Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Karin1965
|
Betreff des Beitrags: Wassereinlagerungen? Verfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 11:12 |
|
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 09:39 Beiträge: 40
|
Hallo,
letzte Woche hatte ich ein geschwollenes Unterlied, was sich wieder machte. Nun habe ich einen geschwollenen Hals. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man bei einer solchen Schwellung sofort den Arzt aufsuchen sollte, da man evtl. daran ersticken könnte. Habe mir dann Sorgen gemacht. Möchte aber nicht zum Arzt gehen, weil er mir sonst Bac evtl. nicht mehr verschreibt. Habt ihr auch solche Symptome gehabt? Wenn ja, gingen die von alleine wieder weg oder was habt ihr gemacht? Ich habe auch seit vielen Jahren einen sehr dicken Bauch, bin ansonsten nicht dick. Könnte das auch eine Wassereinlagerung sein?
Vielen Dank für eure Antworten.
lg Karin
|
|
Nach oben |
|
 |
Hoffnung
|
Betreff des Beitrags: Wassereinlagerungen Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 17:17 |
|
Registriert: Dienstag 9. November 2010, 14:21 Beiträge: 89 Wohnort: Hamburg
|
Hallo Karin,
Wassereinlagerungen durch Baclofen sind nach meiner Recherche nicht bekannt.
Bei deiner Frage handelt es sich um ein allgemeines medizinisches Problem.
Ich würde mich vertrauensvoll an deinen Hausarzt wenden.
LG
Hoffnung
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 21:07 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Liebe Karin,
Neigung zu Wassereinlagerungen treten bei ca. 6% der Patienten unter Baclofentherapie auf. Vorwiegend werden Wassereinlagerungen in den Unterschenkeln/Knöcheln angegeben. Sehr oft verschwinden diese unerwünschten Wirkungen von alleine. Echte Überempfindlichkeitsreaktionen unter Baclofen sind sehr selten.
Bei den von dir geschilderten Symptomen sollte zur Abklärung eines sog. „Angioödems“ bald eine Vorstellung beim Hausarzt erfolgen. Bei Schwellungen im Mund ist eine sofortige Vorstellung beim Arzt unabdingbar.
Dein Bauchumfang hat mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts mit Wassereinlagerung zu tun; das kann der Hausarzt aber mit einer ganz einfachen Ultraschalluntersuchung herausfinden.
Gerne kannst du mir auch unter PM schreiben.
GLG jivaro
|
|
Nach oben |
|
 |
Karin1965
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 11:12 |
|
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 09:39 Beiträge: 40
|
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe für Montag einen Termin bei einem Internisten. Teile euch gerne das Ergebnis mit.
lg Karin
|
|
Nach oben |
|
 |
Karin1965
|
Betreff des Beitrags: Re: Wassereinlagerungen/Richtigstellung Verfasst: Montag 14. Februar 2011, 18:20 |
|
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 09:39 Beiträge: 40
|
Hallo,
wegen der Wassereinlagerungen kann auch eine östrogenhaltige Salbe in Frage kommen, die ich seit einigen Monaten auftrage. Das hatte ich leider übersehen.
lg Karin
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|