Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Donnerstag 29. Mai 2025, 10:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 740 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Anfang mit Baclofen
BeitragVerfasst: Samstag 20. Februar 2016, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06
Beiträge: 550
Federico hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:
Du hast mich erfolgreich verwirrt :)


Hoffe, es entwirrt Dich wieder :D


Hmm, und ich hatte extra bei Wikipedia nachgeschaut.

"Aktuelle Version ist OS X 10.8.5 vom 12. September 2013."
=> https://de.wikipedia.org/wiki/OS_X_Mountain_Lion

Und es liegt nicht daran, dass (wie so oft) das de für "deprecated" steht).

"Latest release 10.8.5 "
=> https://en.wikipedia.org/wiki/OS_X_Mountain_Lion

Aber selbst als 10.8.5 raus kam, war ich schon auf Mavericks,

=> vergiss alles ab Guten Morgen, ich war bei 10.8, nicht bei 10.6 …
So, noch mal nachgeschaut.
Du hattest 8.6 gepostet, aber Dein Screenshot ist 6.8

Also doch erfolgreich verwirrt :) :-)


[hier ging der Satz vor dem Durchstreichen ursprünglich weiter] ich fahre in einer VM meistens schon die Betas, manchmal auch auf dem Notebook, und dann auch recht zügig auf dem Produktivsystem das Update, weil meistens interessante neue Features dazu kommen, und sollte es wirklich mal Probleme geben ist man dank TimeMachine ja binnen einer Stunde wieder auf altem Stand.

Zitat:
klar meine ich natürlich iWorks.


Reicht mir völlig, ich brauche selten Tabellen, aber mit dem Baclofen-Rechner kann es leider gar nichts anfangen :-(

Dateianhang:
CapturFiles-20160251_1602.png
CapturFiles-20160251_1602.png [ 66.98 KiB | 5627-mal betrachtet ]


Micha hat geschrieben:
Und, erstaunlicherweise freue ich mich sogar schon etwas auf den Arztbesuch,
weil ich ein klein wenig Stolz bin, dass ich so viel geschafft habe, deutlich mehr
als ich in so einem kurzem Zeitraum erwartet hätte.
Zitat:

Stolz kannst Du wirklich sein, kenne ich auch, als ich zum nächsten Termin mit breiter
Brust bei meinem HA vorstellig wurde. Aber auch die Laborwerte sind als Bestätigung nicht
zu vernachlässigen.

So etwas will am Liebsten gar nicht wissen, so weit reicht mein Vertrauen in die Ärzteschaft dann doch nicht (vergleiche jährliche Tote durch Behandlungsfehler vs. Tote im Straßenverkehr).

Zitat:
Alles in Allem ein gutes Zwischenergebnis, das so weitergehen kann.


Danke :)

Und dieses Forum ist dabei für mich eine riesige Hilfe!

_________________
Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Anfang mit Baclofen
BeitragVerfasst: Samstag 20. Februar 2016, 19:41 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Hi Micha,

da wir unter uns Macianern von Anfang an vom 10er System gesprochen haben,
habe ich nachlässigerweise den 10er vor 8.6 weggelassen. Aber 8.6 ist für gaaanz
alte Hasen noch ein Begriff, wenn auch nur ein nostalgischer. Das war noch bevor Jobs
das „Next“-Handtuch warf und wieder zum Apfel zurückkehrte. „One more thing “,
1986 hatte ich meinen ersten MacIntosh, genannt „der Würfel“, erworben. Seitdem sind
mal eben 30 Jahre ins Land gezogen – unglaublich.

Das kleine Problem mit iWorks (Numbers) werde ich demnächst mal lösen (müssen),
schließlich ist auch so ein Macbook-Leben endlich.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Anfang mit Baclofen
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06
Beiträge: 550
So erstmal zum Topic, den (netten!) OT mache ich mal am Schluss.

Gestern hatten wir Besuch, den wir schon 2x verschieben mussten.
Unser Kumpel hat auch ein Alk Problem, seit November ist er arbeitslos (u.a. auch wegen Alk).
Er war auch schon 2x bei den AA wie ich gestern erfahren habe, aber damit kann er so gar nichts anfangen, das zieht ihn eher noch mehr runter als ihm zu helfen.
Auch wenn ich nie bei den AA war, kann ich mir das sehr gut vorstellen, mein Ding wäre das wohl auch nicht.

