Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
Seit etwa 30 Jahren praktiziere ich Autogenes Training und möchte interessierten Forenmitgliedern diese Alltagshilfe ein wenig näher bringen. Dazu habe ich besonders gut geeignete Einführungsvideos in Youtube gesucht. Ich hätte mir das einfacher vorgestellt, die Flut an mehr oder weniger guten Filmchen ist inflationär angewachsen. Verzichtet habe ich pseudoesoterisches Material, auf nervtötende Entspannungs-Musik-Untermalung und auf belehrende Erzählungen. Völlig unverständlich ist, wenn Autogenes Training in dieser Form angeboten wird: „Sie sind vollkommen ruhig und entspannt.“ Was daran autogen sein soll, erschließt sich dem zum Zuhören verurteilten Betrachter nicht.
Ausschlaggebend war bei meiner Suche auch eine „angenehme Stimme“, jedenfalls so wie ich es empfinde. Das wird wohl jede/r anders hören. Wer jetzt denkt, prima alles kostenlos frei Haus befindet sich im Irrtum. Hinter jeder kostenlosen, gut gemachten Präsentation steht ein professioneller Verlag, der die Kurse in Form von CD's verkaufen möchte. Die Preise sind zum Glück moderat und weit unter den Preisen, die ihr für einen Einführungskurs an der Volkshochschule zahlen müsstet.
Zum Schluss noch ein Tipp: versucht es zu Anfang immer im Liegen, am besten im Bett, auch wenn die SprecherIn von der Sitzposition spricht. Später, wenn man es kann, lässt sich die Technik an jedem Ort und in jeder Lage anwenden. Zuvor bedarf es viel *GGG*, täglich mindestens eine Übung, besser deren drei. Deshalb heißt es auch Autogenes Training, das einmal erlernt, immer wieder funktioniert wie Schwimmen, Fahrradfahren uvam.
Vorab eine Einführung was eigentlich Autogenes Training ist, was es kann und was nicht.
Danach könnt ihr mit diesem Video eine erste Vorstellung von Entspannung bekommen.
Falls jemand etwas besseres zu diesem Thema gefunden hat oder weiß, bitte hier einstellen oder mir die Adresse per PN zusenden.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“Richard David Precht
Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 14:05 Beiträge: 96
Komisch, egal in welchem Thread ein Video hochgeladen wurde, ich kann es einfach nicht ansehen. Ich bekomme immer eine graue Seite mit einem traurig schauendem Googleface. Mach ich da was falsch???
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
Um die Frage zu beantworten, wäre der Text unter dem "traurigen Gesicht" und das Land indem Du wohnst (AT, CH, DE) hilfreich.
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
Lieber Federico,
ich praktiziere Autogenes Training eher unregelmäßig und im Wechsel mit anderen Entspannungstechniken, wie Progressive Muskelentspannung -einige Krankenkassen bieten kostenlose CD's an. einfach mal nachfragen - oder Traumreisen zur Entspannung .
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
Lieber Frieder,
danke fürs Einstellen! Bin der Meinung, dass jeder das für sich selbst passende heraussuchen muss. Mich kannst Du mit Autogenem Training oder PMR zur Verzweiflung bringen. Meditation gelingt mir eindeutig besser, Yoga fände ich klasse, wenn ich mir nur die Zeit nehmen würde! Musik ist auch wundervoll....
GLG jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
Registriert: Montag 10. September 2012, 02:35 Beiträge: 1386
Bei autogenem Training flippe ich aus. In der Klinik mussten wir. Da krallte ich mich in den Stuhl um nicht brüllend aus dem Zimmer zu laufen. Meine Therapeutin hat mich wie einen störrischen Gaul Richtung Jakobson gestupst, das geht gut. Wider Erwarten. Muss wirklich jeder für sich selber finden.
_________________ VG
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es nicht das Ende
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
Lieber Werner,
die progressive Muskelentspannung habe ich fast vergessen. Wobei die Methode gut geeignet ist, die Wirkung von An- und Entspannung zu erfühlen. Traumreisen mit AT sind verblüffend, vor allem wenn man anfängt, sein eigener Reiseleiter zu werden.
Auf die musikalische Untermalung verzichte ich persönlich gerne, absolute Stille ist wie Musik, wie Silent Noise in meinen Ohren. AT bis zum Einschafen ist meine bevorzugte Zeit, daran liegt wohl die Abneigung gegen musikalische Untermalung. Vielleicht auch an der Methode, wie ich AT von einer Nonne gelernt habe. Von daher weiß ich auch, wie wichtig die Stimme ist, die jeder anders hört.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“Richard David Precht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.