Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
delle54
|
Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt Verfasst: Montag 17. März 2014, 00:46 |
|
 |
Forumstechnik |
 |
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
|
@jivaro:Tja, ich hatte noch keinen Infarkt und mit 120/80 ohne BB ist der Blutdruck bestens. Bei einem Stationären aufenthalt vor einigen Jahren wurde mir auch gesagt "sie haben keinen Bluthochdruck und brauchen keinen BB".
Wenn er erhöht war, dann lag es eher an Stress, Mobbing und u.A. dem Alk.
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
|
|
Nach oben |
|
 |
Frodo01
|
Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt Verfasst: Montag 17. März 2014, 07:13 |
|
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 13:11 Beiträge: 381 Wohnort: Moers
|
Lieber Delle, Chapeau!! Alles was ich von Dir lese (und dabei fühle) ist stimmig, klar und absolut motivierend. Bluthochdruck? Kenne ich auch nur in Phasen, wo ich auf „Entzug“ war.. Mache weiter so – drücke Dir alle Daumen.. Liebe Grüße Volker
_________________ „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ George Bernard Shaw
|
|
Nach oben |
|
 |
delle54
|
Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt Verfasst: Donnerstag 27. März 2014, 23:51 |
|
 |
Forumstechnik |
 |
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
|
Tag 48 Dosis: 50 – 50 - 50 - 50 - im Abstand von 4 Stunden - Gesamt: 200 mgNebenwirkungen: leichte, kaum nennenswerte Koordinationsstörungen Überwiegende Stimmung: Ausgeglichen, motiviert, zufrieden, etwas weniger tatkräftig Craving: 0 Konsum: 0 Nordlicht hat geschrieben: Wunsch nach Belohnung, Sehnsucht nach “irgendwas” Habe ich auch häufiger in letzter Zeit. Das Belohnungssystem gibt sich glücklicherweise mit etwas Essbarem zufrieden Blutdruck: 125-84-78 Gewicht: 73,5 kg (konstant seit Anfang des Jahres) Weitere Therapiemaßnahmen heute:- Teilnahme am Forum (Lesen, Austausch, Tagebuch) - das schöne Wetter genießen Gedankensplitter/Resume: Nach etwa 4 Jahren KT (kontrolliertes Trinken) mit Baclofen, merkte ich Ende Dezember, daß es mir keinen Spaß mehr macht abends zu trinken und es mir am nächsten Morgen auch besser gehen könnte. Da ich überwiegend zum Einschlafen getrunken habe, erkundigte ich mich nach einer Alternative. Benzos kamen für einen längerfristigen Einsatz nicht in Betracht. Mir wurde Mirtazapin empfohlen, welches ich seit Mitte Februar verschrieben bekomme und mir wunderbar beim einschlafen hilft. Anfang Januar faßte ich den Entschluß zu diesem Projekt. Nachdem die Versorgung mit Baclofen in höherer Dosis über einen überschaubaren Zeitraum gesichert war, begann ich das Projekt Mitte Febuar. Bis etwa 150 mg kam der Wunsch etwas zu trinken gelegentlich noch auf. Dem konnte ich aber wiederstehen, da ich an MICH dachte und daß ich MICH SELBST hintergehen würde, würde ich etwas trinken, denn ich ziehe dieses Projekt für MICH und MEIN WOHLERGEHEN durch. Lisa hat dazu treffend geschrieben: lisa64 hat geschrieben: hartnäckig trainierte Kompetenez Seit ca. 162,5 mg sind die Gedanken an Alk. völlig verschwunden. Da meine Gedanken woanders sind, denke ich auch nicht ständig an die Bac-Einnahme, weshalb ich mir den Wecker alle 4 Stunden stellen muß, um mich an die Tabletten zu erinnern. Bei den 200 mg werde ich einige Zeit verharren (2-3 Monate) und dann laaangsam zu einer Erhaltungsdosis finden. Zum einschlafen hat sich eine sehr heiße Dusche und die Einnahme des Mirtazapin direkt zum hinlegen bestens bewährt. Hierdurch konnte ich das Mirta auch halbieren. Vllt. geht ja noch mehr... Ach ja, mir ist aufgefallen, daß ich die Regale mit Spirituosen garnicht mehr wahrnehme. Selbst wenn ich mal ein alkfreies Bier hole (was auch seltener geworden ist), nehme ich die drumherum stehenden Bierkisten auch nicht mehr zur Kenntnis. Auch das, was uns in der Flimmerkiste geboten wird, betrachte ich aus einer anderen Perspektive und höre oftmals lieber Musik Und wenn ich was erheiterndes brauch - da gabs doch was - wie heißen die nochmal - na ja, so ein Alleinunterhalter-Forum 
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt Verfasst: Freitag 28. März 2014, 00:38 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
Wunderbar, dein Beitrag freut mich so sehr, dass ich das Lächeln nicht mehr vom Gesicht kriege, Detlev.
Du klingst nach Freude und ZuFRIEDENheit. Zu schön, danke, dass du es mit uns teilst.
lg Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
praxx
|
Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt Verfasst: Freitag 28. März 2014, 02:13 |
|
Registriert: Montag 22. März 2010, 14:32 Beiträge: 485 Wohnort: Oberhausen
|
Kleine Anmerkung zu Jivaros off-topic Bluthochdruck ist oft eine "Nebenwirkung" chronischen Alkoholgebrauchs - ich habe einige Patienten, die mit dem Alk auch ihren Bluthochdruck samt Medikation loswurden! Einschränkung dabei: Das waren überwiegend Frauen.
LG
Praxx
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt Verfasst: Freitag 28. März 2014, 09:45 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Lieber Delle
Gratuliere zu Deiner nun doch gefundenen Wirkung der Bac-Therapie. Deine Geschichte beweist wieder einmal mehr, dass selbst nach langer Einnahme eine Dosiserhöhung den gewünschten Erfolg erbringen kann. Damit ist erwiesen, dass der Organismus keine Toleranz gegenüber diesem Medikament entwickelt, dass jedoch die nötige Dosisschwelle sehr individuell ist!
Deine Disziplin und das Vorgehen schreiben Geschichte im Forum...!
Ich wünsche Dir weiterhin eine solche Kontinuität
LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
tom
|
Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt Verfasst: Freitag 28. März 2014, 10:48 |
|
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17 Beiträge: 354
|
Hallo Delle,
Glückwunsch auch von mir! Schön, dass sich nun auch der Schlaf gut anfühlt. Das war ja bei mir am Ende das größte Problem.
Einen schönen Frühling - wünscht tom
_________________ Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt Verfasst: Freitag 28. März 2014, 11:42 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo @delle,
wer so planvoll und zielstrebig ein Projekt durchzieht, braucht eigentlich kein Glück. Ich wünsche es Dir trotzdem auf allen Deinen Wegen. Und wenn's zu viel werden sollte, gib' was davon ab. Bah, was red' ich, machst Du ja auch schon lange ...
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Frodo01
|
Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt Verfasst: Freitag 28. März 2014, 12:52 |
|
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 13:11 Beiträge: 381 Wohnort: Moers
|
Lieber Delle, auch von mir alle Daumen.. Du bist mit Deinem Projekt der Beweis, wie es erfolgreich mit der Aufdosierung von Baclofen gehen kann. DANKE!! LG Volker
_________________ „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ George Bernard Shaw
|
|
Nach oben |
|
 |
delle54
|
Betreff des Beitrags: Re: Hochdosierungsprojekt Verfasst: Mittwoch 2. April 2014, 01:12 |
|
 |
Forumstechnik |
 |
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
|
Tag 54 Dosis: 50 – 50 - 50 - 50 - im Abstand von 4 Stunden - Gesamt: 200 mg
Nebenwirkungen: Koordinationsstörungen sind verschwunden, dafür viel Schlaf*
Überwiegende Stimmung: Ausgeglichen, motiviert, zufrieden, wieder tatkräftiger Craving: 0 Konsum: 0
Blutdruck: 132-89-76 Gewicht: 73,5 kg
Weitere Therapiemaßnahmen heute: - Teilnahme am Forum (Lesen, Austausch, Tagebuch) - das schöne Wetter genießen
Gedankensplitter: *Seit der Dosiserhöhung vor einer Woche hatte ich von Mo. auf Di. zum 2. mal eine sehr lange Schlafphase: Mo. von 18 - 21:00 und Di. 5:30 bis 16 Uhr! So lange zu schlafen hat mich aber nicht beunruhigt. Im Gegenteil - es war seeehr erholsam - als ob ich einen Nachholbedarf hatte...
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|