Wir haben uns einen netten Abend gemacht, das erste mal 3D auf dem neuen Beamer geschaut, war echt beeindruckend.
Irgendwann ist meine Frau hoch, und ich nutze die Gunst der Stunde, ihm von meiner Sache mit dem Bac zu erzählen (das ich ein Alk-Problem habe, war ihm natürlich vorher auch schon bewusst).

Na ja, langer Rede (ca. 2,5 Stunden) kurzer Sinn: Er meint, ich sei einem Scharlatan aufgesessen (wem? Ich habe ihm mehrfach erzählt, dass ich zum Arzt bin, weil ich explizit dieses Medikament haben wollte. Egal), und er versucht es "auf die harte Tour", also viel Wasser, kein "Hartgas" mehr (wie soll ich jemals die 1,5 Flaschen Wodka im Kühlschrank los werden, wenn er das Zeug auch nicht trinkt? Nein, wegschütten ist keine Option, dann schenke ich es lieber dem Nachbarn).

Na ja, alles in allem war es ein ruhiger Abend, zwar mit viel Bier, aber bei ihm ohne Ausfallerscheinungen (habe ich in Verbindung mit Wodka bei ihm leider schon öfter erlebt), wir sind dann irgendwann (2? 3?) hoch, praktischerweise haben wir ein Gästezimmer.

Auf jeden Fall wird der Kumpel nicht versuchen, auch mal Bac zu testen. Na ja, muss er wissen, er ist mehr als 3x6, es ist sein Leben.
Ein sehr guter Freund von mir, von dem ich weiß, dass er hier auch mitliest, wird von uns den Ameisen in Papierform bekommen, wenn meine Frau ihn durch hat, ich denke, er ist da offener, vor allem ist er sehr internet-affin, mir bring das Lesen in diesem Forum und das Pflegen dieses Threads sicher mehr als Treffen bei den AA oder irgendwelche Gespräche mit Therapeuten.


Heute morgen bin ich dann, wie fast immer seit ca. 8 Tagen gegen 7:30 aufgestanden.
War arg verkatert, und hatte böses Craving. 25mg Bac genommen, aber selbst nach einer Stunde keine Verbesserung. Noch vor 3 Wochen hätte ich in so einer Situation einfach Bier getrunken, bis es mir wieder "gut" geht, und dann ein paar Stunden gepennt.
Den Schritt mit dem Bier habe ich ausgelassen, bin gegen 9 noch mal ins Bett, konnte schnell einschlafen, und nun geht es mir wieder besser.
Auf jeden Fall ich bin ich froh, dass ich dem Craving nicht nachgegeben habe, so schlimm war es noch nie seit ich beim Arzt war.

Ab hier dann der Computer-"Kram", für die Leute, die das OT nicht interessiert :)
Achtung, wird doch ein halber Lebenslauf :)


Federico hat geschrieben:

da wir unter uns Macianern von Anfang an vom 10er System gesprochen haben,
habe ich nachlässigerweise den 10er vor 8.6 weggelassen.

OK :-)

Zitat:
Aber 8.6 ist für gaaanz
alte Hasen noch ein Begriff, wenn auch nur ein nostalgischer. Das war noch bevor Jobs
das „Next“-Handtuch warf und wieder zum Apfel zurückkehrte.

Handtuch werfen halte ich für übertrieben.
Next wurde ein Teil von Apple und NextStep zu (Mac) OS X.
Und Steve bekam 400 Mio USD dafür, dass er in "seine" Firma zurückkam.

Selbst heute noch sieht man die Ursprünge von NextStep.
Ein Großteil der Methoden und Klassen in der Cocoa-Foundation fangen mit NS (NextStep) an, erst mit iOS wurde das Präfix UI (UserInterface) eingeführt.

Zitat:
„One more thing “,
1986 hatte ich meinen ersten MacIntosh, genannt „der Würfel“, erworben. Seitdem sind
mal eben 30 Jahre ins Land gezogen – unglaublich.

Ich kam (leider) erst sehr spät auf den Apfel, jetzt sind es ca. 5 Jahre, da es ein (BSD-)Unix ist, liegt es mir sehr gut, mit Windows konnte ich noch nie etwas anfangen, abgesehen davon, dass ich MS für ihr Geschäftsgebaren verachte.

Ich fing, wie viele mit Baujahr 70 mit einem C64 an, dann kurz ein C128-D, dann etwas länger ein Amiga A 1000.
Dann waren PCs angesagt, erst mit DOS, aber auch früh mit OS/2 (ich war im Mailboxbereich Aktiv, auch Node im FIDO-Net).
Irgendwann kam ich dann zu dem damals noch recht neuem Unix-Clone Linux, und wurde damit sehr schnell warm.
Mal wieder durch Zufall wurde ich dann Zeitsoldat, mein Wunsch, Pilot zu werden scheiterte an bürokratischen Hürden, aber bis dahin war es eine interessante Zeit, als Soldat in Amerika hat man es echt gut.
Auf jeden Fall kam ich dann eher ungeplant in eine IT-Abteilung beim Bund, und u.a. gehörte dazu das Betreuen von Übungssimulationssystemem, und meine Erfahrungen mit Linux führten dazu, dass ich wohl derjenige in der Abteilung mit den besten Unix-Skills war (wir betreuten damals u.a. Solaris und AIX Kisten, ausserhalb der Übungen fuhren wir noch ein altes Schätzchen mit Xenix Sinix, auf dem ich meine ersten Erfahrungen mit Oracle sammelte).

Na ja, auf jeden Fall war ich das "Gefrickel" der Linuxe auf dem Desktop mit der Zeit immer nervender, auf meinen Servern setze ich es natürlich weiterhin ein, primär Debian, aber mit OS X kam für mich dann endlich die "Erlösung".
Eine konsistente, stabile GUI mit einem klassischem Unix-Unterbau, für mich perfekt.

Zitat:
Das kleine Problem mit iWorks (Numbers) werde ich demnächst mal lösen (müssen),

Was genau schwebt Dir vor? Ich habe noch nie mit Numbers "gearbeitet", aber als Programmierer sollte ich ich da schnell reinfuchsen können, ich musste früher auf der Arbeit auch mal Excel-Kram warten.

Zitat:
schließlich ist auch so ein Macbook-Leben endlich.

Ich glaube, der Tim Cook hat davon so viele, der verkauft sogar welche :)

_________________
Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Anfang mit Baclofen
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 16:07 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Micha hat geschrieben:
Er meint, ich sei einem Scharlatan aufgesessen

Dein missionarischer Eifer in Ehren, aber ich würde das lieber bleiben lassen, denn:

Pascal hat geschrieben:
Menschen lassen sich in der Regel besser von jenen Gründen überzeugen, 
die sie selbst entdeckt haben, als von solchen, die anderen in den Sinn gekommen sind.

Blaise Pascal (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, 
Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Das ist wohl so und nicht zu ändern. Vielleicht hättest Du mehr erreicht, wenn Du für
ihn überraschend, von Bier auf irgendein alkoholfreies Getränk gewechselt hättest ...

OT lass' ich für heute, aber Danke für Dein CV, wirklich beeindruckend.
Wer sich mal mit Unix angelegt hat, weiß was er davon hat. ;)
„One more thing“, die Pixar-Story haben wir noch vergessen ... das bisschen Mitbringsel
„Next“, waren gegenüber Pixar Peanuts und mit der symbolischen Jahresgage von 1$
verbunden, ich glaube 5 Jahre lang. Übrigens hätte ich mir damals um ein Haar eine Next-
Workstation zugelegt, wir haben zu der Zeit mit Multimedia angefangen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Anfang mit Baclofen
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06
Beiträge: 550
Federico hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:
Er meint, ich sei einem Scharlatan aufgesessen

Dein missionarischer Eifer in Ehren, aber ich würde das lieber bleiben lassen, denn:

Pascal hat geschrieben:
Menschen lassen sich in der Regel besser von jenen Gründen überzeugen, 
die sie selbst entdeckt haben, als von solchen, die anderen in den Sinn gekommen sind.

Blaise Pascal (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, 
Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung.


Na ja, ich wollte ihn nicht missionieren, sondern eher meine Beweggründe darlegen, dass er so ablehnend reagiert, hatte ich nicht erwartet, Verständnis allerdings auch nicht :)
Ich hatte in etwas mit so viel Verständnis gerechnet, wie ich es für Homöopathie habe: Wenn Du Dich besser fühlst, mach halt, schaden kann es nicht.
Er hat aber regelrecht versucht, es mir auszureden.

