Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Donnerstag 10. Juli 2025, 05:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Da tut sich was....
BeitragVerfasst: Freitag 19. September 2014, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
@all: Die Journalistin stellt offene, gute Fragen und Sylvie Imbert bringt offene, gute Antworten. Im ersten Interview wird Baclofen bezüglich Wirkung/Anwendung/Dosierung/Erfahrungswerte/Umgang mit Alkohol auf verständliche Weise ausgeleuchtet. Auch auf die Rolle der Foren wird eingegangen. Nichts daran ist tendenziös auf der einen noch ereifernd auf der anderen Seite.

Das kurze zweite Interview dreht sich um die Rolle von Olivier Ameisen und die Frage der 'Legalisierung' von Baclofen ausserhalb Frankreichs. Sylvie würdigt das Verdienst von OA, ohne Personenkult zu betreiben und spricht sich selbstredend für die Anerkennung aus: Parce que ça marche, c'est evident: Weil es funktioniert, das ist eindeutig.

Alles in allem also ausgewogen und informativ. Doch es gibt etwas, das mir erklären könnte, wie die beiden so verschiedenen Medikamente unzulässigerweise in einen Topf geworfen werden: Sylvie wird gefragt, was sich für den Abhängigen in Bezug auf den Konsum ändert. Sie erwähnt, dass es Leute gibt, die abstinent werden, betont aber eher die Regelhaftigkeit des Wieder-Trinken-Könnens und der Wahlfreiheit. "Ich bin geheilt, dh. ich bin nicht mehr abhängig und kann nach dem Apéritif aufhören." Das sei quasi die Regel, Abstinenz sei nicht mehr nötig.

Ist es vorstellbar, dass jemand, der erstmals mit der Materie zu tun hat, diesem Irrtum aufsitzen kann? Für uns nicht - aber wie reagieren Leute um mich herum, die noch nie was von Anti-Craving gehört haben?

@Federico: Gab es mit der anfragenden Frau xxx nach der Veröffentlichung weiteren Kontakt? Wer a) direkt verantwortlich für das "Erzeugnis" ist und b) aus welchen Gründen genau gegen die Nennung von Baclofen entschieden wurde, würde mich schon (beinahe objektiv) interessieren.

lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam