Die RTU (Vorläufige temporäre Zulassung) von Baclofen zur Behandlung des Alkoholismus soll demnächst geändert werden. Die behandelnden Ärzte liefern nach Ansicht der ANSM zu geringe Datenmengen, die Rückschlüsse auf die Behandlung ermöglichen. Die ANSM wird deshalb ab Dezember eine aus Ärzten zusammengesetzte Arbeitsgruppe einberufen, gleichzeitig ist sie an der Meinung der Patienten interessiert.
In Frankreich wird derzeit ein Fragebogen an alle Forenmitglieder verschickt. Für uns hat diese Änderung keine große Bedeutung, es können sich nur Patienten beteiligen die in Frankreich behandelt werden.
Hintergrund ist der enorme Arbeitsaufwand, der mit dem führen der Protokolle verbunden ist. Die französischen Ärzte beklagen diesen Umstand schon lange, viele verweigern die unbezahlte Mehrarbeit und verweisen auf den Mangel an Zeit. Sie argumentieren weiter, dass sie die Zeit, die für den Bürokratieaufwand erforderlich ist, lieber gewinnbringend für ihre Patienten verwenden.
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|