Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 06:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: First Aid Liste
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. April 2010, 15:24 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Aus aktuellem Anlass und weil es eigentlich schon lange fälig ist beginnen wir hier mit einem neuen Thema das mit Eurer Hilfe nach und nach zu einer First Aid-Liste ausgebaut werden soll.

Wie wir alle wissen, schlägt uns Baclofen das Glas nicht aus der Hand. Wir wissen aber auch, dass es zu Vorfällen (Rückfall) kommen kann. Dank Baclofen wissen wir auch, dass Vorfälle relativ glimpflich ablaufen und schnell zu stoppen sind. Bitte helft mit und ergänzt diese Liste mit Hinweisen aus Eurer eigenen Erfahrung oder Wissen.

LG Federico


1. Häufig wird ohne erkennbaren Anlass (Nebenwirkungen) die Baclofen-Dosis verringert oder die Einnahmezeiten werden nicht mehr eingehalten bzw. ausgelassen. Das könnte der Beginn eines Vorfalls sein.

2. Als Gegenmaßnahme sollte man umgehend die Dosis für 3 Tage um 20% erhöhen.

3. Bei häufigem Craving, Stimmungsschwankungen, ist die Erhaltungsdosis möglicherweise zu niedrig. Vorsichtiges, langsames Aufdosieren ist eine Option.

4. Erinnert Euch bei einem Vorfall immer an die erfolgreich gelebten Wochen, Monate. Lest im Forum Eure eigenen Einträge aus dieser Zeit. An diesen Punkt der positiven Empfindungen könnt ihr jederzeit wieder gelangen.

5. Das Forum ist auch ein Rettungsring. Rechtzeitig danach greifen, kann Schlimmeres verhindern. Konkret: schreibt wenn ihr Euch gefährdet fühlt und schreibt vor allem wenn ihr mit einen Vorfall kämpft. Ihr könnt Euch und anderen damit helfen.

6. Macht Euch bewusst, dass ein Vorfall mit Baclofen beherrschbar ist. Ein Vorfall ist nicht so unbeherrschbar wie frühere Rückfälle. Unsere Hilflosigkeit hat ein Ende.

7. Auch wenns Dir gut geht, vergiss nie Deine Notfallration Baclofen in der Tasche.

8. Bewährte Mantras: "Baclofen schlägt Dir nicht das Glas aus der Hand!" "Das musst Du jetzt selbst tun!"

9. Sei geduldig wenn der Erfolg nicht sofort eintritt. Überwundene Rückschläge führen oftmals zu einem erfolgreichen Neustart.


Zitat:
Die 4 Hauptgründe für einen Vorfall hat Invorio hier zusammengefasst. Diese Zusammenfassung sollte jeder gelesen haben und sich ggf. in prekären Situationen daran erinnern oder seinen derzeitigen Status darauf hin überprüfen. Im Vorfeld eines Vorfalls kann schon die Beschäftigung mit diesem Thema einen tatsächlichen Vorfall verhindern helfen.

[size=150]Baclofen weist eine Craving-unterdrückende Wirkung bei fast jedem auf, diese Aussage ist ist zweifelsfrei zutreffend.

Genauso zweifelsfrei ist es, dass es mit Baclofen Vorfälle und Rückfälle gibt. Beide Aussagen lassen sich gut miteinander in Einklang bringen.[/size]


Die wesentlichen Gründe für einen Vorfall sind:

Technische Probleme: wie zu niedrige Dosierung oder freiwillige sowie versehentliche Runterdosierung von Baclofen. Hier gibt es jede Menge Erfahrungsberichte im Forum.

Leichtsinn bei gleichzeitigem Alkoholkonsum: Baclofen verringert die Craving- Schwelle, Alkohol schwächt die Wirkung von Baclofen. Für einige ist die Craving-unterdrückende Wirkung von Baclofen auch mit Moderatem Trinken ausreichend, für andere ist Abstinenz unabdingbar. Hier muss jeder seinen eigenen Weg finden. Für beides gibt es genug Beispiele im Forum.

