Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 12. April 2025, 09:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Colloqium BACLOFĖNE: „Was gibt es Neues?"
BeitragVerfasst: Freitag 9. November 2012, 19:31 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Die außergewöhnliche Entdeckung von Olivier Ameisen ermöglichte es uns, uns von unserer Abhängigkeit befreien.

Endlich sind zwei offizielle Studien gestartet, BACLOVILLE und ALPADIR ... aber das langwierige Genehmigungsverfahren wird nicht vor Ablauf von mindestens 2 Jahren zu Ergebnisen führen.

Helfen wir uns bis dahin eine eigene Meinung zu bilden:
Wir laden Sie ein, kostenlos zu einem Colloqium BACLOFĖNE: „Was gibt es Neues?" am Samstag, 17. November, von 09 bis 15.00 Uhr an der Ecole Polytechnique (Palaiseau Saclay-91128 Rd., Amphi Gay Lussac). Pr Olivier Ameisen ist zu unserem Bedauern nicht anwesend, da er im Ausland weilt.


Bild

Hier der Link zum französischem Forum. Ich stelle mir grade vor, wir würden so eine Veranstaltung auf dem Gelände einer deutschen Universität planen ...

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Colloqium BACLOFĖNE: „Was gibt es Neues?"
BeitragVerfasst: Samstag 10. November 2012, 07:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
@Federico
@all

Zitat:
Ich stelle mir grade vor, wir würden so eine Veranstaltung auf dem Gelände einer deutschen Universität planen ...
Spontan kommt mir da die 68er-Bewegung in den Sinn... damals für eine andere Angelegenheit; könnte jetzt aber auch wieder Millionen bewegen und wäre nicht minder revolutionär...

PS: In einer von meinem Wohnort nahe gelegenen Stadt (CH) hat es einen grossen, frei nutzbaren Wiesenplatz direkt vor der Uni. Wäre direkt prädestiniert für eine Aktion... :D

Aber nein, hier in der CH macht man eine medizinische Sendung über Alkohol am Schweizer Fernsehen zur Farce. Wohlverstanden, auf dem Kanal des offiziellen 1. Programmes der Deutschschweiz. (Wir bezahlen Gebühren für dieses Programm.... inklusive Werbung).
Mit einem sinnlosen "Trinkversuch" einer bekannten Persönlichkeit und den voraussehbaren Peinlichkeiten des Resultates. Für mich wird hier der Alkohol eher "verniedlicht"... wie so üblich im Gesellschaftsleben.

Sendung "Puls" vom 5.11.12 (Leider nur in CH-Dialekt)

moonriver


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Colloqium BACLOFĖNE: „Was gibt es Neues?"
BeitragVerfasst: Samstag 10. November 2012, 17:51 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Traurig, was da in einem anderen Forum abgeht. Einer bringt es auf den Punkt:
Zitat:
Das ist eines der vielen Übel mit unserer Krankheit. Meldet sich einer von „uns" krank, kann, aus welchen Gründen auch immer, einen Termin nicht wahrnehmen, denkt jeder genau dies. Wieder breit.
Wollen ausgerechnet wir uns dieser Denke anschließen?

LG
Willo

Schade eigentlich, dass man das so aussprechen muss. ...
Zitat:
vielleicht, spekuliere ich, ist es einfach ein unbeholfener Versuch, sich erneut ins Gespräch zu bringen.

Love & Peace, danke Willo für klare Worte und immer schön bei Dir bleiben Warzo dann wird das schon irgendwann werden.

Olivier Ameisen schreibt an einer Fortsetzung, hat 2 Professuren, unterrichtet in USA Ärzte, in Paris ist er eher selten. In einem sehr aktiven Leben ist nicht immer soviel Platz wie er und andere es gerne hätten. Baclofen funktioniert aber auch auch ohne ihn bestens.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam