Bild
Antwort erstellen

Re: Baclofen alleine genügt nicht

Mittwoch 6. Juni 2012, 10:59

Wäre das von dir verlinkte Bipol-Forum nicht der geeignete Ort für Diskussionen?


so kann man es natürlich auch abwehren.

ich allerdings halte es (aus eigener erfahrung heraus) für wichtig, eine unkritische nutzung von baclofen, in zusammenhang mit anderen komorbiditäten, auch hier offen zu diskutieren.

krass gesagt,
wenn mit bac auch lebensbedrohliche zustände erreicht werden können, gehört es in ein bac-forum...
zumal alkoholmissbrauch oft nur ein symptom anderer zugrunde liegender störungen ist...
daher mein appell, bac nicht ohne ärztliche begleitung zu nutzen.

bac hilft.... aber nicht so unkritisch, wie es vielleicht im buch von oliver beschrieben ist.... da oliver kein bipoliker zu sein scheint.

vorsicht ist manchmal die mutter der porzellankiste

lg
lamo

Re: Baclofen alleine genügt nicht

Mittwoch 6. Juni 2012, 11:26

@Lamo,

ich gebe Dir doch recht und betone ausdrücklich: ärztliche Begleitung ist unerlässlich.
Alleine schon wegen möglicher Lieferschwierigkeiten und dadurch plötzlicher Absetzprobleme bis hin zu Psychosen. X-mal schon darauf hingewiesen.

Du wirst in diesem Forum keine Internetapo-Tipps finden wie sie in anderen Foren üblich sind.

LG Federico

Re: Baclofen alleine genügt nicht

Mittwoch 6. Juni 2012, 11:39

es geht nicht allein um "lieferschwierigkeiten", wie du es nennst, sondern um grundlegende "schwierigkeiten".

bac heilt nicht die grundschwierigkeiten, sondern die symptome der grundschwierigkeit.

soviel ehrlichkeit sollte doch erlaubt sein - oder?

lamo

Re: Baclofen alleine genügt nicht

Sonntag 10. Juni 2012, 08:21

was ist eigentlich "eigenhirn"?

und was bedeutet "die wolke"? bzw. Sprechblase ?

Re: Baclofen alleine genügt nicht

Sonntag 10. Juni 2012, 12:55

@Lamo,

gute Frage. Als Eigenhirn würde ich die selbst erarbeiteten Erkenntnisse im Umgang mit den eigenen Problemen im Zusammenhang mit Alkohol und Baclofen bezeichnen. Im besten Fall in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Therapeuten.

Die Frage nach der Sprechblase kann ich nicht beantworten da ich keine gefunden habe.

LG Federico

Re: Baclofen alleine genügt nicht

Montag 11. Juni 2012, 12:54

danke,
jetzt versteh ich eigenhirn etwas besser.

zu der sprechblase:
in der übersicht "aktive themen" sind bei mir zwei spalten vor der spalte, die das thema angibt.
in der zweiten spalte ist eine hellblaue sprechblase, dessen bedeutung ich nicht kenne....
ich hatte gehoft, dass du als admin dies beantworten könntest?

lg
lamo

Re: Baclofen alleine genügt nicht

Dienstag 10. Juli 2012, 16:05

es wird immer dreister. Baclofen wird jetzt ganz aggressiv als Medikament gegen Alkoholsucht und Entzugsprobleme beworben. Auf dieser Werbeseite findet man kein Wort zur neurologischen Anwendung, ist auch egal. Dafür kostet es 3mal mehr als in der Apotheke.

Originaltext: Baclofen wird zur Behandlung depressiver Erkrankungen, Angststörungen und Sucht angewendet, aber Baclofen kann auch überall dort eingesetzt werden, wo eine Verkrampfung der Muskulatur aufgehoben werden soll. Es ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Muskelrelaxantien.

Vor diesem Hintergrund wird es höchste Zeit für eine schnelle erweiterte Zulassung. Nur so kann der Selbstmedikation mit unabsehbaren Folgen Einhalt geboten werden. Während für uns nach bald 3 Jahren Erfahrung mit diesem Medikament klar ist, ohne Arzt geht es gar nicht und in vielen Fällen auch nicht ohne therapeutische Begleitung, suggerieren diese „Rezeptfrei-Anbieter“ die Lösung für Dummies. Für mich ist jeder Therapieabbruch und jede Kapitulation nur schwer zu ertragen, es müsste nach dem derzeitigen Stand des Wissens nicht sein. Von schweren Psychosen, Krampfanfällen und anderen Absetzkomplikationen will ich gar nicht erst reden.

Zusätzlich leistet es denjenigen Vorschub die mangels ernsthafter Beschäftigung mit der Problematik, immer noch abfällig von „der Pille statt Pulle“ sprechen.

LG Federico
PS vielleicht wäre das mal ein „Sensationsaufmacher“ für unsere sogen. Freie Presse.

Re: Baclofen alleine genügt nicht

Dienstag 10. Juli 2012, 23:12

@ Federico,

wie ist das zu verstehen mit schweren Psychose und Krampfanfällen..?
Von welchen Dosen geht man da aus ?

LG FF

Re: Baclofen alleine genügt nicht

Dienstag 10. Juli 2012, 23:38

Fachinformation Lioresal 2011 Absetzkomplikationen sind in der Literatur beschrieben. Es ist bekannt, dass Medikamente die eingeschlichen werden müssen, ebenso wieder ausgeschlichen werden müssen. Setzt man aprupt ab oder schleicht zu schnell aus, kann es zu den beschriebenen Komplikationen führen. Das ist übrigens mit Alkohol nicht viel anders.

LG Federico
Antwort erstellen