@all,
hat jemand Erfahrung mit / eine Meinung zur
Extinktionstherapie ?
"DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
- Der Begriff „Extinktion“ ist im Zusammenhang mit der Suchttherapie irreführend. Denn wirklich verlernen oder gar ausradieren lässt sich das Suchtverhalten nicht. Es lässt sich aber durch neue Handlungsmuster überlagern und so zurückdrängen.
- Der erste Schritt zum Umlernen: Das Belohnungssystem im Gehirn muss „begreifen“, dass in typischen Trinksituationen der Kick oder die Entspannung durch die Droge nicht zu erwarten ist. Der Wirkstoff D-Cycloserin kann den Lerneffekt verstärken.
- Das Umlernen macht sich im Gehirn bemerkbar. Die Reizreaktivität des Belohnungszentrums geht durch Extinktionslernen zurück.
- Möglicherweise profitieren Suchtkranke, deren Belohnungszentrum besonders stark auf Schlüsselreize anspricht, am meisten von der Extinktionstherapie. Auch wie effektiv die Verbindung zum Frontalhirn ist, scheint eine Rolle zu spielen."
Bin für jede Rückmeldung / Meinung dankbar.
LG, Werner