Mittwoch 5. Juli 2017, 22:08
Dienstag 11. Juli 2017, 22:12
Da mit dem DSL-Umzug bis heute nichts passiert ist (es liegt vermutlich an der Telekom und nicht an O2), habe ich bei der Hotline von O2 angerufen. Nach etwa 30 min. in der Warteschleife, meinte die "freundliche" Computerstimme, man wolle mir weitere unnötige Wartezeit ersparen, bat mich um einen späteren Anruf und legte aufdelle54 hat geschrieben:Hi Bine,
es wird zwar langsam weniger, es ist aber noch genug zu tun. Bei einigen Sachen muß man noch hinterher laufen bevor sie endgültig erledigt sind. Habe den Behindertenparkplatz vor 2 Monaten abgemeldet und es ist nichts geschehen, also gestern nochmal den gleichen Brief an das Tiefbauamt geschickt. Der "Käufer" des Autos, der es in wirklichkeit geschenkt bekommen hat, hat es immer noch nicht umgemeldet - aber darum kümmert sich die Versicherung inzwischen, da ein Toter kein Versicherungsnehmer sein kann.
Ich muß mich jetzt noch um den Erbschein kümmern, der auch nicht gerade billig ist. Den Grundbucheintrag macht das Nachlaßgericht, wird aber wohl auch nicht kostenlos sein. Tja und für zwei biologisch abbaubare Urnen soll ich jeweils über 1400 € für 20 Jahre Liegezeit berappen...
Dank Tochter und Schwiegersohn, die sich mächtig ins Zeug legen, wird die Wohnung langsam. Der Keller ist weitgehend entrümpelt und das Wohnzimmer konnte heute gestrichen werden. Wir hatten ein Leihkombi für eine Woche und konnten schon einiges wegschaffen, es ist aber noch genug für den Sperrmüll da, der am 21. kommt. Am 17. kommt ein "Werkstatttreff" um die ca. 450 Bücher, Kleidung und Schuhe abzuholen.
Als nächstes liegt ein neuer Teppich für das Wohnzimmer an. Da die beiden stromfressenden Kühlschränke entsorgt wurden, muß auch ein Neuer her.
Die Küche ist zwar der kleinste Raum, aber stell dir mal vor, wie die Flächen unter und hinter den alten nach 30 Jahren aussehen...
Ich überlege schon die alte Einbauküche rauszureißen, aber das eilt nicht.
Na ja, wird schon.
Heute sollte der Internet-Anschluß in die neue Wohnung verlegt werden, ist aber nicht passiert. Wieder etwas wo ich hinterherlaufen muß
Die Patientenverfügung deines "Alten" ist zwar originell, finde ich aber ausreichend. Ist doch alles gesagt und hat nichts mit einer Vollmacht zu tun. Die fehlt wohl leider.
Eine Vollmacht gab es bis Ende letzen Jahres nur von der Mutter. Erst als Vater einsah, dass er unheilbar krank war, hat er selbst eine Vollmacht ausgestellt.
Ein "vergessenes" Sparbuch haben wir tatächlich gefunden, allerdings mit 50 Cent Guthaben (2005)
Na ja, mit den damaligen Zinsen könnte vllt. ein Euro draus geworden sein.
LG Delle
P.S. Habe schon überlegt den Text unverändert in meinen Thread einzubauen.
Mittwoch 12. Juli 2017, 00:11
delle54 hat geschrieben:Tja und für zwei biologisch abbaubare Urnen soll ich jeweils über 1400 € für 20 Jahre Liegezeit berappen...
Mittwoch 12. Juli 2017, 00:39
delle54 hat geschrieben: Es kann frustrierend sein, wenn man ständig wegen jedem Sch*** hinterherlaufen muß. Da muß man eine ToDo-Liste und eine Hinterherlaufliste führen
delle54 hat geschrieben:Die Patientenverfügung deines "Alten" ist zwar originell, finde ich aber ausreichend. Ist doch alles gesagt und hat nichts mit einer Vollmacht zu tun. Die fehlt wohl leider.
Mittwoch 12. Juli 2017, 01:19
Mittwoch 12. Juli 2017, 17:36
kunor hat geschrieben:Mal nachdenken:
Aristokratie= Herrschaft des Adels
Demokratie= Herrschaft des Volkes
Bürokratie= Na, fällt dir was auf?
Mittwoch 12. Juli 2017, 18:55
Mittwoch 12. Juli 2017, 23:33
Donnerstag 13. Juli 2017, 00:55
Danke Bine die FKF ist angekommen. Witzigerweise habe ich sogar eine (von vielen) passende Email-Adresse - fkf@*****.deBine hat geschrieben:... Ich schick dir mal die von Juli gesponserte Forums-Kraft-Flatrate.
Glückwunsch. Seit Bac war ich auch nie wieder wegen Alk im Krankenhaus. Vorher war eine stationäre Entgiftung fast jährlich angesagt.Bine hat geschrieben:Auf jeden Fall habe ich ein Jahr geschafft ohne groẞen Rückfall mit Krankenhaus und so weiter.....
Stolz kann ich nicht sein, schreib ich jetzt mal so als groben Überblick, aber ich bin mit mir zufrieden
Donnerstag 13. Juli 2017, 01:04
Die Heiratsurkunde reicht auch, da das Geburtsdatum dort drin steht. Bei Geschiedenen wird noch das Scheidungsurteil benötigt. Die eigene Geburtsurkunde benötigt man als Erbe, da dort die Eltern angegeben sind.Bine hat geschrieben:Meine Schwester hat mich neulich drauf hingewiesen, das man die Geburtsurkunde noch braucht, wenn jemand stirbt.