ich jetzt ganz schlimm. In Deutschland gibt es ja die Möglichkeit der Gegendarstellung. Ist es möglich, RTL irgendwie dazu zu zwingen. Sie behaupten ja was falsches. LG Fallada

_________________
Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Sonntag 7. September 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01
Beiträge: 1457
Jetzt habe ich den Beitrag auch angesehen. Sie behaupten ja gar nicht, dass Sylvie Nalmefene genommen hat. Aber sie behaupten, dass das Medikament. das sie nimmt, in Deutschland nicht zugelassen ist. Sehr geschickt an der Wahrheit verdreht, indem manz Dinge nicht ausspricht. Aber, da nichts Falsches gesagt, unangreifbar. Gemein.

Fallada

_________________
Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Sonntag 7. September 2014, 09:21 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Ich habe mir vieles vorstellen können. Dass man Sylvie Imbert, die Präsidentin der Association
BACLOFÈNE und Administratorin des grössten Forums in Frankreich, so über den Tisch zieht ... nicht.

Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist eine Protestnote an den deutschen Presserat.
Die Prüfung dauert dann ein paar Wochen und hat allerhöchstens eine Rüge an RTL zur Folge.
Eine Gegendarstellung zu fordern, hätte nur über diesen Mann Aussicht auf Erfolg,
den man allerdings bezahlen müsste.

Wie solche Videos entstehen, kenne ich aus eigener Erfahrung und aus Erzählungen eines Bekannten,
der für RTL tätig war. Es wird gedreht, von einem Interviewer gefragt, hinterher wird
geschnitten und verstümmelt. Dem Interviewten wird das Video vor der Veröffentlichung
aus „Zeitnot“ nicht zugespielt. Das ist mittlerweile gängige Praxis.

Bleibt noch, vor RTL, SAT, Pro 7 zu warnen und aus eigener Erfahrung vor dem MDR.
Letzterer wollte mir / uns eine Aussagen in den Mund legen, zu der ich / wir nicht bereit
waren. Die einzige Chance die Ausstrahlung über „Fakt“ zu verhindern war die mündliche
und schriftliche Erklärung der Untersagung. Es wäre existenzgefährdend gewesen.

Mein Anteil an diesem Skandal ist der, dass ich Sylvie nicht nachdrücklich genug vor
RTL Deutschland gewarnt und abgeraten habe und dass ich die Macht des Pharmakonzerns
Lundbeck unterschätzt habe. Die PR-Profis von Peix leisten wirklich hervorragende Arbeit.

Anders als in Frankreich scheint es aussichtslos, das Thema Baclofen in die deutsche Öffentlichkeit
zu bringen. Ralf Schneider hat es da leichter. Leider führt die Erwähnung dieses Namens
im Forum dazu, dass ich zur einzigen Person im Forum, die Baclofen diskreditiert. erklärt werde.

Anderer Moderator eines anderen Forums hat geschrieben:
„Sollte das Forum ins Belanglos-Fröhliche abgleiten,
dann denke ich, dann kommt es sehr gut ohne mich aus.“

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam