Liebe Studienteilnehmer/innen*,
im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie möchten wir Sie herzlich einladen, an einer Online-Untersuchung teilzunehmen, deren Ziel es ist, den Effekt einer neuen psychologischen Maßnahme zur Reduktion des Alkoholkonsums zu untersuchen:
https://ww3.unipark.de/uc/reduktion_alkoholSofern Sie mit dem Alkoholkonsum keine Probleme haben, ignorieren Sie bitte diese Email. Gerne können Sie den Aufruf auch an andere Personen weiterleiten, die an unserer Studie Interesse haben könnten.
Der Ansatz basiert auf dem sog. „Retraining“, welches auf die Veränderung automatischer Aufmerksamkeitslenkungsprozesse zielt. Das „Retraining“ ist bereits erfolgreich in computergestützter Form erprobt worden. Für unsere Studie werden wir eine neue Variante der Technik ausprobieren, die unseres Erachtens mehr Möglichkeiten bietet, das Potenzial der Methode auszuschöpfen.
Was ist das Ziel der Studie?
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf beschäftigt sich seit Jahren mit der Erforschung und Behandlung von psychischen Problemen. Im Rahmen dieser Studie möchten wir ein neues Selbsthilfemanual zur Reduktion des Alkoholkonsums erproben. Dieses Manual beinhaltet etablierte Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie.
Warum sollten Sie Ihre Zeit für unser Manual investieren?
Kostenloser Erhalt eines Selbsthilfemanuals
Erlernen bzw. Stärkung von Strategien zur Reduktion des Alkoholkonsums
schnelle Bearbeitungszeit
Bearbeitung erfolgt bequem von Zuhause – kein Interview und keine Vorstellungstermine nötig
Wie läuft die Studie ab?
Die Online-Studie beinhaltet eine Eingangs- und Abschlussbefragung zu Ihrer Person (z.B. Alter, Schulbildung, derzeitige psychische Verfassung). Außerdem sollen Sie ein Selbsthilfemanual bearbeiten, welches Ihnen in einem Zeitraum von vier Wochen als pdf-Dokument zur Verfügung gestellt wird. Nach der Eingangsbefragung werden die Studienteilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Trainingsgruppe erhält das Selbsthilfemanual sofort, während die Kontrollgruppe die Trainingsmaßnahme mit Verzögerung nach Ablauf von vier Wochen erhält. Dieses sog. Wartekontroll-Design ist nötig, um die Wirksamkeit der Technik zu beurteilen. Nach vier Wochen werden alle Studienteilnehmer zur Online-Abschlussbefragung eingeladen. Danach steht allen Teilnehmern das Selbsthilfemanual zur Verfügung. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer am Ende der Nachbefragung ein weiteres Manual zur Verbesserung der psychischen Befindlichkeit.
Datensicherheit
Die von Ihnen erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Studienauswertung gespeichert. Dementsprechend werden nur Daten erfragt, die für die Studie unbedingt erforderlich sind. Ihr Name oder Ihre Adresse werden nicht erfragt. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Teilnahme widerrufen, werden die bereits gespeicherten Daten selbstverständlich gelöscht.
Sollten Sie Interesse an der Befragung haben, so klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
https://ww3.unipark.de/uc/reduktion_alkohol Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
a.paulus@uke.deMit freundlichen Grüßen,
Steffen Moritz & Alia Paulus