
US-Sicherheitsunternehmen gehackt
Anonymous schlägt zuDie Hacker-Gruppierung Anonymous knackt zentrale Datensätze des US-Sicherheitsunternehmens Stratfor. Auf deren Kundenliste stehen unter anderem die US-Armee und Technologie-Giganten wie Apple und Microsoft. Die Hacker sorgen für unfreiwillige Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen in Höhe von insgesamt mehr als einer Million Dollar.
Die Hacker-Gruppierung Anonymous hat nach eigenen Angaben zentrale Datensätze des US-Sicherheitsunternehmens Stratfor geknackt. Die Gruppierung veröffentlichte per Twitter einen Internet-Link, über den Interessenten Zugang zur Kundenliste von Stratfor haben. Unter diesen Kunden seien das US-Verteidigungsministerium, die US-Armee, die US-Luftwaffe und Technologie-Giganten wie Apple und Microsoft.
Einer der Anonymous-Hacker vermeldete über den Kurznachrichtendienst Twitter, die Zugangsdaten für 90.000 Kreditkarten seien geknackt worden. Damit sei es möglich gewesen, von diesen Karten unfreiwillige Spenden im Gesamtumfang von mehr als einer Million Dollar abzubuchen. Unter den genannten Beispielen war eine 494-Dollar-Spende an die Wohltätigkeitsorganisation CARE von Seiten des US-Verteidigungsministeriums und eine 180-Dollar-Spende vom Heimatschutz-Ministerium an das Rote Kreuz in den USA.