Ausnahmesituationen: in solchen Situationen kann die Dosierung möglicherweise nicht mehr ausreichen. Dass solche, in der Regel seltenen Situationen auftreten können und werden, sollte man bei seiner persönlichen Dosierung einkalkulieren. Auch hier gibt es genug Beispiele im Forum. Die im „normalen“ Alltag ausreichende Dosierung, kann in emotionalen Ausnahme-Situationen zu niedrig sein.

Problembewältigung: trotz Baclofen sind die hinter dem Alkoholismus stehenden Probleme oftmals zu überwältigend. Um die gewünschte Abstinenz dennoch zu erreichen, ist die Craving-reduzierende Wirkung von Baclofen enorm wichtig. Mit Hilfe dieser Wirkung können Probleme angegangen und gelöst werden, Abstinenz wird in der Folge erreicht.

LG Invorio

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Zuletzt geändert von Federico am Freitag 25. Juni 2010, 14:16, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: zeitlich regelmäßige Einnahme
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. April 2010, 16:07 
Offline

Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 19:45
Beiträge: 43
Wohnort: Unterfranken
Einen Punkt halte ich für wichtig:

Die zeitlich regelmäßige Einnahme.

Ich bin gerade dabei, das bei mir zu "organisieren". Zwar kenne ich das Problem anhand eines mit mir wohnenden Angehörigen, hier ist das Problem aber der Beginnende Alzheimer. Ich habe mehr Probleme im tätlichen Leben den Zeitpunkt nicht mit Arbeit und sonstigen Beschäftigungen zu sehr zu verzögern. Evtl. hilft mir eine simple Box, ich muss nur noch etwas praktisches für unterwegs finden.

Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. April 2010, 16:24 
Offline

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:34
Beiträge: 275
Wohnort: Hamburg
@ federico:
Chapeau, mon cher!
Das Warten hat sich gelohnt. Lange habe ich einen derart guten Beitrag von dir nicht mehr gelesen. Ganz ohne Ironie! Das läßt mich hoffen.
Ich freue mich.
LG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: First Aid Liste
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. April 2010, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 13:44
Beiträge: 351
Hallo Federico,

so etwa?


:smt102 :smt030 :smt102 [shot] :smt102 :smt022 :smt115 :smt100
:smt014 :smt056 :smt045 :smt015
:smt003
:smt023

ich glaube die wesentlichen Punkte hast Du erfasst. Wichtig scheint mir Dein Hinweis, daß unser Forum auch ein "Rettungsring" ist. Eine Selbsthilfegruppe eben.

LG
Obelix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. April 2010, 18:08 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Obelix,
fang auf ...
Bild

Deine Smily-Bildsprache ist genial

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. April 2010, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17
Beiträge: 575
Ich finde es wirklich sehr gut und sinnvoll diesen Tread eröffnet zu haben :smt003 und wünsche mir, dass hier eine Plattform geschaffen wurde, die rege genutzt wird, um sich über evtl. Craving, Rückfallgefahr oder auch Rückfall auszutauschen und zu helfen.

Danke Federico [ok]
LG Emelie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: First Aid Liste
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. April 2010, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17
Beiträge: 575
Obelix hat geschrieben:
Hallo Federico,

so etwa?


:smt102 :smt030 :smt102 [shot] :smt102 :smt022 :smt115 :smt100
:smt014 :smt056 :smt045 :smt015
:smt003
:smt023

ich glaube die wesentlichen Punkte hast Du erfasst. Wichtig scheint mir Dein Hinweis, daß unser Forum auch ein "Rettungsring" ist. Eine Selbsthilfegruppe eben.

LG
Obelix


super Obelix, besser hätte man es nicht schreiben können :smt003 [ok]
LG Emelie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. April 2010, 18:25 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@all,

es ist vielleicht nicht ganz deutlich geworden, deshalb hier zusätzlich der Hinweis:
Dieses Thema kann nur von registrierten Mitgliedern des Forums gelesen werden. Gäste müssen draussen bleiben. Ihr müsst eingeloggt sein um Beiträge lesen oder selbst welche verfassen zu können.

Bitte mitarbeiten, Vorschläge machen, eigene Gedanken einbringen, Eure Erfahrung wird dringend benötigt!

Liebe Grüße an Alle
Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 16. April 2010, 14:27 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
obwohl ich weiß, dass Gras nicht schneller wächst wenn man daran zieht, kopiere ich hier einen Beitrag von Willo rein den ich an dieser Stelle für ausserordentlich wichtig finde. Ich bitte um Nachsicht für meine Ungeduld.

LG Federico



Willo
Profi


Anmeldungsdatum: 03.03.2010
Beiträge: 72
Wohnort: Bonn

BeitragVerfasst am: 15 Apr 2010 12:12 Titel: Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen Diesen Beitrag löschen IP-Adresse zeigen
5. Woche Baclofen, 6. Woche Abstinenz

Dosierung verschoben nach 25 - 0 - 0, da ich 2 mal mittags meine Tablette vergessen habe.

Samstag und Montag 25 - 12,5 - 0.

Am Samstag aus heiterem Himmel und ohne für mich erkennbaren Grund eine Monster - Craving - Attacke.
Kribbeln im Hinterkopf, Tunnelblick und die absolute Gewissheit, dass nur die sofortige Zufuhr einer größeren Menge Alk als lebenserhaltende Maßnahme mich und die Welt retten kann.

Aber: kein Gefühl der Hilflosigkeit, des dem Alkohol ausgeliefert seins.
Ich habe dann sofort eine Notfallration 12,5 mg Baclofen eingeworfen, eine halbe Stunde später war der Spuk vorbei.

Am Montag, in abgeschwächter Form, das Ganze noch einmal.

Es haben mich diese zwei Cravings (am Montag würde ich es eher als "Lust auf Alk" bezeichnen) aber nie mit einem Gefühl des Versagens oder der Scham zurückgelassen.

Ich war weiterhin - selbst während des Cravings - eigentlich positiv eingestellt, mehr nach dem Motto: da ist es ja, war ja klar, dass es irgendwann mal kommt...

Es hat sozusagen die eine Gehirnhälfte klare Sicht bewahrt und umsichtiges Handeln ermöglicht, während die andere den Weg zum nächsten Supermarkt geplant hat.

Ich war die ganze Woche über ein bißchen krank (Kopfschmerzen, Fieber, Magen-Darm), möglicherweise waren deshalb auch meine "defences low".

Wie und warum auch immer mich das Craving erwischt hat (es kann eigentlich nichts mit der Dosierungsverschiebung zu tun haben, beide Anfälle waren am Vormittag, etwa zwei Stunden nach der 25 mg Dosis), ein klares Resümee bleibt:

Auch wenns Dir gut geht, vergiss nie Deine Notfallration Baclofen in der Tasche.
Während des Wartens auf das Einsetzen der Bac - Wirkung hat mich übrigens der gebetsmühlenartig wiederholte elgarlopin - Satz "Baclofen schlägt Dir nicht das erste Glas aus der Hand!" ergänzt um "Das musst Du jetzt selbst tun!" geholfen. Danke dafür!

Aber trotzdem und sogar ein wenig deswegen: es geht mir super, meine positive Grundhaltung verlässt mich nicht.

Liebe Grüße

Willo

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: First Aid Liste
BeitragVerfasst: Freitag 16. April 2010, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 14. März 2010, 18:11
Beiträge: 43
nochwas am Rande:
ich hab Obelixens smily-Komposition zuerst als lustige Ansammlung von smilies gesehen, bis ich sie mal der Reihe nach angeschaut habe und auch ihre Bedeutung kenne. Herrlich!!
Übrigens: in anderen phpBB-Foren wird die Bedeutung des smilies in der smily-Liste eingeblendet, wenn man mit dem Mauszeiger draufgeht, das tuts in unserem leider nicht.

Obelix hat geschrieben:
Hallo Federico,

so etwa?

:smt102 :smt030 :smt102 [shot] :smt102 :smt022 :smt115 :smt100
:smt014 :smt056 :smt045 :smt015
:smt003
:smt023

LG
Obelix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam