Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 02:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 09:05 
Offline

Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58
Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
invorio hat geschrieben:
Baclofen ist ein Spiegelmedikament, daher ist eine möglichst regelmäßige Dosierung über den Tag wichtig.
LG invorio

Das kann ich nur bestätigen.
Wenn ich mein bac nehme, meine Dosierung liegt derzeit bei 130mg, und Alkohol trinke, dann setzt ab einer bestimmten Menge die Wirkung von bac aus und somit kommt das Essverlangen wieder durch.

Das ist auch der Grund warum ich mich eine Weile nicht gemeldet habe. Solange ich keinen Alkohol trinke, habe ich mein Essverhalten komplett unter Kontrolle. ich fange frühs 6.00 Uhr mit der ersten Dosis bac an um dann aus dem Bett zu kommen gegen 8.00 Uhr und höhre abends 22.00 Uhr mit der letzten Dosiereung auf, da kann ich dann auch besser schlafen und mich überkommt um die Uhrzeit dann nicht mehr das Verlangen.

Ich hatte mein Ess-/Fressverlangen komplett unter Kontrolle. Ich konnte sogar anderen dabei zusehen, wenn sie Kuchen gegessen haben, ohne das mir das was ausgemacht hätte. Aber dann am WE zur Party Alkohol getrunken und nicht unbedingt wenig, d.h. etwas Wein, etwas Sekt und noch etliche Schnäpse. Danach hatte ich 2 tage zu tun um mich wieder unter Kontrolle zu bringen, was das essen angeht. Das war jetzt an 2 WE jedesmal das selbe. Aber es war gut, weil es mir zeigt das ich wahrscheinlich ganz oder teilweise auf Alkohol versichten muss.

Ich werde jetzt am WE mal einen Test mit Diätbier und eventuell trockenen Sekt machen. Da ist die Kohlenhydratmenge sehr gering.
Ich werde euch auf den laufenden halten.


Zuletzt geändert von engelsstaub am Freitag 29. Oktober 2010, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 09:12 
Offline

Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58
Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
Ich hatte vergangen Woche über das Thema Craving, Baclofen und seine Wirkung ein Gespräch mit meinen Bruder. Er nimmt bac wegen Alkohol ich wegen meiner MS und wegen Esssucht. Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, das bac nur insoweit sich auswirkt das es die jeweilige Sucht unterdrückt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich Alkohol problemlos auch in größeren Mengen trinken kann und er nicht. Allerdings hat er auch nicht mehr so das Verlangen nach essen. Früher hat er nachmittags einfach mal einige Bratwürste "eingeatmet"(seine Ausdrucksweise) heute klappt das nicht mehr. Er hat aber auch kein Gewichtsproblem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 09:29 
Offline

Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58
Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
Ich muss vielleicht mal noch was kurz erklären zu meiner Ess-/Fresssucht.
Erstmal möchte ich das Kind beim richtigen Namen nennen, denn Ess-/Fresssucht klingt so herabwürdigend und trifft es nicht so ganz.

Der richtige Name für unsere Sucht ist Binge Eating

Ich vertrage größere Mengen an Kohlenhydrate nicht, bekomme Durchfall und Magenprobleme. Das sind Mengen die jeder "Stino" täglich zu sich nimmt. Das ist bei einer Unverträglichkeit auch normal.
Was allerdings nicht erklärbar ist, ist die Tatsache, dass wenn ich wochenlang keinen Alkohol getrunken, aber Kohlenhydrate gegessen habe meine Gamma-GT über den Normbereich(<0,60) ist. er ist dann meist zwischen 0,88 und 1,01. das ist jetzt nicht weiter besorgniseregend, aber schon erstaunlich. Besonders schlimm ist für mich, dass mir kein Arzt glaubt das ich wochenlang keinen Alkohol getrunken habe.

Ernähre ich mich allerdings fast Kohlenhydratfrei habe ich einen super Gamma-GT.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 10:45 
Offline

Registriert: Dienstag 28. September 2010, 19:42
Beiträge: 230
engelsstaub hat geschrieben:
Besonders schlimm ist für mich, dass mir kein Arzt glaubt das ich wochenlang keinen Alkohol getrunken habe.

Für den Fall, dass Leberwerte trotz Alkoholabstinenz erhöht sind, ist die Bestimmung von CDT und MCV empfehlenswert.

Wurde bei dir schon eine Kohlenhydratunverträglichkeit diagnostiziert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 30. Oktober 2010, 21:00 
Offline

Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58
Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
@Martin
hab mich noch nicht testen lassen, musste aber auf ärztlichen Rat schonmal mehrere Wochen auf Kohlenhydrate verzichten, das ist aber schon lange her. Danke für den Tipp.

