der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V. Die Ausstellung "DrogenKultur" bietet allen
am Thema Interessierten sachorientierte, anschauliche und differenzierte Informationen.
Ihre Sachinhalte, aber auch die Verweise auf politische Statements und auf europäische Alternativen
im Umgang mit Drogen sollen Anregung für die Auseinandersetzung mit dem Thema sein.
Vorbemerkung Drogen, Rausch, Sucht - immer wieder wird über diese Begriffe meist wenig sachlich debattiert.
Bei vielen Menschen lösen diese kulturgeschichtlich doch verwurzelten Phänomene eher
Unsicherheit und Angst aus. Dabei sind Drogen weder gut noch böse, problematisch kann nur der
Umgang mit ihnen werden. Heroingebraucher sterben weniger an ihrem “Stoff” als vielmehr an
den Umständen, unter denen sie ihn konsumieren.
Das Drogenproblem ist kein pharmakologisches Problem. Es ist vor allem ein politisches, soziales,
kulturelles und ein individuell-psychologisches Problem. Unsere Unfähigkeit, mit dem Phänomen
Drogengebrauch sachlich und menschlich umzugehen, äußert sich in der Fokussierung auf die
Gefahren des Drogengebrauchs wie Missbrauch und Abhängigkeit, zur einseitigen Umdeutung
Droge = Problem. Genuss, medizinische und spirituelle Aspekte werden komplett ausgeblendet.
Auch am Beispiel des Einsatzes finanzieller Mitteln für Repressionszwecke, die um ein
Mehrfaches den Anteil für präventive, schadensminimierende Maßnahmen übersteigen, wird der
fehlende humanistische Ansatz deutlich.
Im globalen Kontext findet dieser Umgang mit Drogen seinen Ausdruck im sogenannten
Drogenkrieg, dem bisher weltweit etwa 200.000 Menschen zum Opfer fielen. Der Drogenkrieg hat
mehr Leid, Elend, Tod und Verderben gebracht, als es die Drogen aus sich selbst heraus könnten.
Die UN beziffert den Umsatz mit illegalen Drogen jeder Art auf jährlich etwa 320 Milliarden
Dollar. Drogen stehen heute hinter Öl und Nahrungsmitteln an dritter Stelle des Welthandels.
(Quelle: Global Commission on Drug Policy, 2011)Der Beitrag ist einem mail der Schildower-Kreis-Info entnommen.
Wer sich dafür interessiert, bitte Nachricht per PM an mich.
LG Federico