O2 ist der Provider, über den bei @delle Telefon und Internet läuft.
Da er in der Vergangenheit damit schon öfter Probleme hatte, denke ich an
das für mich Naheliegende. O2 hat @delle wieder mal den Stecker gezogen.
Beim letzten Netzausfall wurde nie geklärt, an was es lag.
Der Elefant im Zimmer ist im anglophilen Raum das Synonym für ein offensichtliches
Problem, das niemand sehen will. Stattdessen verlagert man die Diskussion auf andere
Gebiete wie hier im Forum schön zu lesen ist.
Klartext: Ein ambitioniertes Hochdosierprojekt wie es in Frankreich seit Jahren ständige
Übung ist, wird in Grund und Boden verdammt, obwohl es offensichtlich auch bei
@delle sehr erfolgreich verlaufen ist. Er ist seit 3 Monaten erstmals in 30 Jahren abstinent
und hat auf dem Weg der allmählichen Abdosierung erstmals wieder Alkohol (1 Liter Wein)
getrunken.
Jivaro hat geschrieben:
Seltsames Projekt. Ich möchte nochmals für die "Allgemeinheit" warnen: hohe Dosen Baclofen und Alkoholkonsum sind gefährlich!!!
Solche Projekte landen eben häufig auch mal in der Entgiftung oder der psychiatrischen Notaufnahme, die unerwünschten Wirkungen sind nicht planbar.
Moonriver hat geschrieben:
Ich weiss ja nicht, was Newcomers zu Deinen Zeilen sagen, aber es dient unserer Sache hier im Forum überhaupt nicht!
und dann noch Schreibverbot:
Moonriver hat geschrieben:
Du begibst Dich damit in einen gefährlichen Grenzbereich, der schlussendlich unseren Therapievorschlägen schaden kann. Lass es sein oder verschone das Forum schlichtweg vor solchen Berichten und behalte es für Dich...
@Moonriver,
ich denke, ich bin auch lange genug dabei, um klare Worte sprechen zu dürfen.
Sollte es nicht an O2 liegen und @delle ist tatsächlich in der Entgiftung gelandet,
verdient dieses ambitionierte Projekt gerade wegen seiner Offenheit den größten
Respekt. Wenn jemand mit Baclofen das erste mal im Leben 3 Monate trocken geblieben
ist und dann aus einem Grund den wir noch nicht kennen, einen Rückfall erlitten hat,
ist es trotzdem ein großer Erfolg für ihn und für das Forum eine wertvolle Erfahrung.
Im übrigen hat @delle von Anfang an (1. Feb) deutlichst geschrieben:
Achtung! Dies ist ein Selbstversuch und keine allgemeine Anleitung!Und später (3. Feb.) nochmal:
@all: für die jenigen, die die Ergänzung zu meinem
Eingangspost nicht mitbekommen haben, hier nochmal der wichtige Hinweis:
Achtung! Dies ist ein Selbstversuch und keine allgemeine Anleitung!Am 8. Februar hat @delle seinen vorerst letzten Schluck zu sich genommen.
Jeder der an der umsichtigen Vorgehensweise von @delle zweifelt, sollte diesen Faden
von Anfang an nochmal durchgehen. Bis er sich wieder meldet und eine Erklärung liefert,
bitte ich alle inständig, von wilden Spekulationen Abstand zu nehmen.
LG Federico