Habe gesten ein Diätbier getrunken. Dazu habe ich 4 Stunden gebraucht. echt heftig. Danach hab ich Tee getrunken, hatte keinen Appetit mehr auf Bier. Heute bin ich beim 2. Bier in mittlerweile 3 Stunden und habe 2 Schnäpse getrunken und den nächsten dankend abgelehnt.
Werde dann weiter Tee trinken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Oktober 2010, 00:38 
Offline

Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 23:43
Beiträge: 7
Wohnort: FRANKREICH
Hallo, liebe Freunde aus dem Forum.
Wir haben auf unserem Forum in Frankreich eine zweisprachige Seite über Ernährungsprobleme eröffnet. Auf dieser zweisprachigen Seite habe ich angefangen, eure Beiträge über Essprobleme zu übersetzen. Die Administratoren eures Forums sind damit einverstanden. Ihr könnt das unter folgendem link nachlesen:
http://www.forum-baclofene.fr/index.php ... 772#p19772
Seit einem Jahr bin ich wegen Essstörungen in Baclofen-Behandlung. Ich werde von zei Ärzten betreut, die Mitglieder unseres Vereins AUBES sind. Zur Zeit bin ich die einzige in Frankreich, die diese Behandlung mit einer so hohen Dosis (400 mg täglich) versucht. In den USA gehen sie bis 500 mg/tgl. Da ich Asthmatikerin bin, kann ich versichern, dass eine so hohe Dosierung zu keinen Atemproblemen führt. Bei dieser Dosierung ist das Craving nach Essen tagsüber verschwunden. Ich habe nicht mehr dieses ständige Hungergefühl; ich denke nicht mehr den ganzen Tag an Essen. Im Grunde genügt es, wenn man das Buch von Prof. Olivier Ameisen liest, das Wort „Alkohol“ durch das Wort „Essen“ zu ersetzen, um das Gleiche zu empfinden. Aber mein Suchtmittel ist nicht der Alkohol, sondern der Zucker…
Ich habe eine vollständige Gleichgültigkeit noch nicht erreicht; denn es passiert mir, dass ich mit Schokolade oder Süßigkeiten ausrutsche. Aber mein Essverhalten ist deutlich reduziert.
Das Schwierigste an dieser Behandlung ist Dranbleiben und Durchhalten, bis sie zu wirken beginnt…
Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie es weitergeht.
Bis bald
In Freundschaft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Oktober 2010, 10:44 
Offline

Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58
Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
@yolande
vielen dank erstmal, das du dir die Mühe mit dem übersetzen machst.

Ja genauso geht es mir mit der Sucht. Die Sucht nach Zucker ist extrem. Wenn meine Tochter nicht zu hause ist, kann ich der Versuchung widerstehen, da ich dann nur meine eigenen Lebensmittel da habe. Aber jeder Einkauf ist eine Qual, überall sind Bäckerläden, schon den Geruch empfinde ich mittlerweile belastend, da ich merke das die Versuchung dann wieder hochkommt.

Heute back ich mir zur Abwechslung mal wieder ein Eiweißbrot.
Man kann sich nicht immer nur von Fleisch, Fisch, Käse, Eier und Gemüse ernähren. Wenn du möchtest geb ich dir gerne das Rezept.

Ich muss die Dosis noch etwas höher setzen, weil ich auch denke das 125mg nicht ausreichen. Außerdem habe ich seit heute morgen wieder leichte Spastiken im linken Bein. Habe die Dosis heute auf 140mg hochgesetzt. Mal sehen wie weit meine Hausärztin mitgeht, sonst lass ich mir vom Neurologen noch zusätzlich ein Rezept geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 1. November 2010, 09:28 
@ yolande

Wenn ich Dich richtig verstehe, machst Du eine ambulante Therapie mit Baclofen bei dieser Dosierung von 400 mg/d.
Ich habe zwei Fragen zu Deiner Therapie:
- ist der Effekt bei der Unterdrückung der Esslust zeitabhängig, d.h. wenn Du eine feste Dosierung nimmst, z.B. 400 mg/d wird es dann im Laufe der Wochen und Monate besser oder gibt es nur eine strikte Dosisabhängigkeit, je mehr Baclofen desto besser.
- wie sieht es bei Dir aus mit Nebenwirkungen? Du schreibst, das Problem bei der Therapie ist das Aus- und Durchhalten.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall gutes Gelingen.

LG invorio


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 1. November 2010, 10:12 
Offline

Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 23:10
Beiträge: 51
Wohnort: Hessen
Yolanda@ Hallo nach Frankreich ;-)

Das ist ja eine sehr hohe Dosis die Du nimmst. Nimmst Du Bac ausschließlich gegen Eßsucht?

Nehme zur Zeit 50 mg Bac und habe sehr trockenen Mund und leider irgendwie eine schlaffere Gesichtshaut bekommen schwer zu beschreiben... hängt irgendwie alles ;-)! Kann denn das von Bac kommen oder wahrscheinlich langsam aber sicher alterserscheinungen..

Also ich merke schon noch Craving nach Essen, nach mehr..... aber ehrlich gesagt, traue ich mir fast nicht weiter hoch.

LG rose


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 1. November 2010, 10:19 
Offline

Registriert: Dienstag 28. September 2010, 19:42
Beiträge: 230
@yolande: Ich hätte auch noch eine Frage an dich: Könntest du uns evtl. dein Gewicht verraten? Wäre interessant wieviel mg/kg/Tag Baclofen du einnimmst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam