Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Sonntag 25. Mai 2025, 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maja und (noch) kein Ende
BeitragVerfasst: Montag 15. März 2010, 11:52 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@All,

nach einer trügerischen Ruhephase schlägt Maja wieder zu. Diesmal schreibt sie gleich per PM Mitglieder direkt an, beschimpft und bedroht sie, in der für sie typischen Art und Weise. Wir wissen dies von mindestens 2 Mitgliedern, die PM´s liegen uns vor.

Möglicherweise gibt es noch mehr Einschüchterungsversuche über PM. Bitte teilt uns das sofort mit, nur so können wir umgehend reagieren. Wundert euch also nicht, wenn Beiträge plötzlich verschwunden sind, es handelt sich ausnahmslos um Maja die mittlerweile nicht davor zurückscheut Klarnamen zu nennen.

Invorio lässt gegenwärtig rechtliche Schritte gegen Maja prüfen.
Ihre letzten benutzten Nicknames waren: Bianca, Arnie, Piet, auf gemeinsamen Beschluss schalten wir "Maja" ab sofort wieder frei. Wir hoffen auf bessere Zeiten und bitten alle Foren-Mitglieder um eine verständnisvolle Wiederaufnahme.

Nachtrag: Aktuell erhielt ich nachfolgende E-mail mit dem Titel: Entschuldigung

Hallo Federico, (Name von mir geändert)

ich möchte mich bei euch für mein Verhalten entschuldigen.

Mir geht es extrem schlecht. Ich reagiere in betrunkenem Zustand unverhältnismässig aggressiv.

Ich bin erst letzte Woche aus dem Krankenhaus entlassen worden, aber das wird wohl nichts mehr mit mir.

Sorry für alles!
Maja (Name von mir geändert)


Zuletzt geändert von Federico am Freitag 19. März 2010, 18:03, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 15. März 2010, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17
Beiträge: 575
Danke für Deine Aufklärung, lieber Federico :smt003 ....
jetzt wundert mich gar nichts mehr :smt002

Liebe Grüsse
Emelie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Neues aus der Neurobiologie
BeitragVerfasst: Dienstag 16. März 2010, 10:46 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Der Stoff, der aus Menschen Psychopathen macht

Eine Fehlfunktion im Gehirn, die den körpereigenen Mechanismus für Belohnung verstärkt, ist offenbar ein Auslöser für psychopathisches Verhalten. Das haben US-Forscher jetzt erstmals bei Tests mit Freiwilligen herausgefunden. Eine zentrale Rolle spielt der Botenstoff Dopamin, der auch als Glückshormon bekannt ist.

Eine Fehlfunktion im Gehirn, die den körpereigenen Belohnungsmechanismus verstärkt, könnte einer Studie zufolge psychopathisches Verhalten erklären. Forscher der Vanderbilt University in den USA fanden heraus, dass bei Menschen mit krankhaft antisozialem und riskantem Verhalten das Streben nach Belohnung deutlich stärker ausgeprägt ist als das Bewusstsein für Risiko oder die Angst vor Strafe.

Eine wesentliche Rolle spielt der in „Nature Neuroscience“ veröffentlichten Studie zufolge dabei möglicherweise der Botenstoff Dopamin, der beim Empfinden von Glück und damit für die körpereigene Belohnung eine große Rolle spielt.

Bei der Erforschung psychopathischen Verhaltens ging es bislang vor allem darum, was Psychopathen normalerweise fehlt – etwa Angst, Einfühlungsvermögen oder die Fähigkeit, normale soziale Kontakte zu pflegen.

In ihrer Untersuchung gingen die Forscher um Joshua Buckholtz dagegen der Frage nach, was bei Psychopathen sehr stark ausgeprägt ist. Dazu gehören Erregbarkeit, die Bereitschaft, hohe Risiken einzugehen und die Suche nach Belohnung. „Psychopathen sind so stark zu einer Belohnung – dem Zuckerbrot – hingezogen, dass es das Gespür für Gefahr oder Angst vor der Peitsche besiegt“, erklärte der Wissenschaftler und Ko-Autor David Zald.
In einem ersten Test wurden Versuchspersonen Amphetamine verabreicht. Die Droge, auch als „Speed“ bekannt, führt wie Kokain, Nikotin und Alkohol im Gehirn zu einer Ausschüttung von Dopamin. Im Gehirn von als Psychopathen eingestuften Probanden wurde als Reaktion auf die Amphetamine fast viermal mehr Dopamin ausgeschüttet als bei den anderen Versuchspersonen.

In einem zweiten Test wurde den Probanden gesagt, sie könnten Geld verdienen, indem sie einfache Ausgaben lösen. Hier konnten die Forscher in der Hirnregion, die mit einer Belohnung über die Ausschüttung von Dopamin in Verbindung gebracht wird, bei den psychopathischen Testpersonen eine sehr viel höhere Aktivität beobachten als bei den anderen Versuchsteilnehmern.

„Wegen dieser übertriebenen Dopamin-Reaktion können Psychopathen, wenn sie die Chance für eine Belohnung erkennen, ihre Aufmerksamkeit möglicherweise nicht mehr auf etwas anderes lenken – bis sie das haben, was sie wollen“, sagte Studienleiter Buckholtz.

„Ein hyperaktives Dopamin-Belohnungssystem könnte die Ursache für einige der problematischsten Verhaltensweisen von Psychopathen sein, wie zum Beispiel Gewaltkriminalität, Drogenkonsum und eine hohe Anfälligkeit dafür, rückfällig zu werden.“

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 16. März 2010, 11:12 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Danke Willo,

schön, wenn das mal einer auch so sieht. Im Grunde kann sie nichts dafür, es ist ihr hyperaktives Dopamin-Belohnungssystem. Inwieweit Baclofen da evtl. kontraproduktiv wirkt, bleibt zu vermuten.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 16. März 2010, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17
Beiträge: 575
Vielen Dank für Deinen Artikel, lieber Federico. Ist höchst interessant und erklärt einiges.

LG
Emelie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Entschuldigung
BeitragVerfasst: Mittwoch 17. März 2010, 13:22 
Offline

Registriert: Mittwoch 17. März 2010, 13:13
Beiträge: 5
Hallo,

ich bin Maja. Ich bin weder in der hier erwähnten Form krank, noch stehe ich unter Betreuung. Federico weiss das aufgrund unserer Telefonate.

Ich habe mich nunmehr entschuldigt für mein Verhalten. Ich bin rückfällig geworden und mir geht es im Moment mehr als schlecht.

Solche unwahren Dinge hier über mich zu lesen, ist nicht ganz einfach. Besonders, wenn man getrunken hat.

Nichtsdestotrotz wünsche ich allen hier im Forum guten Erfolg mit Baclofen.
Mir war das leider nicht gegönnt.

Maja


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 17. März 2010, 13:28 
Offline

Registriert: Mittwoch 17. März 2010, 13:13
Beiträge: 5
...ach ja, was ich noch loswerden möchte. Ich stand bis zu meiner Einlieferung ins Krankenhaus in Mailkontakt mit Prof. Dr. Heinz, Charité Berlin.
Bei den Probanden, die positiv auf Baclofen reagiert haben, wurde bis zu 120 mg/Tag mit Erfolg gesteigert.

Entschuldigung für die Exzesse meinerseits hier! Kann das jemand nachvollziehen - ich reagiere in betrunkenem Zustand sehr aggressiv.

"Maja"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 17. März 2010, 14:04 
Offline

Registriert: Mittwoch 17. März 2010, 13:13
Beiträge: 5
Warum veröffentlicht ihr hier meine Emails? Das ist verboten, was soll das?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 17. März 2010, 14:56 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Ich habe Dich aufgrund des vorangegangenen Postings aus Sicherheitsgründen gesperrt. Mit Hinweisen auf Verbote solltest Du sehr zurückhaltend umgehen. Deine lapidare Entschuldigung ist angesichts der Angriffe, Beleidigungen, Verfolgungen, von Invorio, Stefan, meiner Person sowie Verwandten und Lebensgefährten von allen Betroffenen nicht annähernd ausreichend.

Du kannst mir aber gerne eine Mail schicken, in der eine nachvollziehbare Erklärung für Dein Verhalten inhaltlich zum Ausdruck kommt. Abhängig vom Inhalt entscheiden wir dann über eine Aufhebung der Sperre.

Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 17. März 2010, 15:08 
Offline

Registriert: Mittwoch 17. März 2010, 13:13
Beiträge: 5
Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam