Dienstag 3. Juli 2018, 10:43
Dienstag 3. Juli 2018, 12:30
Micha hat geschrieben:OK, habe das PDF nun gelesen.
Öhm, nein, das wird (zumindest bei mir) gar nichts bringen.
Dienstag 3. Juli 2018, 12:42
Federico hat geschrieben:Kurz mal eben quergelesen, entschieden, bringt nix.
Lieber Micha,
geh' doch mal unvoreingenommen an das Thema ran.
Nochmal lesen und anfangen zu probieren – dann nochmal von vorne.
Entdecke die Langsamkeit!
Dienstag 3. Juli 2018, 12:55
Manual hat geschrieben:Sofern Sie bereits Alkoholiker sind und/oder auf Alkohol ganz verzichten wollen oder aufgrund
schwerer körperlicher Probleme sogar müssen, sollten Sie einen sogenannten qualifizierten
Entzug machen, im Rahmen dessen gefährliche Entzugssymptome wie Krampfanfälle unter
ärztlicher Beobachtung begleitet und ggf. verhindert werden können. Dieser Leitfaden sollte in
diesem Fall nur unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden und kann eine Entzugs- und
Entwöhnungstherapie in keinem Fall ersetzen.
Dienstag 3. Juli 2018, 13:19
Donnerstag 5. Juli 2018, 01:31
Donnerstag 5. Juli 2018, 15:41
Donnerstag 5. Juli 2018, 18:56
Federico hat geschrieben:@luzifer,
Äpfel sollte man nicht mit Birnen vergleichen. @Papfls Umfrage war als Datenlieferant
für ein Seminar gedacht – das Selbsthilfemanual wird eine wissenschaftliche Studie.
Allerdings weiß man nie so genau was hinterher mit den Daten tatsächlich geschieht.
Ich erinnere an unsere Forenumfrage, die zu guterletzt eine Doktorarbeit wurde,
Doktorvater war Prof. Falk Kiefer vom ZI Mannheim. Selbstverständlich alles ohne unser
Wissen und Einverständnis. Und genau das war alles andere als Seriös!
Federico
Donnerstag 5. Juli 2018, 23:22
Federico hat geschrieben:Ich erinnere an unsere Forenumfrage, die zu guterletzt eine Doktorarbeit wurde,
Doktorvater war Prof. Falk Kiefer vom ZI Mannheim. Selbstverständlich alles ohne unser
Wissen und Einverständnis. Und genau das war alles andere als Seriös!
Freitag 6. Juli 2018, 21:56
Studie hat geschrieben:nach dem Zufallsprinzip sind Sie zunächst der Wartegruppe zugelost worden. Es tut uns leid, dass Sie sich noch etwas gedulden müssen, bevor wir Ihnen das Selbsthilfemanual zusenden können. Hätten wir allen Teilnehmern das Manual direkt weitergeleitet, so wäre die Studie mit dem Vorwurf konfrontiert gewesen, dass mögliche Besserungen Einflüsse widerspiegeln, die mit der Maßnahme selbst nicht zusammenhängen (z.B. der so genannte Placebo-Effekt). Eine Kontrollgruppe, die die Maßnahme zeitweise nicht erhält, ist daher unverzichtbar für den Wirksamkeitsnachweis.
In vier Wochen werden Sie erneut angeschrieben und erhalten direkt nach Beendigung der Abschlussbefragung das Selbsthilfe-Manual „Nachdenken statt Nachschenken“! Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.