Laut Wahrscheinlichkeitsrechnung kann man übrigens auch mit einer Martingale-Strategie kein Geld beim Roulette gewinnen, hat mich trotzdem nicht gehindert, 50€ online mitzunehmen :)

Zitat:

OT lass' ich für heute, aber Danke für Dein CV, wirklich beeindruckend.

Danke, aber das ist nur ein sehr kleiner Teil :-)
Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir mal 2 A4 Seiten zukommen lassen.

Zitat:
Übrigens hätte ich mir damals um ein Haar eine Next-
Workstation zugelegt, wir haben zu der Zeit mit Multimedia angefangen.

Schöne Sache :-)
Für die, die hier mitlesen, und nicht so in der Thematik stecken: Auf dem hat Tim Berners-Lee das WWW "erschaffen".

Ich habe mir privat mal eine SPARCstation 10 gegönnt, mit 24" Röhrenmonitor, das Teil wog ungefähr so viel wie ein asiatischer Kleinwagen :)

_________________
Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Anfang mit Baclofen
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 21:07 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 20:32
Beiträge: 149
Hallo Teebecher ,
da wir nun mal drauf sind , haben wir auch viele Leute in unserer Umgebung , die drauf sind....bleibt halt nicht aus ....

Mein Freund ist übrigens auch so einer...und noch Pessimist dabei ...er sagt über sich allerdings" erfahrener Realist" :))
Pfundskerl übrigens ...aber
Pillen sind für ihn sowieso alles Psychodrogen oder Suchtverschiebung
Auch meine 3 wöchige Abstinenz stiess bei ihm auf Ablehnung
...wäre ja doch alles wie vorher
Es gab auch schon Telefonate , wo er mich vehement überzeugen wollte abstinent zu werden(AA , Entzugsklinik,oder was auch immer) und dabei hatte er selber ordentlich Promille ablach
Begründung :Er trinke ja "nur"Bier , ich aber Schnaps dabei

Jeder muss seinen Weg finden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Anfang mit Baclofen
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06
Beiträge: 550
laggard hat geschrieben:
da wir nun mal drauf sind , haben wir auch viele Leute in unserer Umgebung , die drauf sind....bleibt halt nicht aus ....

Ja, klar.

Zitat:
Begründung :Er trinke ja "nur"Bier , ich aber Schnaps dabei

Das habe ich mir jahrelang auch gesagt …

_________________
Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Anfang mit Baclofen
BeitragVerfasst: Montag 22. Februar 2016, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06
Beiträge: 550
Neue Woche, und neue Bewährungsprobe.
Heute war eigentlich 08/15 Kram geplant, für eine Kundin Backup ändern und eins ihrer Foren neu aufsetzen.

Leider kam ein anderer Kunde dazwischen, seine Kiste spinnt seit Wochen, heute auch wieder, kam nach einem Neustart nicht hoch.
Ich versuche jetzt, die Kiste komplett tauschen zu lassen.

Und dann das System aus dem Backup wieder neu aufbauen, das wird den Rest des Tages dauern.

In so einer Situation ist das Verlangen nach Bier schon noch groß, aber ich behelfe mit mit Wasser und Tee, werde mir gegen 12:00 "Frühstück" machen.

Wird schon alles irgendwie.

@Federico, ich habe da noch was für einen nostalgischen Unix-Fan.
Dein Forum auf einem Solaris 10 :)

Dateianhang:
CapturFiles-20160253_0802.png
CapturFiles-20160253_0802.png [ 363.52 KiB | 5575-mal betrachtet ]

_________________
Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Anfang mit Baclofen
BeitragVerfasst: Montag 22. Februar 2016, 12:59 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Micha hat geschrieben:
@Federico, ich habe da noch was für einen nostalgischen Unix-Fan.
Dein Forum auf einem Solaris 10 :)

Tja da sieht man wie die Sonne aufgeht ...während meine „Time Machine“
arbeitet. Gut wenn man eine hat. Apropo gestörter Tagesablauf, alte Kifferweisheit:

Alter Kiffer hat geschrieben:
Alle Tage sind gleich lang – aber manche sind breiter. O:-)

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Anfang mit Baclofen
BeitragVerfasst: Montag 22. Februar 2016, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01
Beiträge: 1457
Was ist ein Solaris 10?

_________________
Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 740 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam