Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Werner1503
|
Betreff des Beitrags: 2013 Suchtkongress in Graz - Vorträge Verfasst: Freitag 15. November 2013, 18:17 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
|
@all, um die momentane Funkstille zu beenden, hier einige Vorträge, darunter einer von Prof. Michael Soyka : Vorträge Suchtkongress 2013Der Grüne Kreis, Verein zur Rehabilitation und Integration von suchtkranken Menschen feierte sein 30jähriges Bestehen mit einem 3-tägigen Symposium zum Thema „Sucht und Spiritualität“ an der Karl-Franzens-Universität Graz. LG, Werner Wusstet ihr, dass Michael Soyka neben seiner Suchtforschung Kriminalromane schreibt ? Interview mit Prof. Soyka
_________________ „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“. Seneca
|
|
Nach oben |
|
 |
Werner1503
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Suchtkongress in Graz - Vorträge Verfasst: Freitag 15. November 2013, 18:56 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
|
Für diejenigen, die nicht den ganzen Vortrag von Soyka anhören wollen, einige "highlights" : 11 min : Genetik 12 min : Neurobiologie 15 min : Medikamente 18 min : K. Mann, Nalmefen ("völlig neuer Ansatz", Einnahme "as needed" = nach Bedarf) 21 min : Baclofen !!!!!
Na also, es tut sich doch was...
GLG, Werner
_________________ „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“. Seneca
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Suchtkongress in Graz - Vorträge Verfasst: Freitag 15. November 2013, 19:14 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Werner, wusste ich, habe mich genau wie Du darüber gewundert. Vor allem wenn man weiß, wie produktiv M. Soyka in der Forschung ist. Trotzdem oder deshalb, irgendwie mag ich ihn. Sehr menschlich, sehr interessiert, Neuem gegenüber aufgeschlossen und wie wir wissen, sehr kommunikativ. Ich werde mal einen Krimi von ihm lesen ... Seit Sjöwall/Wahlöö und später Stig Larsson bin ich bekennender Krimi-Fan LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Suchtkongress in Graz - Vorträge Verfasst: Freitag 15. November 2013, 20:28 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Werner,
Jetzt wissen wir es, wir sind eine „Glaubensgemeinschaft“.
So sind sie eben, die Adepten der evidenzbasierten Medizin - genau genommen auch eine Glaubensgemeinschaft.
Wie falsch oder richtig Wissen sein kann, bestimmen alleinig Zahlen, auch wenn sie fehlerhaft sind, sind sie dennoch wissenschaftlich anerkannt. Der Vortrag war im März, wir schreiben den 15. November und Ergebnisse aus Studien mit größeren Konvoluten werden bald veröffentlicht werden.
Michel Soyka wird zu denen gehören, die als erste ihre Einschätzung zu Baclofen revidieren werden. Das allerdings ist auch wiederum eine Glaubensfrage.
Danke @Werner für's Finden und Einstellen.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Suchtkongress in Graz - Vorträge Verfasst: Freitag 15. November 2013, 21:05 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
Federico hat geschrieben: Seit Sjöwall/Wahlöö und später Stig Larsson bin ich bekennender Krimi-Fan @Federico, Werner Stieg Larsson ist Weltspitze, seine Trilogie ein gewaltiger Page-Turner. Jedem zu empfehlen. Krimis: Lies bitte auch Robert Ludlum, James Lee Burke, Richard North Patterson, und -jawohl! - John Grisham. Weniger Krimi aber umso interessanter: Eugene Sue, Die Geheimnisse des Volkes. Gänsehaut, echt. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|